Blockbuster & Klassiker in München

Josef. Das Herz eines Vaters

So. 10.11.24 18:30

Genre: Drama, Doku FSK: ab 6 Jahre Dauer: 95 Minute

Die Geschichte von Josef von Nazareth, einem der bedeutendsten Figuren des Christentums, wird in dem Film "Josef. Das Herz eines Vaters" auf faszinierende Weise beleuchtet. Tauchen Sie ein in die Welt dieses mysteriösen Mannes, der auch heute noch eine inspirierende Präsenz in der Welt hat.

Inhalt des Films

Der Film begibt sich auf eine aufregende Reise rund um die Welt, um die wahre Persönlichkeit von Josef von Nazareth zu erforschen. Von markanten Orten auf fünf Kontinenten über Heiligtümer bis hin zu Festen und Andachten wird die Bedeutung dieses bescheidenen Zimmermanns auf eindrucksvolle Weise präsentiert. Erleben Sie beeindruckende Zeugnisse von Menschen, deren Leben sich durch die Begegnung mit dem Heiligen Josef nachhaltig verändert hat.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 10. November 2024
  • Zeit: 18:30 Uhr
  • Dauer: 95 Minuten
  • Altersfreigabe: ab 6 Jahre
  • Genre: Drama, Dokumentation
  • Veranstaltungsort: (m)athäser filmpalast, München
  • Preis: 12,99€ - 26,99€
  • Veranstalter: Mathäser Filmpalast

Der Veranstaltungsort - (m)athäser filmpalast

Der (m)athäser filmpalast in München ist der Austragungsort dieses besonderen Filmabends. Mit seiner zentralen Lage in der Bayerstr. 5 ist der Filmpalast gut erreichbar und bietet eine moderne und komfortable Umgebung für Filmvorführungen. Auf der Website mathaeser.de können Sie weitere Informationen über das Kino und das aktuelle Programm erhalten.

Bewertungen und Erfahrungen

Der (m)athäser filmpalast erfreut sich einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 Sternen basierend auf 62 Bewertungen. Trotz der fehlenden Barrierefreiheit schätzen Besucher das Kino für seine Atmosphäre und die Qualität der gezeigten Filme. Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem etablierten Veranstaltungsort und erleben Sie "Josef. Das Herz eines Vaters" in einer einzigartigen Kinoumgebung.

Ein cineastisches Erlebnis erwartet Sie! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Heiligen Josef und lassen Sie sich von seiner zeitlosen Geschichte berühren. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses besonderen Filmabends im (m)athäser filmpalast.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

12.99 € - 26.99 €

Veranstaltet durch

Mathäser Filmpalast

Weitere Informationen

www.mathaeser.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Mathäser Filmpalast. © liegen bei den Urhebern. Foto: Verein zur Förderung des intern. christlichen Film

Für diese Veranstaltungen gibt es

32 Interessenten
Brunner44
nala12
Tess7
rockella
Klassikfan2012
mingali
Kulturliebhaber
GoodConcert
Penthesilea
rudolffritz
Margit
crema-bavarese
girasole
elayrosa
ack16
Liebe-Richter
grafinger
Basketball
lucymona
gipania
kubu
Caipi78
heavygirl
Maxmuc
Blume21
Orti
Ulli1
Heinzelmännchen
NoFu
Wokenkind
Ritterei
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Klassikfan2012

Geschrieben von Klassikfan2012

am Mo. 21.04.25 16:08

Blockbuster & Klassiker in München

Nolan Filmreihe: Oppenheimer
Fr. 18.04.25 21:30

Genre: Drama FSK: ab 12 Jahre Dauer: 181 Minuten

Der Film Oppenheimer ist eine Biografie über den Physiker und sein Wirken in Los Alamos. Es wird auch über den Spionageagenten Fuchs gesprochen, wie auch von verschiedensten Verschwörungstheorien. Persönlich war mir der Film etwas zu lang und nicht wissenschaftlich genug.

Atlantikküste

Geschrieben von Atlantikküste

am Fr. 21.03.25 08:46

Events & Festivals in München

Becoming Led Zeppelin
Di. 18.03.25 19:30

Genre: Drama, Dokumentarfilm FSK: ab 6 Jahre

Sehr gut gemachter Film mit den Musikern gemeinsam. Man bekommt viel aus deren Leben mit und auch die Entstehungsgeschichte der größten Hits! Danach willst Du gleich mehr davon hören

Opernfan

Geschrieben von Opernfan

am Sa. 01.03.25 18:05

Blockbuster & Klassiker in München

Der besondere Film - A Complete Unknown
Do. 27.02.25 17:30

Genre: Drama, Dauer: 135 Minuten

Der Film ist wie beschrieben und mehrheitlich Musik und weniger Biographie. Ganz besonders gut haben mir die Musikstücke mit Joan Baez gefallen. Ihre Stimme und Ausstrahlung hat fast die Musik von Bob Dylan in den Schatten gestellt. Die Vorstellung fand in einem sehr versteckt liegenden gepflegten Kinosaal des Mathäserfilmpalastes statt. Es wäre sehr hilfreich, wenn man den Weg an der Kinokasse beschrieben bekäme.