Lesungen in Dresden

Drei Männer im Schnee

So. 13.10.24 11:00

Vortrag und Publikumsgespräch mit DVD-Einspielung

Freikarten schon vergeben

Am 13. Oktober 2024 lädt das Erich Kästner Haus für Literatur zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Drei Männer im Schnee. Dieser Vortrag und das anschließende Publikumsgespräch mit DVD-Einspielung versprechen einen unterhaltsamen und lehrreichen Vormittag für alle Literaturliebhaber.

Die Geschichte von "Drei Männer im Schnee"

"Drei Männer im Schnee" erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der unter falschem Namen an einem Preisausschreiben teilnimmt und dadurch einen winterlichen Aufenthalt in einem Luxushotel gewinnt. Was daraufhin folgt, sind allerlei Verwechslungen und Missgeschicke, die für turbulente und humorvolle Situationen sorgen.

Die Entstehungsgeschichte dieses Unterhaltungsromans von Erich Kästner reicht zurück bis ins Jahr 1927, als die erste Fassung unter dem Titel "Inferno im Hotel" entstand. Der Roman wurde 1934 erfolgreich als Theaterstück unter dem Namen "Das lebenslängliche Kind" uraufgeführt und erlebte sowohl in literarischer Form als auch auf der Bühne große Erfolge.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 13. Oktober 2024
  • Beginn: 11:00 Uhr
  • Ort: Das Erich Kästner Haus für Literatur, Antonstr. 1, 01097 Dresden
  • Veranstalter: Erich Kästner Haus für Literatur
  • Genre: Lesungen
  • Preis: Kostenlos

Über den Veranstaltungsort

Das Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden ist der perfekte Ort für diese Veranstaltung. Mit einer Bewertung von 4.6 und einer Vielzahl positiver Erfahrungsberichte bietet das Haus eine einladende Atmosphäre für Literaturbegeisterte. Die zentrale Lage in Dresden und die gemütliche Umgebung schaffen die ideale Kulisse für einen inspirierenden Vormittag.

Tauchen Sie ein in die Welt von "Drei Männer im Schnee"

Erleben Sie die charmanten Missverständnisse und die gesellschaftlichen Themen von Erich Kästners Werk in einem abwechslungsreichen Programm. Tauchen Sie ein in die Welt von "Drei Männer im Schnee" und genießen Sie einen Vortrag, die Filmvorführung des Werkes und ein anschließendes Publikumsgespräch. Diskutieren Sie mit anderen Besuchern über die Tiefen und den Humor dieses zeitlosen Klassikers.

Seien Sie Teil dieses literarischen Events und lassen Sie sich von Erich Kästners Meisterwerk verzaubern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an diesem besonderen Vormittag im Erich Kästner Haus für Literatur in Dresden.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Erich Kästner Haus für Literatur. © liegen bei den Urhebern. Foto: EKHL

Für diese Veranstaltungen gibt es

0 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Zusammen

Geschrieben von Zusammen

am Mi. 30.10.24 08:31

Lesungen in Dresden

Jürgen Seul – "Gratwanderung"
Fr. 25.10.24 19:00

Erich Kästner und seine Freunde e.o. plauen und Erich Knauf

Prima Ort, engagierter Interviewpartner u. Verlagsvertreter, die zusammen mit dem profunden Autor Jürgen Seul prima 80 min Geschichtsabriß boten über die Lebenszeit sowie die eben erschienene Lektüre "Gratwanderungen", Osburg-Verlag 28 €. Ich kam mir live vor in einer DLF-Aufzeichnung, nur dass diese leider (auch für Schulklassen zum Thema Literatur u. Arbeiten in der Weimarer Rep. u. NS-Zeit) fehlte.

gundi

Geschrieben von gundi

am So. 29.10.23 14:41

Lesungen in Dresden

Wiete Lenk – "Zwischen den Zeiten leuchtet der Schnee"
Do. 26.10.23 19:00

Lesung und Gespräch in der Reihe "Premieren"

Eine sehr persönliche und lockere Laudatio zu Beginn der Lesung gab einen informativen Start in den Abend. Die gelesenen Auszüge aus 2 Kapiteln der Neuerscheinung versprechen eine interessante Lektüre des ersten Romans von Frau Lenk.

muttisommer

Geschrieben von muttisommer

am Do. 23.03.23 14:34

Lesungen in Dresden

Jens Wonneberger – „Weltliteratur. Kleine Prosa“
Mi. 22.03.23 19:00

Lesung und Gespräch in der Reihe "Premieren"

Sehr sympathisch und authentisch hat Herr Wonneberger aus seinen Leben sowie seinem Schriftstellerdasein berichtet und gelesen! Die Zuhörer haben es aus meiner Sicht auch dementsprechend mit Applaus anerkannt. Die Räumlichkeiten sind perfekt, aber wenn zu viele Zuhörer da sind…, mangelt es leider an Frischluftzufuhr ( dies als Hinweis für den Veranstalter)