Führungen & Rundgänge in Berlin
Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik
Das Staatliche Institut für Musikforschung präsentiert eine einzigartige Veranstaltung: eine Führung durch die Schausammlung mit Klangbeispielen im Musikinstrumenten-Museum Berlin. Tauchen Sie ein in die Welt der Musikinstrumente der europäischen Kunstmusik vom 16. bis zum 21. Jahrhundert und entdecken Sie die faszinierende Vielfalt von rund 3.500 Instrumenten, von denen sich gut 800 in der Schausammlung präsentieren. Diese Sammlung ist nicht nur eine der umfangreichsten in Europa, sondern auch eine der repräsentativsten, die einen Blick in die musikalische Geschichte Europas ermöglicht.
Das Berliner Musikinstrumenten-Museum beherbergt Schätze, die von der mächtigen Mighty Wurlitzer-Theaterorgel über seltene Blasinstrumente des Frühbarock aus der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel bis hin zu Flöten aus dem Besitz Friedrichs II. reichen. Besonders bemerkenswert sind das "Bach-Cembalo", die Cembali der berühmten flämischen Instrumentenbauerfamilie Ruckers und der Flügel, auf dem Carl-Maria von Weber seinen "Freischütz" komponiert haben soll. Diese historischen Instrumente werden während der Führung zum Leben erweckt und lassen die Besucher die musikalische Vergangenheit lebendig erleben.
Um an dieser faszinierenden Führung teilzunehmen, können Sie das Museum an den angegebenen Öffnungszeiten besuchen. Das Museum ist dienstags bis sonntags geöffnet, wobei donnerstags die besondere Gelegenheit besteht, bis 20 Uhr die Ausstellung zu erkunden. Die Tickets für die Führung können vor Ort erworben werden, wobei der Gesamtpreis für Museumseintritt und Führung 13,00 € beträgt.
Besuchen Sie die Website des Staatlichen Instituts für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum für detaillierte Informationen zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten. Tauchen Sie ein in die Welt der europäischen Kunstmusik und erleben Sie die Geschichte der Musikinstrumente in all ihrer Pracht.
Erleben Sie Musikgeschichte hautnah bei der Führung durch die Schausammlung mit Klangbeispielen im Musikinstrumenten-Museum Berlin und lassen Sie sich von den Klängen vergangener Epochen verzaubern!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Staatliches Institut für Musikforschung
Weitere Informationen
www.simpk.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern. Foto: SPK/photothek.net/Thomas Trutschel
Für diese Veranstaltungen gibt es