Theater in Hamburg

Oh mein Gott!

Do. 09.01.25 19:30

Schauspiel von Anat Gov

Am 9. Januar 2025 um 19:30 Uhr lädt das Theater an der Marschnerstraße in Hamburg zu einer besonderen Aufführung ein: "Oh mein Gott!", ein Schauspiel von der renommierten israelischen Autorin Anat Gov, wird vom Volksspielbühne Thalia von 1879 e.V. aufgeführt.

Das Stück

"Oh mein Gott!" handelt von einem verzweifelten depressiven Prominenten, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation an die Psychologin Ela wendet. Ela, eine 42-jährige alleinerziehende Mutter und Psychologin, lässt sich auf eine einstündige Sitzung mit dem Fremden ein - und wird dabei mit unerwarteten Enthüllungen konfrontiert, die nicht nur ihr persönliches Leben, sondern auch das Schicksal der Menschheit beeinflussen.

Anat Gov, eine der bedeutendsten Autorinnen Israels, verfasste dieses Stück, das sowohl national als auch international große Erfolge feierte. Die Uraufführung fand 2008 in Tel Aviv statt und wurde 2010 von der European Theatre Convention zu einem der "120 besten zeitgenössischen europäischen Theaterstücke" gewählt. Trotz ihres frühen Tods im Jahr 2012 hinterließ Anat Gov ein eindrucksvolles künstlerisches Erbe.

Hintergrundinformationen

Die Wahl des Stücks und die Inszenierung durch die Volksspielbühne Thalia von 1879 e.V. versprechen einen tiefgründigen Theaterabend, der die Zuschauer zum Nachdenken anregt und emotionale Resonanzen hervorruft. Die Kombination aus Anat Govs einfühlsamem Schreibstil und der professionellen Umsetzung durch das Ensemble machen "Oh mein Gott!" zu einer Veranstaltung, die Theaterliebhaber und -liebhaberinnen nicht verpassen sollten.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 9. Januar 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Theater an der Marschnerstraße, Marschnerstraße 42, 22081 Hamburg
  • Preis: 15,00 EUR (maximaler Preis: 25,00 EUR)
  • Bewertung des Veranstaltungsorts: 4,2/5 basierend auf 48 Bewertungen
  • Barrierefreiheit: Nein

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets für dieses einzigartige Theatererlebnis und tauchen Sie ein in die fesselnde Welt von "Oh mein Gott!" von Anat Gov. Weitere Informationen und Tickets sind auf der Website des Theaters an der Marschnerstraße erhältlich.

Erleben Sie mit "Oh mein Gott!" einen Theaterabend voller Emotionen, Tiefe und überraschender Wendungen - ein künstlerisches Meisterwerk, das noch lange nachwirken wird.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

15.00 € - 25.00 €

Weitere Informationen

www.thalia-hamburg.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Volksspielbühne Thalia von 1879 e.V.. © liegen bei den Urhebern. Foto: Theater an der Marschnerstraße

Für diese Veranstaltungen gibt es

31 Interessenten
ellen
qwert0815
enygma
Fran-Fine
klausgo
Clarence57
antonella1965
AOKAO
karl-heinz.meyer
PeTaBerg
Nofruit
Tanja1021
~0-Amanda991
~0-Fury
FlowerPower1
lenylka
Caro.
Natalja2712
Kulturengel
itomski
MM73
happyhippo24
HWo276
Sonja
Katzendame0806
Susanne60
SirHenry
Maja
daaadau
Himmelsfeger
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

karl-heinz.meyer

Geschrieben von karl-heinz.meyer

am Do. 16.01.25 17:31

Theater in Hamburg

Oh mein Gott!
Do. 09.01.25 19:30

Schauspiel von Anat Gov

Wie immer sehr nettes Servicepersonal und Plätze in der zweiten Reihe. Toll. Das Stück (Gott beim Psychiater) war gut in Szene gesetzt und regte zum Nachdenken an. Gott, der an sich selbst zweifelte und seine Fehler ein gestand. Ein gelungener Abend.

Titania

Geschrieben von Titania

am Mo. 12.05.25 10:40

Theater in Hamburg

Ein Inspektor kommt
So. 11.05.25 18:00

Krimi von John Boynton Priestley

Wieder ein tolles Stück,sehr gut gelungen und bringt einen zum überlegen wer sind wir eigentlich so überheblich über einen anderen Menschen zu urteilen und ihn fallen zu lassen.

Kulturengel

Geschrieben von Kulturengel

am Sa. 04.05.24 09:25

Theater in Hamburg

Eine Familie
Fr. 03.05.24 19:30

Schauspiel von Tracy Letts

Wir kommen immer wieder gerne ins Theater an der Marschnerstraße! Das Programm ist vielseitig von Komödie bis Drama. Das schauspielerische Können der Darsteller ist beeindruckend. Es wäre mal sehr spannend die Schauspieler als Privatmenschen zu erleben. “Eine Familie” dauerte mit den Dramen und Enthüllungen in der Familie West 2 1/2 Stunden mit Pause. Etwas zu lang für mich, aber ein tolles Stück!