Museen in Berlin
Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum
Das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité lädt Besucher seit 2007 zu einer faszinierenden Reise durch die Geschichte der Medizin ein. Die Ausstellung, die den Titel "Dem Leben auf der Spur" trägt, ist eine Dauerausstellung, die sich auf beeindruckende Weise mit der Entwicklung und Fortschritten in der Medizin über die letzten 300 Jahre auseinandersetzt.
Die Ausstellung beginnt mit einem Besuch des Berliner Anatomischen Theaters im frühen 18. Jahrhundert und führt die Besucher dann durch verschiedene Stationen, darunter das Anatomische Museum, den Seziersaal des Pathologen, die Präparate-Sammlung Rudolf Virchows, eine spezialisierte Klinik, Labore der medizinischen Forschung und sogar an das Bett eines Kranken. Diese vielschichtige Darstellung ermöglicht es den Besuchern, die Medizingeschichte durch zentrale Bilder und Modelle des menschlichen Körpers nachzuvollziehen.
Die Ausstellung verknüpft die verschiedenen Ausstellungsebenen geschickt mit einem Text-Bild-Band zur Geschichte der Charité. Hier werden zahlreiche Ereignisse und Hintergründe aus der Entwicklung des traditionsreichen Berliner Universitätsklinikums präsentiert, was einen ganzheitlichen Einblick in die medizinische Forschung und Praxis bietet.
Das Berliner Medizinhistorische Museum bietet mit dieser Ausstellung nicht nur einen Einblick in die medizinische Vergangenheit, sondern auch einen Ausblick auf die Zukunft der Medizin. Tauchen Sie ein in die Welt der Heilkunst und entdecken Sie die faszinierende Entwicklung von Röntgenbildern bis zur modernen Medizintechnik.
Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket und begeben Sie sich auf die Spuren des Lebens im Herzen Berlins!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Medizinhistorisches Museum Berlin
Weitere Informationen
bmm-charite.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Medizinhistorisches Museum Berlin. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Museen in Berlin
Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum
Ein Museum, das schon immer mal auf meiner Liste stand, aber immer wieder verschoben wurde. Jetzt dank Two Tickets wurde der Plan in die Tat umgesetzt. Eine ausgesprochen interessante und lehrreich präsentierte Sammlung von Exponaten aus mehreren Jahrhunderten Medizingeschichte. Nicht schön, teils sehr schockierend, abber immer informativ. Man verlässt das Museum mit einem großen Gefühl der Dankbarkeit, dass man - zumindest weitgehend - von all diesen möglichen Erkrankungen verschon geblieben ist ( den Blinddarm mal ausgenommen).
Museen in Berlin
Ständige Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum
Sehr interessantes Museum mit einer tollen Führung mit qualifizierten Führern. Leider ist es geschlossen - ab jetzt, ein Jahr lang, wegen Sanierung.Letzter Besuchstag :2.2.20 https://www.bmm-charite.de/
Museen in Berlin
Ständige Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum
es ist immer wieder interessant zusehen wie sich die Medizin verändert. Wie viel Leid und Qual die Menschen aushalten mussten, auch was die Plastische Chirurgie seit 1914 geleitet hat