Klassische Konzerte in Frankfurt am Main
Hilary Hahn, hr-Sinfonieorchester
Am 8. Mai 2025 erwartet Klassikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Alten Oper Frankfurt. Unter dem Titel "Große Reihe | Schostakowitsch 8" werden die renommierte Violinistin Hilary Hahn und das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Alain Altinoglu ein beeindruckendes Programm darbieten.
Das Konzert beginnt mit Ludwig van Beethovens berühmtem Violinkonzert, das von Hilary Hahn virtuos interpretiert wird. Begleitet von der Pauke entfaltet sich ein musikalisches Meisterwerk, das die Zuhörer von Anfang an in seinen Bann zieht. Im Anschluss erklingt Dmitrij Schostakowitschs monumentale 8. Sinfonie, ein Werk von eindringlicher Ernsthaftigkeit und emotionaler Tiefe.
Hilary Hahn, die bereits als Jugendliche mit außergewöhnlichem Talent brillierte, wird ihr Können erneut unter Beweis stellen. Mit ihrer makellosen Technik und ihrer warmen Klangfülle zählt sie zweifelsohne zur violinistischen Weltelite. Ihr Zusammenspiel mit dem hr-Sinfonieorchester unter der einfühlsamen Leitung von Alain Altinoglu verspricht eine musikalische Darbietung auf höchstem Niveau.
Das Konzert in der Alten Oper Frankfurt bildet einen Teil des "Fokus Hilary Hahn" Programms. Bereits 30 Jahre nach ihrem beeindruckenden Deutschland-Debüt kehrt die Ausnahmekünstlerin zurück, um erneut mit Beethoven zu begeistern. Ein Abend voller klanglicher Wärme und souveräner Interpretationen erwartet die Konzertbesucher.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, Karten für dieses und andere Konzerte zu erwerben, finden Sie auf der Website des hr-Ticketcenters.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte in der einzigartigen Atmosphäre der Alten Oper Frankfurt. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und tauchen Sie ein in die Welt der Klassik!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Veranstaltet durch
Hessischer Rundfunk
Weitere Informationen
www.hr-ticketcenter.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hessischer Rundfunk. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es