Vorträge & Diskussionen in Halle (Saale)
Böttcher „Von der Burg Giebichenstein zur Eichendorff-Bank“
Am 17. Oktober 2024 lädt die KUNSTHALLE "Talstrasse" in Halle (Saale) zu einem faszinierenden Vortrag mit dem Titel "Von der Burg Giebichenstein zur Eichendorff-Bank" ein. Der Vortrag, mit dem Thema "Resonanz & Refugium: Die Romantik als Kunstmodell in der DDR", wirft einen tiefen Blick darauf, wie romantische Künstlerideale in einer staatssozialistischen Gesellschaft wieder aufleben konnten.
In der DDR betrachtete man sich selbst als Erfüllungsort humanistisch-universeller Ansprüche der Klassik, was die Romantiker der Zeit zu nonkonformen Rebellen werden ließ. Diese Auseinandersetzung zwischen klassischen und romantischen Idealen fand auch in der Kunstszene der DDR statt und war existenziell für die bildenden Künste.
Der Vortrag wird anhand vieler Beispiele, auch aus der Kunstgeschichte von Halle, zeigen, wie sich in der bildenden Kunst im Osten Deutschlands eine Abkehr vom gesellschaftlichen Normenkanon manifestierte. Die Romantik diente dabei als Reservoir für Protest und Autonomie, insbesondere durch die Druckgrafik, die sich als wichtigster Resonanzraum für die Künstler entwickelte.
Die Darstellungen von naturnahen Fluchträumen in einer abgeriegelten Gesellschaft wechselten mit einer Ästhetisierung morbider Stadturbanität. Vor allem das Scheitern einer verratenen Utopie wurde zum zentralen Thema der jüngeren Künstler, die sich auf Aktion, Gemeinschaft und die gattungsübergreifende Kunstproduktion der Romantik stützten. Experimentelle Strategien und eine enge Verknüpfung von Kunst und Lebenspraxis prägten ihre Werke.
Bringen Sie Ihre Neugier mit und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Romantik in der DDR-Kunstszene. Ein Abend voller Erkenntnisse und künstlerischer Inspiration erwartet Sie in der KUNSTHALLE "Talstrasse". Tickets können im Voraus online erworben werden.
Besuchen Sie die Website der KUNSTHALLE "Talstrasse" für weitere Informationen und lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt in Halle (Saale) verzaubern.
Seien Sie Teil eines bedeutenden Vortrags, der die Verbindung zwischen Romantik und sozialistischer Kunst in der DDR aufdeckt. Erleben Sie Geschichte, Kunst und Widerstand in einer einzigartigen Darbietung.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
KUNSTHALLE 'Talstrasse'
Weitere Informationen
kunstverein-talstrasse.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von KUNSTHALLE 'Talstrasse'. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es
Die Musik war sehr einfühlsam. Die Stimme des Sängers ist sehr schön. Genau richtig und passend für ein Sommerkonzert. Uns gefiel am besten, wenn französisch gesungen wurde. Es war eine sehr schöne Atmosphäre. Das Ambiente im Garten der Kunsthalle ist klasse!!
Bei tollen Sonntagswetter,super gut gelaunte Musiker und einen Wunderschönen Terrassengarten war das Konzert einfach umwerfend. Danke ,für die Freikarten ,denn allein hätten wir das Künstlercafe nicht gefunden.