Galerien in Berlin
Plastische arbeiten
Das Keramik-Museum Berlin (KMB) lädt Kunstliebhaber und Interessierte ein, die faszinierende Welt der Keramikkunst zu entdecken. Mit einer umfangreichen Sammlung von rund 8000 Objekten sowie einem reichhaltigen Daten- und Dokumentenarchiv bietet das Museum einen Einblick in die vielfältige Welt der Keramik des deutschen Kulturraums.
Das Keramik-Museum Berlin wurde im Jahr 1990 vom Förderverein KMB gegründet. Unter der Leitung von Heinz-Joachim Theis, einem langjährigen Keramikforscher, Sammler und Galeristen, hat sich das Museum zu einer bedeutenden Institution entwickelt. Die Sammlung umfasst Gefäße, Plastiken sowie Bau- und Ofenkeramik des 19. und 20. Jahrhunderts.
"Plastische Arbeiten" verspricht eine faszinierende Ausstellung, die die Vielseitigkeit und künstlerische Raffinesse der Keramik aufzeigt. Von filigranen Gefäßen bis hin zu eindrucksvollen Skulpturen präsentiert die Ausstellung die kunstvolle Gestaltungsmöglichkeit dieses einzigartigen Materials.
Das KMB bietet nicht nur eine informative Reise durch die Geschichte der Keramik, sondern auch die Möglichkeit, zeitgenössische künstlerische Arbeiten zu bewundern. Tauchen Sie ein in die Welt der Formen, Farben und Texturen und erleben Sie die Schönheit und Vielfalt der Keramikkunst.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an der Veranstaltung "No Pots! - Plastische Arbeiten" teilzunehmen und lassen Sie sich von der Meisterschaft und Kreativität der Keramikkünstler inspirieren.
Besuchen Sie die Website des Keramik-Museums Berlin für weitere Informationen und sichern Sie sich Ihr Ticket für dieses einzigartige Kunstevent!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Keramik Museum Berlin
Weitere Informationen
www.keramik-museum-berlin.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Keramik Museum Berlin. © liegen bei den Urhebern.
Für diese Veranstaltungen gibt es