Ausstellungen in Hamburg

Führung: Hamburgs UNESCO-Welterbe erleben

Do. 19.09.24 15:00

Speicherstadt- und Kontorhausviertel-

Freikarten schon vergeben

Entdecken Sie Hamburgs historisches Erbe hautnah

Eine geführte Tour durch Hamburgs Speicherstadt ist eine unvergessliche Möglichkeit, die faszinierende Geschichte und atemberaubende Architektur dieses einzigartigen Stadtteils zu erleben. Die Speicherstadt ist der weltweit größte zusammenhängende Lagerhauskomplex, der auf Eichenpfählen erbaut wurde und charakteristisch für Hamburg ist. Die eindrucksvollen roten Backsteinbauten und das komplexe System aus Fleeten machen diesen Ort zu einem UNESCO-Welterbe.

Erlebnisreiche Führung durch die Speicherstadt

Erkunden Sie die Speicherstadt zu Fuß oder bei einer Rundfahrt und tauchen Sie ein in die Geschichte des Hafens und des Handels, die diesen Ort geprägt haben. Bei einer professionellen Führung erhalten Sie Einblicke und Anekdoten, die in keinem Reiseführer zu finden sind. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Speicherstadt als Dreh- und Angelpunkt des Handels im 19. Jahrhundert und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Kontorhausviertel: Architektonische Meisterwerke entdecken

Nicht weit von der Speicherstadt entfernt liegt das Kontorhausviertel. Hier erwarten Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das markante Chilehaus, ein architektonisches Juwel im Stil des Backsteinexpressionismus, oder der monumentale Sprinkenhof. Das Kontorhausviertel ist ein weiteres Zeugnis der wirtschaftlichen Blütezeit Hamburgs und besticht durch seine einzigartige Bauweise.

Veranstaltungsdetails:

  • Veranstaltung: Führung: Hamburgs UNESCO-Welterbe erleben
  • Untertitel: Speicherstadt- und Kontorhausviertel
  • Veranstalter: Stattreisen Hamburg e.V.
  • Datum: 19. September 2024
  • Startzeit: 15:00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Jacobikirche, Bugenhagenstraße Ecke Barkhof, 20095 Hamburg
  • Preis: 16,00 EUR

Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin:

Famila, ein Mitglied unseres Netzwerks, berichtet begeistert von ihrer Teilnahme an der Führung. Sie lobt die gut recherchierten Informationen, die entspannte Atmosphäre und die Kompetenz der Führerin. Die Möglichkeit, Einblicke in sonst verschlossene Kontor-Gebäude zu erhalten, hat den Ausflug zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Famila hebt hervor, dass die Führung auch für Einheimische wie sie selbst, eine Bereicherung darstellt und dazu einlädt, die eigene Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Für weitere Informationen und Tickets besuchen Sie die Website der Jacobikirche und erleben Sie Hamburgs UNESCO-Welterbe auf eine einzigartige Weise!

Zur klassischen Darstellung wechseln

Tickets

16.00 €

Veranstaltet durch

Stattreisen Hamburg e.V.

Weitere Informationen

www.stattreisen-hamburg.de

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Stattreisen Hamburg e.V.. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

5 Interessenten
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung