Oper in Leipzig
Studioproduktion
Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig präsentiert die einzigartige Oper "Lucio Cornelio Silla" von Georg Friedrich Händel in einer Studioproduktion. Diese Oper mag zwar mit einer Spieldauer von nur zwei Stunden zu den kürzesten Werken Händels gehören, jedoch verspricht sie in dieser reduzierten Fassung ein intensives und eindrucksvolles musikalisches Erlebnis.
Ursprünglich wurde angenommen, dass die Oper "Lucio Cornelio Silla" vom Komponisten Giovanni Bononcini stammt, bis im Jahr 1969 das Original-Libretto von Giacomo Rossi in Kalifornien entdeckt wurde. Die Uraufführung fand vermutlich im Jahr 1713 in London statt, wo Händel zu dieser Zeit lebte. Es bleibt jedoch unklar, ob das Werk zu Lebzeiten des Komponisten überhaupt aufgeführt wurde. Interessanterweise verwendete Händel Teile von "Silla" später in seiner bekannteren Oper "Amadigi di Gaula".
Die Handlung der Oper dreht sich um den römischen Herrscher Lucius Cornelius Sulla Felix (138-78 v. Chr.), der im Jahr 82 v. Chr. nach einem Machtkampf mit seinem Rivalen Marius die Macht über den römischen Staat übernahm. Sulla formte das politische System zu einer Diktatur um, war brutal zu seinen Feinden, misshandelte seine Frauen, trat jedoch drei Jahre später überraschend zurück. Das "Lieto fine", das glückliche Ende, wie es in Barockopern üblich ist, konnte somit von der Geschichte selbst geliefert werden. In der Oper bereut Sulla letztendlich seine grausamen Taten.
Die Inszenierung dieser fesselnden Oper übernimmt Maxime Mourot, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, der bereits mit seinen Arbeiten in Städten wie Luzern, Saarbrücken, Heidelberg, Köln und Frankfurt begeisterte.
Die Aufführung findet in der Blackbox der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig statt. Die Blackbox bietet eine intime und beeindruckende Atmosphäre für kulturelle Veranstaltungen. Die Adresse lautet Dittrichring 21, 04109 Leipzig.
Für weitere Informationen zum Veranstaltungsort besuchen Sie die offizielle Website.
Tauchen Sie ein in die Welt von Georg Friedrich Händels "Lucio Cornelio Silla" und lassen Sie sich von der Musik und der Inszenierung verzaubern. Diese einzigartige Studioproduktion verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Opernliebhaber. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses kulturellen Highlights in Leipzig.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Weitere Informationen
www.hmt-leipzig.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: DR21 außen
Für diese Veranstaltungen gibt es