Theater in Köln
Von Max Frisch
Das Theater der Keller in Köln präsentiert eine einzigartige Inszenierung von Max Frischs Werk "Der Mensch erscheint im Holozän". Diese Aufführung ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern wurde sogar für den renommierten Kölner Theaterpreis 2024 nominiert.
Inmitten endloser Sturzbäche und der drohenden Gefahr eines Bergrutsches versucht Herr Geiser in seiner abgelegenen Hütte das Wissen der Menschheit zu bewahren. Aus Lexika, der Bibel und Geschichtsbüchern kopiert er akribisch Informationen, während sein eigenes Gedächtnis langsam schwindet. Max Frischs letzte, experimentelle Erzählung beleuchtet auf eindrucksvolle Weise das Bewusstsein der Begrenztheit des menschlichen Lebens angesichts der unendlichen Dimensionen von Universum und Evolutionsgeschichte.
Ronny Miersch verwandelt Frischs Erzählung mit einem Schauspieler und einem Chor aus fünf Schauspieler:innen in ein poetisches, musikalisches und existenziell berührendes Bühnenerlebnis. Zitate wie "Katastrophen kennt allein der Mensch, sofern er sie überlebt; die Natur kennt keine Katastrophen" laden das Publikum zum Nachdenken über die Rolle des Menschen in der Welt ein.
Das Theater der Keller, gelegen in der Siegburger Str. 233w, 50679 Köln, bietet die ideale Kulisse für dieses eindringliche Stück. Mit einer Bewertung von 4.3 basierend auf 21 Bewertungen ist der Veranstaltungsort bekannt für seine Qualität und Atmosphäre. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.
Besuchen Sie die Website des Theater der Keller für weitere Informationen und zur Buchung von Tickets.
Erleben Sie "Der Mensch erscheint im Holozän" im Theater der Keller - eine Veranstaltung, die Sie zum Nachdenken anregen wird und Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Theater der Keller
Veranstaltet durch
Theater der Keller
Weitere Informationen
theater-der-keller.detwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Theater der Keller. © liegen bei den Urhebern. Foto: Oliver Strömer
Für diese Veranstaltungen gibt es