Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Macht nachdenklich, interessantes Thema....vom Film her eher ein Amateurfilm die einzelnen Teile passen weniger gut zusammen, fehlt vielleicht am Ende ein Zusammenfassung..,
Geschrieben von Lulumollie am Mi. 04.12.19 um 11:07 Uhr
Am Anfang haben wir die Veranstaltung sehr gut empfunden, nachher wurde es nur primitiv und geschmacklos, unter der Gürtellinie. Warum fängt die Veranstaltung selten püntklich statt?
Geschrieben von Reiswerder am Mi. 04.12.19 um 10:20 Uhr
So. 17.11.19 16:00 Uhr Schiller Theater
Mit Herbert Herrmann und Nora von Collande
Sehr postiv waren an diesem Nachmittag die guten Plätze. Die Leistung der Darsteller, wie schon erwartet äußerst gut. Das Stück hingegen war leider ein völliger Fehlgriff. Recht einfallslos und wenig unterhaltsam.
Geschrieben von ela-olaf am Mi. 04.12.19 um 09:26 Uhr
Di. 03.12.19 20:00 Uhr Soda Club
Zauberkunst, erstaunlich, anders.
Dieses Mal Axel Hecklau alleine und hat seine Zaubertrick's gezeigt, es waren wieder 70 Minuten voller Spannung, die Bowlingkugel war wie immer, am Schluss, dabei. Es ist egal wie oft man die Zaubershow sieht, es bleibt spannend
Geschrieben von Rudobern am Mi. 04.12.19 um 07:23 Uhr
Diese Porzelanaustellung und Keramik ist mal etwas anderes gewesen. Schöne Stücke waren dabei gewesen. Kunstvoll von Hand gefertigt.Als Dekorationsstücke ein hingucker. Geschrieben von nolo am Mi. 04.12.19 um 06:46 Uhr
Eigentlich kannte ich zuerst Robert Paris, also den Sohn von Helga, durch seine Fotografien des maroden Prenzlauer Bergs zur Wendezeit. Nun ist seiner Mutter, die ihm dafür ein Gen einpflanzte, eine große Ausstellung in der AdK Ost gewidmet. Alles in s/w und alles Alltagsbilder ohne den Anspruch auf Perfektion, die heutzutage meistens angestrebt wird. Ich mag ihre echten Aufnahmen. Die Doku im Entree zeigt die bescheidene Künstlerin in ihrem Zuhause mit ihrer Familie anläßlich ihres 80.Geburtstages. Sehr persönliche Momente.
Geschrieben von gerbera am Mi. 04.12.19 um 05:56 Uhr
Ein außergewöhnliches Konzert mit einer außergewöhnlichen Stimme. China Moses überzeugte mit tollen Songs. Das Konzert fand im Rahmen einer Hochzeit statt, was den Auftritt noch einzigartiger machte.
Geschrieben von Konstein123 am Di. 03.12.19 um 22:50 Uhr
Ein Superschöner Abend mit allen bekannten Songs von Keimzeit. Über zweieinhalb Stunden lang kam keine Langweile bei mir auf. Sänger Norbert Leisegang zeigte sich gesprächig und Publikumsnah.
Geschrieben von Konstein123 am Di. 03.12.19 um 22:41 Uhr
John Scofield, meiner Meinung nach einer der besten Jazzgitarristen, brillierte zusammen mit Pianist und Sänger Jon Cleary . Beide zeigte den zahlreichen Zuschauer eine Übersicht ihres bisherigen Schaffens. Sehr genial!
Geschrieben von Konstein123 am Di. 03.12.19 um 22:37 Uhr
Di. 12.11.19 20:00 Uhr Backstage
The Proxy European Tour
Eine fantastische Band, die mit ihren Musikstil aus rasanten Metalcore-Nummern und Indie-Songs das Backstage Werk fast zwei Stunden zum Beben brachte. Sänger Joel Quartuccio mischte sich öfters ins Publikum. Auch die Vorgruppen konnten überzeugen.
Geschrieben von Konstein123 am Di. 03.12.19 um 22:33 Uhr
Es fanden sich nur wenige Leute zum Konzert der Deutschrapperin Antifuchs ein, deren Auftritt auch nur eine Stunde dauerte. Songs wie "Anti Army" und "Kush" kamen aber gut an. Vorguppe NullZweiZwei heizte zuvor ein.
Geschrieben von Konstein123 am Di. 03.12.19 um 22:20 Uhr
Seiler und Speer, bekannt durch ihren MegaHit "Ham Kummst", begeisterten mit 21 Songs und fast zwei Stunden Musik. Tolle Band. Leider war der Sound bei der Vorpruppe Kaizaa übersteuert, sodass man wenig von den Texten verstand.
Geschrieben von Konstein123 am Di. 03.12.19 um 21:33 Uhr
Beim Blickpunkt Spot im Vereinsheim war ich schon öfter. Diesmal hat mir zwar das Programm nicht so gut gefallen wie sonst, aber die Atmosphäre habe ich dennoch sehr genossen.
Geschrieben von coala am Di. 03.12.19 um 21:05 Uhr
Wie immer brilliante Schauspieler und Sänger super Musik wie immer ein toller Abend im Delphi. Leider nicht voll besetzt aber war ja mitten in der Woche
Geschrieben von svenhoffmann2 am Di. 03.12.19 um 20:21 Uhr
Es war einen schönen Abend. 20 Jahre des Shows! Tolle Kostüme. Schöne Lieder. Krasse Stimmen der zwei Kerlen. Die drei Ladies waren sehr unterhaltsam. Empfehlungswert.
Geschrieben von sebamunich am Di. 03.12.19 um 20:03 Uhr
Wir haben die schönen und bekannten Melodien genossen, auch die tollen Stimmen der Künstler haben uns erfreut. Hierfür würden wir gern 5 Sterne geben, aber für die dramaturgische Umsetzung der Operette am liebsten 0 Punkte. Wo "Vogelhändler" draufsteht sollte nach unserer Meinung auch "Vogelhändler" drin sein. Aber das ist sicherlich Geschmackssache. Es sollte sich jeder ein eigenes Urteil bilden. Für uns war es leider nichts.
Geschrieben von PRWi am Di. 03.12.19 um 19:55 Uhr
Fr. 29.11.19 19:30 Uhr Barocksaal Tegernsee
Meisterwerke der romantischen Musikepoche
Es hat sich gelohn, trotz sehr schlechter Wetter- und Verkehrsbedingungen, von Münschen an den Tegernsee zu fahren. Ein wunderschönes Adventskonzert der Münchner Kammerphilharmonie dacapo e.V. im Barocksaal des Gymnasiums Tegernsee. Hatte einen tollen Platz am Ende des Hauptganges und konnte somit die Künstler aus alle nächster Nähe,beim Ein- und Ausmarch, betrachten. Der tolle, junge Pianist setzte sich im zweiten Teil des Konzerts, nach seinem Auftritt , auf den freien Platz neben mich. Das Konzert endete mit dem Lied "Leise rieselt der Schnee" . Als wir den Saal verliesen, hatte es geschneit und die Landschschaft erschien ganz unerwaret in einer wunderschöne vorweihnachtliche Stimmung .
Sehr schön wars ! Wr haben den Abend genossen.
Geschrieben von Rose12 am Di. 03.12.19 um 18:25 Uhr
Diese Vorstellung der Vier Damen gefiel mir gut.Sie haben versucht,das Leben von jungen Frauen beim Wehrdienst nachzuempfinden. Teilweise recht eindriglich. Ein sehr einfaches,bzw. nicht vorhandendes Bühnenbild.War auch nicht notwendig.
Geschrieben von nolo am Di. 03.12.19 um 18:10 Uhr
Das Spiel war in der 1. Halbzeit sehr spannend. leider war in der 2. Hälfte schnell die Luft raus. melsungen war die Pause nicht so bekommen. Am Ende souveräner Sieg für die Füchse.l
Geschrieben von DorisD am Di. 03.12.19 um 17:56 Uhr
Es war wie immer ein sehr schöner Abend. Die Show ist super, witzig und vor allem kurzweilig. vor allem die erste Hälfte des Programms hat uns sehr gut gefallen. Die Gags sind von zart bis hart ;-) und manchmal muss man überlegen, ob das noch politisch korrekt ist ;-) Aber Edit, Jutta und Biggi sind und bleiben die besten... Geschrieben von pressmenow am Di. 03.12.19 um 17:30 Uhr
Wir hatten noch keine Erfahrung mit Onkel Fisch bisher gemacht und sind deshalb erwartungsvoll beim nasskalten Dezember Wetter dort erschienen, um ein durchaus recht munteres Jahresrückblick Programm zu erleben, dass insbesondere beim eingefleischten Fanclub der beiden großen Jubel auslöste. Leider war die Akustik wegen der schlecht eingestellten Anlage teilweise unterirdisch, weshalb manche Gags im Unverständnis untergingen. Im Übrigen war es ein lohnenswerter Abend!
Geschrieben von iwieikarus am Di. 03.12.19 um 16:03 Uhr
Das Adventskonzert war, wie fast schon zu erwarten, mit Franz Schottky ein Garant für eine sehr schöne musikalische Veranstaltung. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war auch dem Ausnahme Pianisten Alberto Ferro geschuldet. Geschrieben von kultikulti am Di. 03.12.19 um 15:54 Uhr
So. 01.12.19 18:00 Uhr Auenkirche
Der Zauber der Flöte
Sechs Geiger, ein Basist, ein Cellist, ein Cebalist und ein Solist, alles Männer. Eine sehr schöne Musik mit Querflöte und Picoloflötte (Egor Ergorkin). Alles wunderbar. Carl Philipp Emmanuel Bach ist beeindrucken - und eine eindeutige andersartige Note als Johann Sebastian.
Geschrieben von Airelle am Di. 03.12.19 um 14:36 Uhr
Lioba Albus hat Klasse! Die Veranstaltung war sehr gelungen! Meine Freundin hatten die Künstlerin bis zum Zeitpunkt noch nicht live gesehen, haben die Fahrt nach Köln im Feierabend-Getümmel in keinster Weise bereut. Wir haben Tränen gelacht und uns sehr gut amüsiert.
Geschrieben von Eva_Utzelmann am Di. 03.12.19 um 12:51 Uhr
In Anbetracht der vorangegangenen Ereignisse war die zu Beginn verhaltene Stimmung verständlich. Nicht nur die Füchse, auch die Zuschauer fanden nach und nach ins Spiel, sodass es insgesamt wie erwartet ein tolles Spiel war.
Geschrieben von tonast am Di. 03.12.19 um 12:27 Uhr
Es war eine gelungene Premiere mit gut aufgelegten Akteuren. Wir haben uns gut unterhalten gefühlt, die Lieder und Geschichten waren eine Mischung aus Lustigem und nachdenklich machendem. Die Schauspieler waren sehr sympathisch. Sie entschuldigten sich sogar für die kleinen Premierenpatzer - das wäre gar nicht nötig gewesen - ich habe nur ein einziges Mal gemerkt, dass sie kurz nachgeschaut haben, welche Nummer jetzt kommt. Alles klein Problem. Vor zwei Wochen habe ich eine deutlich patzerreichere Premiere gesehen. Wir hatten einen amüsanten und unterhaltsamen frühen Abend.
Geschrieben von kukmr am Di. 03.12.19 um 12:27 Uhr
Mo. 02.12.19 19:00 Uhr DZ Bank
Christbaumkugeln und die ganzen Feiertage
Das war eine nette Veranstaltung, die durch die DZ Bank ausgerichtet wurde. Zum Empfang gab es ein Gläschen Wein und danach las Sebastian Koch Adventsgeschichten und -gedichte vor. Mal waren sie lustig, mal traurig, mal besinnlich, mal fröhlich, aber immer schön! Begleitet wurde das Ganze von Vassly Dück, der den Vorleser musikalisch unterstützte. Viel Applaus am Ende und ein Ausklang mit feinen Häppchen und Getränken.
Geschrieben von Rosemie am Di. 03.12.19 um 12:11 Uhr
Ich war sehr begeistert von dem Klavierabend mit Alexander Gadjiev bei Klassik vor Acht. Bei den ruhigeren Stücken habe ich gerne die Augen geschlossen und mich ganz der Musik und meiner Innenwelt hingegeben. Am Ende des Stückes hätte ich mir nicht sofortigen Applaus, sondern noch einige Zeit der Stille gewünscht um die Nachwirkung in mir aufzunehmen. Durch das Klatschen verliert sich diese leider zu sehr. Aber leider ist das halt Usus. Damit will ich aber auch sagen, dass ich die Musik sehr intensiv genossen habe! In den Herkulessaal komme ich immer wieder gerne zurück, da ich ihn für Klassik sehr geeignet finde.In den Herkulessaal komme ich immer wieder gerne zurück, da ich ihn für Klassik sehr geeignet finde.
Geschrieben von gipania am Di. 03.12.19 um 12:06 Uhr
Sa. 30.11.19 12:00 Uhr RAW Gelände
Vom 23.November - 22.Dezember 2018
Wir waren Samstag vormittag zu Besuch und der Markt war überraschend und angenehm friedlich und ruhig. Nicht zu stark besucht wie andere Märkte. Dafür super schöne Winterliche Atmosphäre, Weihnachtsmusik und angenehme Düfte schweben dort durch die Lüfte, es gibt tolles Essen und Getränke und jede Menge Möglichkeiten dieses in der SONNE sitzend einzunehmen und sich dabei etwas vorweihnachtich einzustimmen.
Ausserdem ein paar ausgewählte hübsche Attraktionen für die Kleinen. Nichts für Ramsch und Rummelsuchende. Dafür RENtier reiten auf dem Pony, Bogenschiessen usw.
Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden wieder kommen. Danke für den schönen Vormittag.
Geschrieben von Spreefisch am Di. 03.12.19 um 11:51 Uhr
So. 01.12.19 16:00 Uhr Kölner Philharmonie
Mit Sergei Nakariakov, Flügelhorn und Trompete
Ich habe dieses Konzert, musikalisch auf höchstem Niveau, bis zum letzten Ton genossen. Eine wunderbare Harmonie zwischen Dirigent, Orchester und Solist. Großartig für Flügelhorn und Trompete heraushörbar zu sein, ohne zu übertönen. Danke an die Musiker für diese wunderbare Darbietung.
Geschrieben von tina.kuechenhoff am Di. 03.12.19 um 11:41 Uhr
Grandios! Spektakulär! Die Performance war einfach einmalig. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß im Theater. Der piano man herausragend.
Geschrieben von MimiMaus am Di. 03.12.19 um 11:15 Uhr