Führungen & Rundgänge in München
Münchner Jüdinnen und Juden im Porträt
Das Jüdische Museum München lädt zu einem faszinierenden Rundgang durch die Ausstellung "Bildgeschichten" ein, der sowohl Erwachsene als auch Jugendliche ab 13 Jahren anspricht.
In der Ausstellung werden Porträts jüdischer Münchner*innen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert präsentiert. Der Rundgang wirft Fragen auf, die weit über die bloße Betrachtung von Bildern hinausgehen: Wer wurde porträtiert und von wem? Welches Bild wollten die dargestellten Personen vermitteln? Was sagt das Porträt über die Gesellschaft aus, in der es entstanden ist?
Ein zentraler Fokus der Ausstellung liegt auf der Vielfalt jüdischer Identitäten und ihrer Sichtbarkeit von der Zeit der Emanzipation bis zur Schoa. Durch die Betrachtung dieser Porträts erhalten Besucher Einblicke in bekannte und weniger bekannte Münchner Biografien und können so die Geschichte und Entwicklung der Gesellschaft besser verstehen.
Nach dem Rundgang haben die Besucher die Möglichkeit, in der Pop-up-Galerie selbst Teil der Ausstellung zu werden und sich mit den dargestellten Themen auseinanderzusetzen.
Das Jüdische Museum München befindet sich im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt und bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Judentums in München und darüber hinaus. Mit einer Bewertung von 4,3 Sternen und 12 Bewertungen gilt das Museum als beliebte Anlaufstelle für kulturinteressierte Besucher.
Besuchen Sie die offizielle Website des Jüdischen Museums München für weitere Informationen und erleben Sie die faszinierende Welt der "Bildgeschichten" persönlich.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Jüdisches Museum München
Weitere Informationen
www.juedisches-museum-muenchen.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Jüdisches Museum München. © liegen bei den Urhebern. Foto: DanielSchvarcz
Für diese Veranstaltungen gibt es