Klassische Konzerte in Berlin

Bruckner: Requiem d-Moll, WAB 39 & C. W. Gluck: De profundis

Sa. 09.11.24 19:00

Konzert für Chor & Orchester

Am 9. November 2024, um 19:00 Uhr, lädt die St. Marien-Friedrichswerder zur Aufführung des Konzerts "Bruckner: Requiem d-Moll, WAB 39 & C. W. Gluck: De profundis" in der St. Marienkirche in Berlin ein.

Hintergrund und Beschreibung der Veranstaltung

Die MarienKantorei, zusammen mit dem Aris et Aulis Orchester, präsentieren ein besonderes Programm, das Anton Bruckners selten aufgeführtes Requiem d-Moll und C. W. Glucks De profundis umfasst. Dieses Konzert für Chor und Orchester wird von renommierten Solisten wie Christina Roterberg (Sopran), Susanne Langner (Alt), Shimon Yoshida (Tenor) und Christian Wagner (Bass) begleitet, unter der Leitung von Marienkantorin Marie-Louise Schneider. Zudem wird Marienorganist Xaver Schult die Orgel spielen.

Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner ist es eine einzigartige Gelegenheit, sein frühes, von der Wiener Klassik inspiriertes Werk live zu erleben. Bruckner überarbeitete sein Requiem mehrmals im Laufe seines Lebens und blieb dennoch selbstkritisch, wie sein berühmtes Zitat zeigt: "Es is' net schlecht!" Die Aufführung dieses Meisterwerks verspricht eine bewegende und kraftvolle künstlerische Darbietung zu werden.

Veranstaltungsdetails und Tickets

  • Datum: 9. November 2024
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8, 10178 Berlin
  • Preis: Tickets sind erhältlich zu 25 €, 18 € und 10 €. Sie können diese entweder auf eventbrite.de erwerben oder an der Tageskasse vor Ort.
  • Bewertung des Veranstaltungsorts: Die St. Marienkirche hat eine Bewertung von 4.3 basierend auf 10 Erfahrungsberichten.

Über die St. Marienkirche

Die St. Marienkirche, ein bedeutendes historisches Wahrzeichen Berlins, ist eine gotische Kirche im Herzen der Stadt. Mit ihrer beeindruckenden Architektur und Akustik bietet sie den idealen Rahmen für dieses klassische Konzert. Als Gastgeber für kulturelle Veranstaltungen hat sich die St. Marienkirche einen Ruf für hochwertige Aufführungen und Veranstaltungen erarbeitet.

Fazit

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Musik und Spiritualität in der St. Marienkirche. Tauchen Sie ein in die Welt von Bruckners Requiem und Glucks De profundis, dargeboten von erstklassigen Musikern und Sängern. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil dieses besonderen Konzerterlebnisses.

Nicht verpassen: Bruckner und Gluck in der St. Marienkirche - ein Konzert für die Seele!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

18.00 € - 25.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von St. Marien-Friedrichswerder. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

51 Interessenten
amaleh
Annychristin
BerlinSpirit
celetta
claudi46
Gneisenau
gwhauke
Hakkarainen
Michael1
monalisa
mwetech
nachteule
nolo
Papagena
Rudobern
TomTom04
Wildfang
Winterjasmin
Zirkonius
gritti1968
Schlomar
Meeresmuschel
antonella1965
Woodburger
Wolfgang48
Splashdolphin
aaaa
kleinkultur
Fluda
Annette_Bretzke
Ornella
Waldstein
Shasa
Mel35
malisar
Kratan
time4us
Privat030
Odysseus
dribbelberlin
Sonnenschein23
Exit_23
Operfreund
BruderGerwin
thomassonnenschein
Plüsch-HaGa
KulturHaus
Sonne14555
ClaraSchilling
BirgitBöker
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Kratan

Geschrieben von Kratan

am Sa. 09.11.24 21:39

Klassische Konzerte in Berlin

Bruckner: Requiem d-Moll, WAB 39 & C. W. Gluck: De profundis
Sa. 09.11.24 19:00

Konzert für Chor & Orchester

Ein wunderbares Konzert an einem schönen Ort. Die Musiker, der Chor, die Einstudierung...- alles war für mich stimmig und hochwertig. Danke!

Halwa

Geschrieben von Halwa

am Mo. 02.09.24 18:41

Orgel- & Kirchenmusik in Berlin

Berliner Orgelsommer an St. Marien
Do. 29.08.24 19:00

Abschlusskonzert mit Marienorganist Xaver Schult

Das Konzert war sehr interessant da ich nicht alle der Komponisten kannte - es ist immer etwas besonderes Neues zu erfahren!

Sabine268

Geschrieben von Sabine268

am Fr. 27.01.23 23:11

Chor & Gesang in Berlin

The Gregorian Voices
Fr. 27.01.23 19:30

Gregorianik meets Pop

Das war wirklich ein sehr besonderes Erlebnis, diese wundervollen Stimmen. Es wurde auch bei uns keine Pause gemacht, aber das hat nicht gestört. Der Übergang von Klassik zu Pop fand ich gelungen.