Chor & Gesang in Leipzig

Anton Bruckner: Messe Nr. 2 e-Moll

Di. 19.11.24 19:30

HMT-Kammerchor, Sächsische Bläserphilharmonie

Freikarten schon vergeben

Am Buß- und Bettag, dem 20. November, sowie am Vorabend dieses besonderen Feiertags erwartet Musikliebhaber in Leipzig ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Der HMT-Kammerchor und die Sächsische Bläserphilharmonie präsentieren Werke von zwei herausragenden Komponisten: Richard Wagner und Anton Bruckner.

Richard Wagner's Parsifal - Eine musikalisch-mystische Reise

Das Programm umfasst unter anderem Auszüge aus Wagners Oper "Parsifal". Diese "Bühnenweihfestspiel" bezeichnete Wagner selbst als sein letztes musikdramatisches Werk. Die Geschichte rund um den heiligen Speer, die Gralsritter und die Macht des Glaubens fasziniert die Zuhörer seit jeher. Die Interpretation dieser Schlüsselszenen wird das Publikum in eine Welt voller Emotionen und spiritueller Tiefe entführen.

Anton Bruckner und seine Messe Nr. 2 e-Moll

Im Zentrum des Konzerts steht die Messe Nr. 2 e-Moll von Anton Bruckner. Der österreichische Komponist, der im Jahr 2024 seinen 200. Geburtstag feiern würde, ist vor allem für seine geistlichen Werke bekannt. Die Messe e-Moll, auftragsgemäß komponiert für den Neuen Linzer Dom, zeugt von Bruckners meisterhaftem Umgang mit Klangfarben und Strukturen. Die Verbindung von Palestrina-Einflüssen mit romantischer Harmonik macht dieses Werk zu einem einzigartigen Erlebnis.

Konzertdetails und Ticketpreise

Die Aufführung findet im Großen Saal der Hochschule für Musik und Theater Leipzig statt. Tickets sind zu einem Preis von 10 € erhältlich, ermäßigt für 7 € und für HMT-Studierende sogar für 3 €. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten, um dieses beeindruckende Konzert nicht zu verpassen.

Ein Abend voller spiritueller Tiefe und musikalischer Brillanz erwartet Sie. Tauchen Sie ein in die Welt der Klassik und erleben Sie die fesselnde Interpretation von Anton Bruckners Messe Nr. 2 e-Moll in Leipzig.

Besuchen Sie die Website der Hochschule für Musik und Theater Leipzig für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und dem Veranstaltungsort.

Künstlerische Leitung: HMT-Kammerchor, Sächsische Bläserphilharmonie

Zur klassischen Darstellung wechseln

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. © liegen bei den Urhebern. Foto: Lambros Kazan

Für diese Veranstaltungen gibt es

15 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung