Chor & Gesang in Leipzig

Johannes Brahms (1833-1897): Ein deutsches Requiem op. 45

Do. 23.01.25 19:30

Chorkonzert des Schulmusikchors

Am 23. Januar 2025 lädt die Hochschule für Musik und Theater Leipzig zu einem besonderen Chorkonzert ein: "Johannes Brahms (1833-1897): Ein deutsches Requiem op. 45", in einer Fassung für zwei Klaviere und Pauken. Das Konzert findet im Großen Saal der Hochschule statt und verspricht ein musikalisches Highlight der Extraklasse zu werden.

Hintergrundgeschichte des Werkes

Das Brahms'sche Requiem wurde erstmals am 18. Februar 1869 im Leipziger Gewandhaus unter der Leitung von Carl Reinecke uraufgeführt. Diese Aufführung markierte einen bedeutenden Schritt in der Musikgeschichte, da Brahms mit seinem Werk neue Wege ging. Anders als traditionelle Requiem- und Messvertonungen, verwendete Brahms einen selbst zusammengestellten deutschen Text aus verschiedenen Bibelstellen des Alten und Neuen Testaments. Das Werk fokussiert weniger auf die Toten, sondern vielmehr auf den Trost für die Hinterbliebenen.

Ein musikalisches Meisterwerk

Das "Ein deutsches Requiem" wird oft als ein Werk der Trost spendenden Musik betrachtet. Es verbindet barocke Elemente mit Brahms' einzigartigem Stil und schafft so eine kraftvolle und emotionale Komposition. Von der Trauer bis zur Freude über das Eingehen in Gottes Reich deckt das Werk ein breites Spektrum menschlicher Empfindungen ab. Mit einem Bogen vom Ende zum Anfang der Komposition und einem zentralen Fokus auf die Seligpreisung der Leidtragenden, hinterlässt das Werk einen bleibenden Eindruck beim Publikum.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 23. Januar 2025
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Veranstaltungsort: Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Großer Saal
  • Adresse: Grassistraße 8, 04107 Leipzig
  • Preis: 7,00 € (3,00 € für HMT Studierende)

Erleben Sie die beeindruckende Interpretation von Brahms' Meisterwerk durch den Schulmusikchor und lassen Sie sich von der kraftvollen Musik mitreißen.

Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.

Seien Sie Teil dieses musikalischen Erlebnisses und tauchen Sie ein in die Welt von Johannes Brahms' "Ein deutsches Requiem". Ein Abend voller Emotionen und künstlerischer Brillanz erwartet Sie!

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

17 Interessenten
hk1311
Lampelino
schnasi
WalterW
Matzel
ane-see
antonella1965
Woodburger
musicman
reisetante
DBKu
Waldstein
KaPe016
henriette_1004
Travel_An13
ankoot
Marco71
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

PRWi

Geschrieben von PRWi

am Fr. 20.06.25 20:19

Klassische Konzerte in Leipzig

Orchesterkonzert
Do. 19.06.25 19:30

Hochschulsinfonieorchester

Die Hochschule für Musik und Theater ist immer einen Besuch wert. Nicht nur das Sinfonieorchester war wieder hörenswert ,diesmal stellten sich auch 4 junge Streicherinnen vor, das Albero-Quartett. Sie rundeten den Abend mit ihrem Können ab. Danke an alle Beteiligten, sehr gerne wieder.

Poldi1

Geschrieben von Poldi1

am Fr. 20.06.25 10:12

Klassische Konzerte in Leipzig

Orchesterkonzert
Do. 19.06.25 19:30

Hochschulsinfonieorchester

Sehr anspruchsvolles Konzert, welches die Zuhörer begeistert hat. Auch im Gewandhaus, mit deutlich mehr Zuhörern, wäre diese Veranstaltung richtig platziert gewesen.

PeLo

Geschrieben von PeLo

am Sa. 10.05.25 18:37

Oper in Leipzig

Dmitri Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki
Do. 08.05.25 19:00

Opernproduktion der FR Klassischer Gesang/Musiktheater

Wir durften wieder einmal einen überraschend außergewöhnlichen Theaterabend erleben. Sowohl die Solisten, als auch Chor und Orchester waren für uns in jeder Hinsicht überzeugend, musikalisch und darstellerisch. Das Bühnenbild, die Kostüme und die szenische Umsetzung fanden wir sehr gelungen. Wir freuen uns auf weitere interessante Abende.