Klassische Konzerte in Berlin
Vom Serpent zu Tuba und Twoba
Am 15. Dezember 2024 um 11 Uhr lädt das Staatliche Institut für Musikforschung zum besonderen Gesprächskonzert "Alte Musik live: Tiefes Blech" ins Musikinstrumenten-Museum in Berlin ein. Dieses einzigartige Konzert, präsentiert von Roland Szentpali, steht im Zeichen des Jahres der Tuba 2024 und führt das Publikum durch die faszinierende Entwicklung des tiefen Blechs, angefangen vom historischen Serpent bis hin zur modernen Tuba.
Die Veranstaltung wird nicht nur musikalisch mit einem beeindruckenden Repertoire aufwarten, sondern auch historische Einblicke in die Welt der tiefen Blechblasinstrumente bieten. Von den Anfängen des Serpents, einem bogenförmigen Vorläufer der Bass- und Tenortuba, bis zur heutigen Vielfalt an Tubas und sogar der experimentellen Twoba - hier wird die Entwicklung über die Jahrhunderte hinweg lebendig.
Das Musikinstrumenten-Museum, das dem Staatlichen Institut für Musikforschung angeschlossen ist, bietet den idealen Rahmen für dieses Konzert. Gelegen in der Tiergartenstraße 1 in Berlin, beeindruckt das Museum nicht nur mit seiner eindrucksvollen Sammlung historischer Instrumente, sondern auch mit seiner einladenden Atmosphäre.
Tickets für dieses besondere Gesprächskonzert sind für 10,00 € erhältlich, wobei der maximale Preis 18,00 € beträgt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten und tauchen Sie ein in die Welt des tiefen Blechs.
Das Staatliche Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum in Berlin bietet mit seiner zentralen Lage und guter Erreichbarkeit einen barrierefreien Zugang für alle Besucher. Mit einer Gesamtbewertung von 4,8 basierend auf 34 Bewertungen ist der Veranstaltungsort ein beliebtes Ziel für Musikliebhaber und kulturell Interessierte.
Erleben Sie die faszinierende Welt der tiefen Blechblasinstrumente und seien Sie Teil dieses einzigartigen Gesprächskonzerts im Musikinstrumenten-Museum. Tauchen Sie ein in die Klänge vergangener Jahrhunderte und lassen Sie sich von der Entwicklung von Serpent zu Tuba und Twoba begeistern. Tickets sind ab sofort erhältlich - sichern Sie sich Ihren Platz und freuen Sie sich auf ein unvergessliches musikalisches Erlebnis!
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Staatliches Institut für Musikforschung
Weitere Informationen
www.simpk.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Staatliches Institut für Musikforschung. © liegen bei den Urhebern. Foto: SPK/photothek.net/Thomas Trutschel
Für diese Veranstaltungen gibt es