Theater in Hamburg
SchauSpielHaus
Das Deutsche SchauSpielHaus in Hamburg präsentiert ein faszinierendes Theaterstück mit dem Titel "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh". Diese Inszenierung basiert auf einem Hörspiel des renommierten französischen Autors Georges Perec, der für seine innovativen literarischen Werke bekannt ist. Das Stück nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Welt der künstlichen Intelligenz und Poesie.
Georges Perec gilt als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an literarische Formen, schrieb er 1968 im Auftrag des SR/WDR ein Hörspiel, das die Grundlage für "Die Maschine" bildet. In diesem Stück wird eine Maschine beauftragt, das berühmte Gedicht "Wandrers Nachtlied" von Johann Wolfgang von Goethe zu analysieren. Perec, dessen eigene Familiengeschichte von den Schrecken des Zweiten Weltkriegs geprägt war, nutzt Techniken aus der Informationstheorie, um die Beziehung zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz zu erforschen.
Die preisgekrönte Regisseurin Anita Vulesica gibt mit "Die Maschine" ihr Debüt am Deutschen SchauSpielHaus. In ihrer Interpretation des Stücks geht sie über die rein analytische Darstellung hinaus, indem sie die künstliche Intelligenz der Maschine als Hoffnungsträger für die Menschheit darstellt. Auf der Suche nach dem Kern menschlicher Poesie versucht die Maschine, die Menschen vor ihrer eigenen Selbstzerstörung zu bewahren.
Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg ist eine renommierte Bühne inmitten der lebendigen Stadt Hamburg. Mit einer Bewertung von 4,6 Sternen und zahlreichen positiven Erfahrungsberichten ist es ein beliebter Anlaufpunkt für Theaterliebhaber. Die zentrale Lage und die Vielfalt an Inszenierungen machen das Schauspielhaus zu einer festen Größe in der Hamburger Kulturszene.
Erleben Sie "Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh" im Deutschen SchauSpielHaus und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und Poesie. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Theatererlebnis begeistern.
Besuchen Sie die offizielle Website des Deutschen Schauspielhauses Hamburg für weitere Informationen und Reservierungen.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Weitere Informationen
schauspielhaus.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Deutsches SchauSpielHaus Hamburg. © liegen bei den Urhebern. Foto: Eike_Walkenhorst
Für diese Veranstaltungen gibt es
Hat alles wunderbar geklappt, wir haben die Karten ohne Probleme erhalten. Zum Stück "A Perfekt Sky" das ist Geschmacksache
Theater in Hamburg
Allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
Wir wurden von der sehr unkonventionellen und sehr schönen, sowie unterhaltsamen und inspirierenden Version des Stückes überrascht. Gern wieder in diesem Format. Wir freuen uns jetzt schon darauf.
Was für eine faszinierdende Aufführung, ich bin noch immer überwältigt. Applaus...Applaus...Applaus ich würde zehn Sterne vergeben. Das gesamte Team hat überragende Arbeit geleistet, ob es nun die Regiearbeit, Dramaturgie, Bühnenbild, Videos oder Musik war. Hervorzuheben sind die sechs Schauspieler, allen voran Lina Beckmann, sie ist für mich eine der besten Schauspielerinnen die Deutschland zur Zeit zu bieten hat. Zum Inhalt ist anzuführen, Lise die Protagonistin ( Lina Beckmann ) kommt schon zu Anfang des Stückes mit ihrem Leichensack auf die Bühne und im weiteren Verlauf wird Lise vielschichtig mal zerissen, humorvoll und verzeifelt die Geschichte ihres Suizids erzählen. Sie redet zumeist in der dritten Person über sich und arrangiert die anderen Schauspieler wie Puppen auf der Bühne, die dann auch mal aus einem Schrank geholt und dorthin auch zurück befördert werden. Für dieses Stück gibt es weitere Termine im Schauspielhaus Hamburg, ich denke man muß sich jetzt schon die Karten besorgen, unsere Vorstellung war fast ausverkauft.