Galerien & Ausstellungen in Frankfurt am Main

Country Bin Pull'em

Sa. 18.01.25 11:00 - Sa. 23.08.25 11:00,

Ein gemeinsamer Blick zurück

Freikarten schon vergeben

Das Weltkulturen Museum lädt zur faszinierenden Ausstellung "Country Bin Pull'em" ein, die eine beeindruckende Zusammenstellung von jahrtausendealten Felsbildern, historischen Fotografien und ethnografischen Objekten präsentiert. Die Ausstellung wirft einen Blick zurück auf die Frankfurter Frobenius-Expedition von 1938 in das Kimberley-Gebiet Nordwestaustraliens.

Über die Ausstellung

Die Ausstellung "Country Bin Pull'em" stellt eine gemeinsame Auseinandersetzung mit der Forschungsgeschichte der Expedition sowie aktuellen Interpretationen des Indigenen Kulturerbes dar. Sie zeigt monumentale Felsbildkopien, historische Expeditions-Fotografien sowie zeitgenössische Arbeiten Indigener Künstlerinnen und Künstler, die in Bezug auf die Sammlungen des Frobenius-Instituts und des Weltkulturen Museums entstanden sind.

Der faszinierende Titel der Ausstellung auf Kimberley Kriol wurde von den Indigenen Kooperationspartnern gewählt und spiegelt eine Umkehr der Perspektiven wider. Er verdeutlicht die Handlungsmacht des Landes und symbolisiert, wie das Land die Forscher*innen förmlich zu sich gezogen hat.

Hintergrund und Ziel

Die Ausstellung "Country Bin Pull'em" ist das Ergebnis eines langjährigen internationalen Forschungsprojektes, initiiert von den Wanjina Wunggurr Gemeinschaften. Ihr Ziel ist es, einen Beitrag zur Dekolonisierung der Museumssammlungen zu leisten und die Beziehungen zwischen den Indigenen Gemeinschaften und den deutschen Sammlungsinstitutionen neu zu beleben.

Kooperationspartner

Die Ausstellung ist ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt des Weltkulturen Museums mit den Aboriginal Corporations Dambimangari, Wilinggin und Wunambal Gaambera, dem Frobenius-Institut der Goethe-Universität Frankfurt a. M. und dem Centre for Rock Art Research der University of Western Australia in Perth. Die Beteiligten Personen, Künstlerinnen und Co-Kuratorinnen haben mit ihrer Arbeit einen bemerkenswerten Beitrag geleistet.

Veranstaltungsdetails

  • Veranstaltung: Country Bin Pull'em: Ein gemeinsamer Blick zurück
  • Datum: Ab dem 18. Januar 2025
  • Uhrzeit: 11:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Museum der Weltkulturen, Schaumainkai 27-39, 60594 Frankfurt am Main
  • Eintrittspreis: 7,00 €

Weitere Informationen

Für mehr Details und zur Inspiration besuchen Sie die offizielle Website des Weltkulturen Museums. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in die faszinierende Welt des Indigenen Kulturerbes einzutauchen und einen neuen Blick auf die Geschichte zu werfen.

Erleben Sie die Ausstellung "Country Bin Pull'em" im Museum der Weltkulturen und lassen Sie sich von der Schönheit und Bedeutung der präsentierten Werke inspirieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Indigenen Kulturen Australiens und lassen Sie sich von der kraftvollen Botschaft der Ausstellung berühren.

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um mehr über die Forschungsgeschichte und die Bedeutung des Indigenen Kulturerbes zu erfahren. Die Ausstellung "Country Bin Pull'em" verspricht ein unvergessliches kulturelles Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Weltkulturen Museum

Weitere Informationen

www.weltkulturenmuseum.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Weltkulturen Museum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Weltkulturen Museum

Für diese Veranstaltungen gibt es

2 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung