Galerien & Ausstellungen in Berlin
20 Jahre Helmut Newton Stiftung
Die Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit der Gruppenausstellung "Berlin, Berlin". Diese Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an Newtons Geburtsstadt, sondern auch eine Rückblick auf die Geschichte und Entwicklung Berlins, die Newton als Weltklasse-Fotograf miterlebt und festgehalten hat.
Die Helmut Newton Stiftung wurde im Jahr 2004 im ehemaligen Landwehrkasino am Bahnhof Zoologischer Garten in Berlin eröffnet. Dieser Ort beherbergt nicht nur Newtons umfangreiches Archiv, sondern auch Werke anderer renommierter Fotografen. Seit der Gründung hat die Stiftung einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Fotografiekunst geleistet.
Helmut Newton, ein weltberühmter Fotograf, absolvierte in den 1930er Jahren eine Ausbildung bei der legendären Fotografin Yva in Berlin-Charlottenburg. Seine Karriere begann in Paris in den 1960er Jahren, aber er kehrte immer wieder nach Berlin zurück, um für bekannte Modemagazine zu fotografieren. Newtons Werk umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Mode, Porträt und Aktfotografie.
Die Ausstellung "Berlin, Berlin" präsentiert etwa 100 Fotografien von Helmut Newton, die seinen Blick auf Berlin über mehrere Jahrzehnte hinweg widerspiegeln. Die Bilder werden in Verbindung mit Werken anderer Fotografen gezeigt, die ebenfalls einen Bezug zur Stadt Berlin haben. Die Ausstellung führt die Besucher von den "goldenen Zwanzigern" bis ins frühe 21. Jahrhundert und zeigt die Veränderungen, die Berlin im Laufe der Zeit durchgemacht hat.
Ein Höhepunkt der Ausstellung ist die Neukontextualisierung von Newtons ikonischen Berlin-Bildern, die zwischen den 1930er und 2000er Jahren entstanden sind. Die Besucher können auch Fotografien von anderen Künstlern wie Jewgeni Chaldei, Hein Gorny und Arno Fischer sehen, die Berlin in verschiedenen Zeitabschnitten festgehalten haben.
Parallel zur Hauptausstellung finden im Projektraum der Helmut Newton Stiftung ergänzende Präsentationen statt. Diese zusätzliche Gruppenausstellung zeigt Werke von Fotografen und Fotografinnen aus Berlin, die in der Hauptausstellung nicht gezeigt wurden. Es ist eine Gelegenheit, die Vielfalt der fotografischen Kunst in Berlin zu erkunden.
Während der Laufzeit der Ausstellung wird eine gleichnamige Publikation im TASCHEN Verlag veröffentlicht, die die Berlin-Bilder von Helmut Newton präsentiert. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Werke des Künstlers auch zu Hause zu genießen. Die Ausstellung endet mit einem Blick auf die Zeit nach dem Mauerfall und wie die Fotografie die Wiedervereinigung und die Veränderungen in Berlin festgehalten hat.
Erleben Sie die faszinierende Geschichte Berlins durch die Linse von Helmut Newton und anderen bekannten Fotografen in der Ausstellung "Berlin, Berlin" in der Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie.
Veranstaltungsdetails:- Titel: Berlin, Berlin: 20 Jahre Helmut Newton Stiftung- Datum: 8. Februar 2025- Ort: Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, 10623 Berlin- Preis: 12,00 EUR- Website: Helmut Newton Stiftung- Veranstalter: Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie- Genre: Galerien & Ausstellungen
Diese Veranstaltung wurde mit einer Bewertung von 5.0 von 2 Bewertungen als herausragend bewertet.
Zur klassischen Darstellung wechseln
Tickets
Veranstaltet durch
Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie
Weitere Informationen
helmut-newton-foundation.orgtwotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Helmut Newton Stiftung im Museum für Fotografie. © liegen bei den Urhebern. Foto: Helmut Newton Foundation
Für diese Veranstaltungen gibt es