Galerien in Frankfurt am Main

Country Bin Pull'em

Sa. 02.11.24 11:00

Ein gemeinsamer Blick zurück

Freikarten schon vergeben

Das Weltkulturen Museum in Frankfurt am Main lädt alle Kunst- und Kulturinteressierten zu einer faszinierenden Ausstellung mit dem Titel "Country Bin Pull'em" ein. Diese Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Geschichte und die faszinierende Welt der Indigenen Gemeinschaften Australiens.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Ausstellung "Country Bin Pull'em" wirft einen detaillierten Blick auf die Frankfurter Frobenius-Expedition, die im Jahr 1938 in das Kimberley Gebiet Nordwestaustraliens führte. Hierbei werden nicht nur historische Expeditionsfotografien präsentiert, sondern auch monumentale Felsbildkopien und ethnografische Objekte ausgestellt. Besucher haben zudem die Möglichkeit, zeitgenössische Arbeiten von indigenen Künstlerinnen und Künstlern zu bewundern, die in Auseinandersetzung mit den Sammlungen des Frobenius-Instituts und des Weltkulturen Museums entstanden sind.

Die Bedeutung des Titels "Country Bin Pull'em"

Der Titel der Ausstellung auf Kimberley Kriol, "Country Bin Pull'em", wurde von den indigenen Kooperationspartnern gewählt. Er symbolisiert die Umkehr der Perspektiven und unterstreicht die Handlungsmacht des Landes selbst. Die Indigenen Gemeinschaften der Wanjina Wunggurr betonen damit, dass das Land die Forscher in seine Welt gezogen hat, und nach über 80 Jahren haben sich dadurch die Beziehungen zwischen den Gemeinschaften und den Museen wiederbelebt.

Kooperationspartner und Künstler

Die Ausstellung ist das Ergebnis eines langjährigen internationalen Forschungsprojektes und ein Gemeinschaftsprojekt des Weltkulturen Museums mit den Aboriginal Corporations Dambimangari, Wilinggin und Wunambal Gaambera. Beteiligte Künstlerinnen und Künstler wie Rona Charles, Kim Doohan, Lloyd Nulgit und Leah Umbagai präsentieren ihre Werke, die einen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart darstellen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Ab dem 2. November 2024
  • Ort: Museum der Weltkulturen, Schaumainkai 27-39, 60594 Frankfurt am Main
  • Preis: EUR 7.00

Über das Weltkulturen Museum

Das Weltkulturen Museum in Frankfurt am Main ist bekannt für seine vielfältigen und internationalen Ausstellungen, die einen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Welt bieten. Mit einem Fokus auf interkulturellen Dialog und Austausch schafft das Museum eine Plattform für neue Perspektiven und Erkenntnisse.

Erleben Sie mit "Country Bin Pull'em" im Weltkulturen Museum eine einzigartige Reise durch die Geschichte und Kultur der Indigenen Gemeinschaften Australiens. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Felsbilder, historischen Objekte und zeitgenössischen Kunstwerke und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der indigenen Kulturen verzaubern.

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit dem Weltkulturen Museum erstellt.

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

7.00 €

Veranstaltet durch

Weltkulturen Museum

Weitere Informationen

www.weltkulturenmuseum.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Weltkulturen Museum. © liegen bei den Urhebern. Foto: Weltkulturen Museum

Für diese Veranstaltungen gibt es

4 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung