Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Mo. 23.05.22 20:00 Uhr EMPORE Buchholz
Greatest Hits Gestern und Heute Tour 2022
Super Stimmung und unglaublich gute Plätze in der 3. Reihe. Uns hat das Konzert sehr gut gefallen. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass nach dem Konzert nochmal alle 6 Musiker extra zu uns kamen, um die CD für uns zu signieren.
Geschrieben von afranke am Di. 24.05.22 um 00:30 Uhr
Ich glaube, dass dieses Konzert sehr unterschiedlich wahrgenommen wurde, je nachdem wie man sozialisiert ist. Für die einen war es Nostalgie pur und Jugenderinnerung, für die war das Neuland. In jedem Fall war es ein tolles Konzert mit toller Stimmung. Ich habe mich sehr gefreut, dabei gewesen zu sein.
Geschrieben von Sabine268 am Mo. 23.05.22 um 23:34 Uhr
Ein toller Abend in den Wühlmäusen und eine wundervolle Neuentdeckung für uns. Die Medlz haben fantastische Stimmen und einabwechslungsreiches Programm, das die Zuhörer begeisterte.
Geschrieben von Helrakult am Mo. 23.05.22 um 23:18 Uhr
Die Medlz haben alle vier tolle Stimmen, besonders die Basssängerin hat mir sehr gefallen. Die Sängerinnen präsentierten dem Publikum ihre Lieblingssongs, von denen sie selbst musikalisch inspiriert wurden. Sogar ein selbst geschriebener toller Titel war dabei. Das Medley war allerdings mega, hier wurden 24 Songs in 4 Minuten vorgetragen.
Geschrieben von SilvesterGlueck am Mo. 23.05.22 um 23:15 Uhr
Uns erwartete eine gute besuchte Max-Schmeling-Halle und das war ja auch kein Wunder, denn die Rock Legenden spielten auf. Es begann Maschine mit einer super Stimmung und dann folgten Cilly, Dirk Michaelis und CITY heizten dann noch mal richtig ein. Die Stimmung war einfach super, das Publikum sang begeistert mit und man erinnerte sich bei den Liedern gerne an die Vergangenheit zurück. Wir hatten einen tollen Abend und können die Rock Legenden nur weiterempfehlen.
Geschrieben von Snoopy13 am Mo. 23.05.22 um 22:50 Uhr
Es war eine tolle und mitreißende Veranstaltung.Endlich wieder ein öffentliches Konzert.Ich fühlte mich in meine Jugend zurück versetzt. Die meisten Gruppen und Sänger habe ich schon oft live erlebt. Es ist für mich immer wieder ein super Erlebnis Ich fand die Idee gut,daß die Bandmitglieder und Sänger untereinander getauscht haben.Für mich war es ein schöner Abend. Leider begann der Abend im Vorfeld nicht so gut An der Kasse wurden uns Stehplätze zugewiesen,auf die Bitte uns doch Sitzplätze zu geben,weil wir eine Freundin mit einer kaputten Hüfte dabei hatten,gab es leider kein Verständnis und auch kein Entgegenkommen.Zumal die Halle nur Halbvoll war.Das muß doch nicht sein! In der Halle haben wir eine sehr hilfsbereite Platzanweiserin gefunden und wir bekamen unsere Sitzplätze ,Danke
Geschrieben von Scorpion am Mo. 23.05.22 um 22:01 Uhr
Vielen Dank für den tollen Abend. Die Stimmung war gut und es war einfach nur schön mal wieder ein Live Konzert zu hören. Wir hatten viel Spaß, auch der Sound war gut. Im Innenraum war ausreichend Platz, die Umbaupausen zwischen den Bands waren mit je zwei Minuten sehr kurz.
Geschrieben von Cinderella2010 am Mo. 23.05.22 um 21:42 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Ein meisterhaftes Orchester und eine wunderbare Violinistin.." Undine" von E. T. A. Hoffmann wird leider auch nicht oft gespielt, war aber sehr interessant zu hören. Beethoven zum Schluss... ein grandioser Abschluss. Diese Konzerte sind einfach wunderbar.
Geschrieben von Abendkultur19 am Mo. 23.05.22 um 21:39 Uhr
Auch das neue Programm mit Ades Zabel und Company ist sehr Sehenswert. Hingehen und einen Gute Laune Abend genießen! Lachen garantiert! Danke TT dafür.
Geschrieben von Marsupi am Mo. 23.05.22 um 21:07 Uhr
Das war ein schöner Abend. Die Kartenausgabe funktionierte problemlos, wir hatten schöne Plätze im Parkett mittig. Die hinteren Reihen des Saals waren allerdings frei. Alsmann mit Band spielte Songs und ergänzte dies durch Erzählungen und Anekdoten. Der Abend hat sich gelohnt!
Geschrieben von tinizi am Mo. 23.05.22 um 20:42 Uhr
Danke für die tolle Vorstellung. Es gab ausnahmslos artistische Spitzenleistungen, sogar das berüchtigte Todesrad. Im Zirkus erwarte ich auch Tierdressuren, beim Circus Voyage gab es eine schöne Pferdedressur und eine gemischte Darbietung mit Ponys und Kamelen.
Geschrieben von apeter am Mo. 23.05.22 um 20:00 Uhr
Halt mich auf ist absolut sehenswert. Ich war analog dabei, die Schauspieler:innen überzeugen sehr mit großer Präsenz, Musikalität und Textsicherheit. Trotz der Schwere des Themas, die im Ankündigungstext umrissen wird, gibt es auch Leichtes, Komisches, Skurriles. Halt mich auf wirkt nach!
Geschrieben von Iris12345 am Mo. 23.05.22 um 18:49 Uhr
Der erste Teil dieser Veranstaltung mit dem verheirateten Duo war nicht so mein Fall. Die Frauengruppe aber hat mir sehr gut gefallen Viele bekannte Lieder im neuen Gewand. Toll auch die Choreographie.
Geschrieben von nolo am Mo. 23.05.22 um 17:56 Uhr
Es war eine tolle Stimmung in der Max-Schmeling-Halle als die Rocklegenden wie City, Maschine von den Puhdys, Silly mit Julia Neigel und als Special Guests Dirk Michaelis und Alexander Knappe auftraten. Es wurden vorallem alte Songs gespielt. Gänsehaut gab es bei „Am Fenster“ von City. Ein genialer Song.
Geschrieben von Gina am Mo. 23.05.22 um 15:30 Uhr
Und wenn es anderswo auch gut ist, so richtig herausragend sind einfach immer die Konzerte bei den Schwetzinger SWR Festspielen. Hier spielte an diesem Mittwochabend Martin Helmchen Kavier. Los ging es mit Bach, Partita Nr. 3 in a-Moll. Erkennbare Melodie in ungewohnter Instrumentierung. Der melodische Kontrast zum Romantiker Schumann danach ist sehr schön. Schumanns „Gesänge in der Frühe“ sind sehr abwechslungsreich und, ebenso wie Bach, dem Komponisten klar zuzuordnen. Spätestens hier fiel mir auch mal wieder auf, wie gut der Klang bei den Konzerten in Schwetzingen immer ist. Ob das am Raum liegt oder aber auch am übertragenden SWR, der da noch ein Finetuning vornimmt, kann ich nicht sagen, aber es klingt einfach immer noch einmal eine Spur besser. Zu Béla Bartók zog der Künstler dann das Jackett aus und die Brille auf. „Im Freien. Fünf Stücke für Klavier“ erfüllte dann meine Erwartungen auch sofort, denn Martin Helmchen hämmerte auf den Flügel ein, als wolle er Kleinholz aus ihm machen. Im Satz „Mit Trommeln und Pfeifen“ wurden vor allem tiefe Töne im wahrsten Sinne des Wortes angeschlagen. Sehr rhythmisch, sehr wuchtig, und für mich, als jemand dessen Ohren viel Filmmusik gehört haben, sehr hörenswert. Dass aber musikalisch dann die sichere Bank Franz Schubert das Ganze noch mal toppen würde, damit hätte ich nicht gerechnet, als ich in der Abendstimmung des Schlossparkes den einzigartigen Geschmack des lokalen Bieres „Welde No. 1“ genoss (im Übrigen fällt man ja bei klassischen Konzerten inzwischen mehr auf, wenn man in der Pause Bier statt Wein oder Sekt bestellt, als wenn man in einem Kleidungsstil auftaucht, den meine Großmutter als „Räuberzivil" bezeichnet hätte). Ich lege mich fest: Brahms ist mein Lieblingskomponist für instrumentale Orchsterwerke, Schubert für alles, was eine bis acht Personen umfasst. Die Sonate A-Dur D 959 ist ein Fest an schönen musikalischen Themen und Motiven, die auf einer angenehmen Länge von schätzungsweise 30-40 Minuten über vier abwechslungsreiche Sätze verteilt werden. Der pure Genuss aus Harmonie und Virtuosität. Nicht so vorhersehbar wie ein Mozart, nicht so übertrieben auf Effekt setzend wie ein Liszt oder Schostakowitsch. Schubert eben. Und Martin Helmchen spielte ihn mit voller Hingabe, so, dass er kurz vor dem Verbeugen am Rand des Saales offensichtlich erst mal wieder zu sich kommen musste. Was bei anderen Künstlern oft aufgesetzt wirkt, konnte man bei ihm wirklich spüren: dass er mit Leib und Seele spielt. Und zwei Zugaben hat er uns auch noch gegönnt: einmal einen weiteren stimmungsvollen Schumann, einmal einen wuchtigen und virtuosen Liszt. Besser geht‘s nicht, ein schöneres, bewegenderes und besseres Klavierkonzert habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht erlebt.
Geschrieben von HerrKoenig am Mo. 23.05.22 um 14:49 Uhr
Auch die neue Folge hat uns wieder super gefallen 👍 Viele lustige und originelle Einfälle und passende Filmeinspieler brachten gute Laune. Das Publikum ging leider diesmal nicht so mit, wie wir es im BKA eigentlich gewöhnt sind. Der Spielfreude der Schauspieler tat das aber keinen Abbruch. Vielen Dank an die Künstler, an das Team vom BKA und an TwoTicket für diesen schönen Abend.
Geschrieben von CosmeaTN am Mo. 23.05.22 um 14:28 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Das Orchester hat das Publikum in gut gefüllten großen Saal in gute Stimmung versetzt. Uns hat besonders die Solistin an der Violine beeindruckt.
Geschrieben von pittiplatte am Mo. 23.05.22 um 14:05 Uhr
Sehr guter Sound und kurze Umbauzeit beim Wechsel. Bands in Bestform. Leider nur relativ kurze Auftritte bei 5 Gruppen + den Legenden (alle zusammen).
Leider katastrophale Organisation bei der Platzwahl. Im Oberrang wurden die Seiten erst geöffnet, nachdem es mehrere Beschwerden gab. Wenn alte Leute zu alten Männern gehen, sollten auch genügend Sitzplätze vorhanden sein.
Trotzdem Danke, dass wir dabei sein durften.
Geschrieben von wilhelm222 am Mo. 23.05.22 um 12:36 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Ein rundum gelungenes Programm: Mozart mit einer wunderbaren Violinensolistin und die Siebente von Beethoven haben wir so faszinierend noch nie erlebt. Der Dirigent Eduardo Marturet hat uns wie auch alle anderen Konzertbesucher begeistert.
Geschrieben von AnitaB am Mo. 23.05.22 um 12:18 Uhr
Die neue GOP Show „Sailors“ spielt in einer typischen Hafenbar, die alle Klischees bedient. Tätowierte Seemänner, Fischer und "gestrandete leichte Mädchen" die sich eingebettet in dieser rauhen Hafenromantik am Tresen treffen,die durch tolle Show Effekte und einer wunderbaren Artistik-Show ergänzt wurde. Der singende Matrose mit Ziehharmonika führt durch die abwechslungsreiche, kurzweilige Show. Natürlich durfte auch Hans Albers "La Palom " nicht fehlen - Auf Matrosen - ohe! Einmal muss es vorbei sein. Fazit: Gerne wieder!
Geschrieben von Margit am Mo. 23.05.22 um 11:47 Uhr
Dass Mozart auch Stücke der Kirchenmusik geschrieben hat, ist vielleicht nicht so bekannt - die Stimmen der SolistInnen waren jedenfalls sehr beeindruckend. Dabei wurde ich an die alten Traumata sowohl aus dem Konfirmations- als auch aus dem Lateinunterricht erinnert. Auch der Bayerische Rundfunk war mit Kameras zugegen und hat die Aufführung aufgezeichnet.
Geschrieben von Woodburger am Mo. 23.05.22 um 11:05 Uhr
Rocklegenden live - ein unvergesslicher Abend .....als die wilde Mathilde - die Eisbären - am Fenster - sah..... mit dabei ein zeitloser Dirk Michaelis ! Dankeschön !!!! Ein bisschen außen vor Alexander Knappe als " Legenden-Azubi "
Geschrieben von Freundschafter1 am Mo. 23.05.22 um 11:01 Uhr
Konzert war der Hammer. Super Stimmung, man konnte vieles mitsingen, es war einfach ein tolles Erlebnis. Silly ist nicht so mein Geschmack, aber City und Maschine- Boa. Danke, Danke für diese tollen Karten 👍
Geschrieben von Edda am Mo. 23.05.22 um 10:55 Uhr
Die Veranstaltung war insgesamt gesehen gut und eine tolle mitreißende Stimmung! Schön, die alten Rocker mal wieder live zusehen! Leider aber war es dermaßen extrem laut, so dass man die Musik nur mit Hörschutz genießen konnte, welcher auch am Eingang verkauft wurde!
Geschrieben von Theajill am Mo. 23.05.22 um 10:44 Uhr
Die Veranstaltung war insgesamt gesehen gut und eine tolle mitreißende Stimmung! Schön, die alten Rocker mal wieder live zusehen! Leider aber war es dermaßen extrem laut, so dass man die Musik nur mit Hörschutz genießen konnte, welcher auch am Eingang verkauft wurde!
Geschrieben von Theajill am Mo. 23.05.22 um 10:44 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Eine hervorragende Solistin, ein fantastisches Orchester mit einem temperamentvollen Dirigenten und ein tolles Programm mit Beethovens 7.als grandiosem Abschluss haben uns einen wunderbaren Nachmittag beschert.
Geschrieben von hek2farid am Mo. 23.05.22 um 10:40 Uhr
So. 22.05.22 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy – Elias
Ein tolles Konzert! Großer Chor, großes Orchester, vier SolistInnen und das in dem wunderschönen Saal des Konzerthauses mit Karten in der 5. Reihe. Ein richtig schöner Abend...
Geschrieben von berlino am Mo. 23.05.22 um 10:35 Uhr
So. 22.05.22 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy – Elias
Es war wunderbar wieder ein großes Konzert zu erleben. Das Oratorium "Elias" ist immer wieder ein besonderes, anrührendes und zugleich tröstliches Werk. Chor, Solisten, Orchester, Dirigent waren großartig.
Geschrieben von Ronja am Mo. 23.05.22 um 10:33 Uhr
Ein sehr schöner Tag. Einmal Football live hier in Deutschland bei der U19 zu erleben echt super. Schönes Spiel, Familien freundlich, für das leiblichewohl gab's viel Auswahl. Wir hatten viel Spaß.
Geschrieben von Maushase am Mo. 23.05.22 um 10:17 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Es war ein wunderbares Nachmittagskonzert.. die Berliner Symoniker mit ihrem Dirigenten und der Vilolinensolistin haben zauberhaft gespielt ..es war ein Ohrenschmaus und passte absolut zum Frühling Ganz herzlichen Dank
Geschrieben von calipo am Mo. 23.05.22 um 10:17 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Der Märchenhafte Frühling hatte seinen Namen verdient. Großartig! Sowohl das Violinkonzert, als auch die temperamentvolle, grandiose Aufführng der 7. Sinfonie von Beethoven. Das war Spitze!
Geschrieben von Belmondo am Mo. 23.05.22 um 10:12 Uhr