Chor & Gesang in Berlin

Verehrte und vergessene Meister: Hofmusik der Welfen

Sa. 30.11.24 17:15

u.a. Schütz, Graun und eine moderne Erstaufführung von Monari

Freikarten schon vergeben

Am 30. November 2024 lädt der Neuer Kammerchor Berlin zu einer musikalischen Entdeckungsreise in die Musikbrauerei in Berlin ein. Die Veranstaltung "Verehrte und vergessene Meister: Hofmusik der Welfen" verspricht ein einzigartiges Konzerterlebnis, das historische Klänge mit einer modernen Erstaufführung verbindet.

Ein Hauch von Geschichte in der Musikwelt

Die Hofmusik der Welfen war einflussreich und prägend für die europäische Musikgeschichte. Komponisten wie Heinrich Schütz, Johann Rosenmüller und Carl Heinrich Graun trugen maßgeblich zur musikalischen Entwicklung an den Welfenhöfen bei. Diese fast vergessenen Meister werden an diesem Abend musikalisch wieder zum Leben erweckt.

Ein Abend voller Klang und Geschichte

Das Barockensemble lautten compagney BERLIN wird die Besucher mit einer Auswahl von Werken der Welfen-Hofkomponisten verzaubern. Eingerahmt wird das musikalische Programm von visuellen Projektionen historischer Bilder und Fragmente, die eine atmosphärische Reise in vergangene Zeiten versprechen.

Dr. Reinmar Emans, renommierter Musikwissenschaftler, wird den Abend mit einer einführenden Präsentation begleiten und den Zuhörern einen tieferen Einblick in die Bedeutung der Hofmusik der Welfen geben.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 30. November 2024
  • Uhrzeit: 17:15 Uhr
  • Veranstaltungsort: Musikbrauerei, Greifswalder Str. 23a, 10405 Berlin
  • Preis: Ab 12,00€ (maximal 16,00€)
  • Genre: Chor & Gesang
  • Veranstalter: Neuer Kammerchor Berlin

Die Musikbrauerei - Ein Ort voller Klang und Atmosphäre

Die Musikbrauerei in Berlin ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein Ort, an dem Musik lebendig wird. Mit einer Bewertung von 3.5 Sternen und Erfahrungsberichten von 6 Besuchern bietet die Musikbrauerei eine einzigartige Kulisse für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Die barocke Architektur und die akustisch optimierten Räume schaffen ein besonderes Ambiente, das die Besucher in eine andere Welt entführt.

Besuchen Sie "Verehrte und vergessene Meister: Hofmusik der Welfen" und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der alten Meister und ihrer zeitlosen Musik. Ein Abend voller Klang, Geschichte und Emotionen erwartet Sie in der Musikbrauerei!

Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website der Musikbrauerei. Sichern Sie sich noch heute Ihre Plätze und erleben Sie ein Konzert, das Sie in vergangene Zeiten entführt.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

12.00 € - 16.00 €

Weitere Informationen

pretix.eu

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Neuer Kammerchor Berlin e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
bettina
Dani-ELA
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

fischlein1

Geschrieben von fischlein1

am So. 26.08.18 07:37

Oper in Berlin

Premiere: Die Zauberflöte
Sa. 25.08.18 19:30

Von Wolfgang Amadeus Mozart

Dies war meine erste Inszenierung, die ich von der Zauberflöte gesehen habe. Die Bühne war in der Mitte des Raumes und an zwei Seiten konnte man das Geschehen beobachten. Leider waren manchmal die Pfeiler des raumes im Weg um alles gut zu sehen. Die Kostüme waren manchmal sehr schön, manche waren auch sehr praktisch, da auf der Bühne sehr viel Dynamik war und die Künstler über die Bühne rannen, hüpften und auch tanzten. Dazu wurde dann noch gesungen, was bei so viel Bewegung bestimmt viel Kraft gekostet hat, aber dies merkte man den Stimmen nicht an. Durch die Fledermaus, die ich von dem Ensemble der Berlin Opera Academy kannte, hatte ich schon hohe Erwartungen an die Stimmen und ich bin wirklich nicht enttäuscht worden. Bei den Hauptakteuren hat mich die Stimme von Sarastro erstaumt, dem Akteur ich diese tiefe Stimme nicht zugetraut habe. Ein schöner Abend, der mit Pause 2 1/2 Stunden gedauert hat. Schade das es nur 2 Aufführungen gab.

Rudobern

Geschrieben von Rudobern

am So. 26.08.18 00:43

Oper in Berlin

Premiere: Die Zauberflöte
Sa. 25.08.18 19:30

Von Wolfgang Amadeus Mozart

Diese Aufführung der "Zauberföte" war eine etwas andere Inszenierung, junge Sängerinnen und Sänger , sie kamen aus verschiedenen Nationen, habe mit viel Lust und Freude akzentuiert gesungen Gidon Saks hat die Zauberflöte nach Indien verlegt und die Kostüme angepasst, man hat direkt an der Spielfläche gesessen, so nah wie noch nie, es war eine einmalige Inszenierung

annett.grass

Geschrieben von annett.grass

am Do. 24.05.18 18:42

Reggae & World Musik in Berlin

Kiezsalon 2018 - Namgar & Eric Chenaux
Mi. 23.05.18 20:30

RU & CAN

Eric Chenoux und Namgar – das war gestern eine interessante und kontrastreiche Abfolge von zwei Auftritten. Chenoux, als „amerikanischer Troubadour“ angekündigt, bestritt mit seiner Gitarre den leiseren Teil des Abends. Er scheint seinen eigenen Stil gefunden zu haben und brachte das zudem mit einem Augenzwinkern auf der Bühne dar. Wunderbar! Ja, und dann noch das burjatische Trio Namgar: Auf traditionellen Instrumenten, aber mit Verstärker- und Nachhalltechnik, musizierten sie einfach hinreißend. Dazu noch die außergewöhnliche Stimme der Sängerin – ein toller Abend, der sich gelohnt hat!