Galerien in Leipzig
MATERIAL UND DESIGN VON MORGEN
Die Faszination für Zukunftsvorstellungen, Visionen und Szenarien begleitet die Menschheit seit jeher. Angesichts der globalen Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Klimakrise und soziale Ungerechtigkeit beschäftigen sich Designerinnen und Künstlerinnen vermehrt mit Aspekten von möglichen »Zukünften«. Die Ausstellung "ZUKÜNFTE" im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig widmet sich genau diesem Thema.
Design ist nicht mehr nur Ästhetik und Funktionalität, sondern erforscht Systeme, Prozesse und mögliche Zukunftsszenarien. Die Ausstellung zeigt, wie Design als impulsgebende Instanz agiert und die Verbindung zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft stärken kann. Anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Museums wird die Rolle des Designs in der zukünftigen Welt in drei Kapiteln beleuchtet.
Die Ausstellung reflektiert die Unsicherheit, aber auch die Vielfalt an Möglichkeiten und Szenarien, die die Zukunft bereithält. Es ist eine Einladung, über die Entwicklungen in den Bereichen Design, Material und Technologie nachzudenken.
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig ist der Gastgeber dieser faszinierenden Ausstellung. Mit einer Bewertung von 4,7 und 14 Erfahrungsberichten bietet das Museum eine inspirierende Umgebung, um sich mit Kunst und Design auseinanderzusetzen.
Besuchen Sie die Ausstellung "ZUKÜNFTE" und lassen Sie sich von den innovativen Ideen und Konzepten inspirieren, die das Material und Design von morgen prägen werden. Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Möglichkeiten und zukunftsweisender Visionen.
Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website des GRASSI Museums für Angewandte Kunst.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Weitere Informationen
www.grassimak.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von GRASSI Museum für Angewandte Kunst. © liegen bei den Urhebern. Foto: Patrick Walter
Für diese Veranstaltungen gibt es
A Chair and You, eine Ausstellung verschiedener Stuhlobjekte aus der Sammlung von Th.Barbier Mueller, die zeigt, welche Kreativität die Designer gezeigt haben. Vieles einfach und simple, andere Objekte zum Staunen anregend oder nicht sofort als Stuhl erkennbar. Die Ausstellung inszeniert von R. Wilson soll wie eine Oper in 4 Akten sein, von der Zusammenstellung der einzelnen Objekte kann man dem durchaus zustimmen. Die Musik dazu ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Trotzdem ist "A Chair and You" einen Besuch wert. Im Anschluss lohnt sich auch gleich der Besuch der ständigen Ausstellung "Von der Antike bis in die Gegenwart". Das Grassimuseum ist immer einen Besuch wert.
Sehr schöne und beeindruckende Exponate. Etwas für die Sinnlichkeit. Man sollte mindestens eine Stunde einplanen.
Sehr schöne Fotos, interessante Herangehensweise an das Thema „Vergehen“. Der Titel Metamorphose trifft es für mich nicht so richtig, denn man sah nicht den Weg von der Knospe zum verwelkten Blatt. Ich habe aber in den „verwelkten“ Blüten, Blumen, Blätter Schönheiten entdeckt, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Die Fotos in den unterschiedlichsten Formaten wurden durch Video- und Audioinstallationen interessant ergänzt.