Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Top Bild und Tonqualität. Inhaltlich hätte ich mir vom Gespräch mehr aktuellen Bezug erhofft. Antworten waren sehr langatmig und aufeinem Level, das mit etwas zu hoch war 🥴
Geschrieben von jochenk am Di. 26.01.21 um 10:10 Uhr
Peter Sloterdijk- Den Himmel zum Sprechen bringen Leider konnte ich dem Ganzen nicht lange folgen, denn Griechisch ist nicht meine bevorzugte Sprache.
Geschrieben von Wuestenwindin am Mo. 25.01.21 um 19:53 Uhr
Online-Veranstaltungen sind in der aktuellen Situation eine ganz gute Alternative, kommen aber natürlich dennoch nicht an ein Live-Event heran. Das Stück war ganz ok, aber nicht wirklich einfallsreich.
Geschrieben von Anna83 am So. 24.01.21 um 10:09 Uhr
Online mit Namen angesprochen zu werden, war für mich eine einmalige Erfahrung. Auf jeden Fall ist die Disziplin größer als etwas bei Youtube runterlaufen zu lassen. Ich kann es empfehlen.
Geschrieben von HarryH am Sa. 23.01.21 um 07:23 Uhr
Moon Music war ein bisschen Musik, ein bisschen Theater und auch zum selbst mit machen. Bin gespannt auf die Fortsetzung. Hat mir gut gefallen.
Geschrieben von jochenk am Fr. 22.01.21 um 13:34 Uhr
Alexander Merk Den Zauberer kann man sich merken. Online Zauber geht das? Ja es geht es war richtig gut und man wurde auch sehr gut eingebunden wenn man Lust dazu hatte. Auch ein tolles Geschenk. Man kann zusammen eine Show anschauen und ist trotzdem zuhause. Wir verschenken es jetzt
Geschrieben von SUFU am Do. 21.01.21 um 10:43 Uhr
Die Übertragung hat sehr gut funktioniert. Hänsel und Gretel als optisches Fressfeuerwerk zu inszenieren, war überzeugend und innovativ. Zum Schluss gab es dann noch Hexe, wenn das auch politisch wohl nicht mehr ganz korrekt ist.
Geschrieben von HarryH am Do. 21.01.21 um 07:38 Uhr
Großartig! Vielen Dank an die Tänzer und Musiker,dass sie uns dieses Erlebnis ermöglicht haben. Es fehlten nur die stürmische Reaktion der Zuschauer und die Bravo-rufe. Alle hätten es verdient.
Geschrieben von Lilli1 am So. 17.01.21 um 22:34 Uhr
Mir hat die Aufführung sehr gut gefallen. Tolle Leistung der Tänzer, wunderschöne Kostüme Und natürlich die gute Musik. In Corona-Zeiten bin ich auch für Aufzeichnungen dankbar. Geschrieben von Brigittchen am So. 17.01.21 um 21:16 Uhr
Hallo, nach langer Durststrecke sollte es dann wenigstens ein Online-Erlebnis sein. Die Übertragung des wohlbekannten Balletts weckte Erinnerungen an Theater- und Opernbesuche. Vergleichbar mit einer Live- Veranstaltung war sie aber nicht. Immerhin ein schöner Einfall, TT am Leben zu erhalten. Vielen Dank.
Geschrieben von Fruehjahrsputzi am So. 17.01.21 um 18:27 Uhr
Eine völlig neue Erfahrung, die mich dazu inspiriert hat , dass ich dies wiederholen möchte- zur Vorbereitung war einiges Einloggen und das Herunterladen von Zoom nötig, hatte alles reibungslos fuktioniert- ich bin in der Tiefenentspannung noch länger weggedöst, habe die Verabschiedung aus der Session nicht mitbekommen .-also für mich ein voller Erfolg
Geschrieben von Rollein44 am So. 17.01.21 um 16:13 Uhr
Im Vorfeld sehr angenehme Kommunikation per email. Dosha-Test, Einkaufsliste und Vorbereitungsempfehlung gab es. Während der Veranstaltung wurde dann leider nicht mehr auf die Doshas eingegangen. Auch hätte ich mir im Vorfeld noch konkretere Hinweise zum Gericht und den benötigten Gerätschaften gewünscht. Also nichts für Perfektionisten, muss es aber auch nicht sein, denn Kochen ist schließlich Kreativität.
Geschrieben von Lilli1 am Sa. 16.01.21 um 15:53 Uhr
Dies war eine Premiere für mich an einem Kochkursus Teil zu nehmen. Per Mail erhielt man eine Einkaufsliste, wer mochte schon eine Anleitung ,wie man die Lebensmittel einsatzbereit vorfertigt und den Zugangslink. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich dann doch noch mich einloggen konnte, also genügend Zeit einplanen! Nach der Vorstellungsrunde ging es Schritt für Schritt durch das Rezept. Hier hat es sich gelohnt die Lebensmittel schnippelfertig vorbereitet zu haben, damit es auch beim Kochen voran ging. Gekocht wurde ein Veganes Rührei mit Couscous. Zu manchen Zutaten wurde was erklärt und man konnte Fragen dazu stellen. So war es kinderleicht mit dem Rezept was auch sehr lecker geschmeckt hat. Vielen Dank für das tolle Erlebnis, was ich nur empfehlen kann.
Geschrieben von fischlein1 am Fr. 15.01.21 um 21:14 Uhr
Meine Erwartung wurde übertroffen, denn die musikalische Lesung füllte 90 Minuten. Laut Michael Altinger wurde etwa 1/3 seines Buches vorgelesen und gekonnt von Andreas Rother an der Gitarre begleitet.
Geschrieben von Atzepiel am Do. 14.01.21 um 20:34 Uhr
Mo. 28.12.20 11:00 Uhr Online-Veranstaltung
Online-Tanzkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Es hat Spaß gemacht, nach so langer Zeit mal wieder zu tanzen. Ein Onlinekurs ist besonders für diejenigen interessant, die sich nicht trauen, mal zum Tanzkurs zu gehen. Wenn man vor dem Fernseher tanzt (Kabel vom PC zum Fernseher ziehen), sieht einen ja niemand. Und man kann mit seiner Tanzpartnerin/seinem Tanzpartner (Leader und Follower) ausprobieren, ob Tanzen ein gemeinsames Hobby werden könnte. Es gibt mehrere Module, die man einzeln durchgehen und immer wiederholen kann, wann man Lust und Zeit hat. Also: ausprobieren.
Geschrieben von CorneliaB am Do. 14.01.21 um 18:58 Uhr
Montagsstück VIII: Paradigma Wow, was für ein visueller Genuss! Alle drei Stücke haben mir gut gefallen. Allerdings muss ich das 2. Ballett, (Bedroom Folk) ganz unbedingt noch einmal anschauen. Es hat mich tief berührt!!!
Geschrieben von Wuestenwindin am Di. 12.01.21 um 19:18 Uhr
Es war eine sehr schöne Online-Veranstaltung. Zuerst ein wenig ungewöhnlich für mich übers Internet ein Life Programm zu sehen, aber die 6 Frauen haben es toll hinbekommen. Die Musik war sehr schön gespielt und die lustigen Kommentare zwischendurch, zum lachen. Mir hat es sehr gefallen und man konnte trotz in dieser schwierigen Zeit mal wieder ein wenig Kultur genießen. Super!!!
Geschrieben von eichhoernchen am So. 10.01.21 um 17:42 Uhr
Um den Zugang zu der Veranstaltung zu bekommen mußte der Veranstalter angeschrieben werden. Mit dem Link konnte ich mich problemlos einwählen in die Veranstaltung. Die Veranstaltung war so, das einige Zuschauer auch Aufgaben hatten bei den Magier. Etwas kannte ich aus einer Live-Show, die ich schon einmal erleben durfte und anderes war mir neu. Auch wenn die Bildeinstellung sehr nah war, so hat man trotzdem nicht erkennen können wie das Kunststück funktionierte. Es war mal wieder ein schöner Abend, der ca. 1 Std. ging. Auch hier ist eine Liveveranstaltung schöner, aber eine gute Idee diese Zeit zu überbrücken.
Geschrieben von fischlein1 am Sa. 09.01.21 um 22:24 Uhr
Da ich schon den Nussknacker online gesehen habe, habe ich mir die tänzerische Darstellung genauer angesehen. Es war eine Aufführung aus Berlin/Potsdamer Platz. Dafür, das es eine Aufzeichnung war, fand ich die gezeigte tänzerische Qualität ausbaufähig. Auch wenn es schwierig ist bei mehreren Künstlern sich gleichzeitig, identisch zu bewegen, so stelle ich bei Profis, die dies aufzeichnen höhere Erwartungen. Wer da nicht so kritisch ist, der hatte einen schönen Abend .
Geschrieben von fischlein1 am Mi. 06.01.21 um 19:57 Uhr
Was man im Jahr 2020 lernen konnte, war dass manche Dinge digital gut funktionieren, manch andere eher nicht. Politische Diskussion, Lesebühnen, Liedermacher. Geht alles prima per Livestream. Schwierig wird es bei größeren Konzerten, bei denen man mitsingen und -tanzen will, oder Kabarett, bei dem eine hörbare Publikumsreaktion auch schon mal den Unterschied machen kann. Was ganz großartig funktioniert, ist eine Online Weinprobe. Im Vorfeld kam ein Paket mit den Weinen, die es zum Verkosten gab, kurz vor dem Event zwei Mails mit der Erklärung, wie man teilnehmen kann. Homeoffice-erprobt, wie man inzwischen ja ist, war die Nutzung von Google Meet völlig unproblematisch. Etwa 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer plus Anhänge aus unterschiedlichen Regionen (ja sogar Ländern) fanden sich hier am Silvesterabend zusammen, mehr als die Hälfte mit angeschalteter Kamera, was dem ganzen eine persönliche Note gab. Ebenso wie der Chat, der nebenbei lief und zunächst vor allem von der Moderatorin zur Abfrage von Rückmeldungen genutzt wurde, im Laufe des Abends aber immer mehr Eigendynamik entwickelte und so manchen amüsanten Kommentar bot. Die Weine, allesamt vom Winzerkeller Auggener Schäf aus dem Südbadischen, waren gut zusammengestellt und boten für jeden etwas. Ein fantastischer Winzersekt, jeweils zwei Rot- und Weißweine und einen Rosé. Zu jedem Wein gab es Informationen und Hinweise, zwischen den Weinen kurze Päuschen für Snacks und Häppchen. Knapp anderthalb Stunden dauerte das Event, ein gelungener Einstieg in den Silvesterabend und etwas ganz besonderes. Und insgesamt ein kreativer Umgang mit der Krise, bei dem aus der Not eine Tugend gemacht wurde. Großes Lob daher an den Veranstalter „Vinogether“ für dieses tolle Format, das ich allen Weinfreunden sehr empfehlen kann.
Geschrieben von zoulwags am Sa. 02.01.21 um 17:15 Uhr
Mi. 04.11.20 10:00 Uhr Kleine Salzwelt
Wie ein Kurzurlaub am Meer
Wir hatten den kleinen Raum (für Allergiker) für uns allein. Das war sehr entspannend und hübsch anzusehen und anzuhören. Immer wieder gerne.
Geschrieben von Lilli1 am Sa. 02.01.21 um 14:31 Uhr
Korrekte Bestuhlung, gute Technik und vor allem hingebungsvolle Schauspieler nebst eifrigem Schlagwerk. Nicht nur der Text hat gesessen, es wurde auch herumgerannt, getanzt und geturnt, so dass ein lebhaftes Stück das Ergebnis war. Der leider zählbare Applaus aufgrund der Bedingungen war durchaus verdient.
Geschrieben von Atzepiel am Sa. 02.01.21 um 12:05 Uhr
Nach langer Zeit mal wieder im Quatsch Comedy Club gewesen. Und dieses Mal war es sehr gut. Die Comediens haben uns sehr gut unterhalten. Wir hatten Spaß und haben uns auch auf Grund des Sitzabstandes wohl gefühlt.
Geschrieben von Lilli1 am Mi. 30.12.20 um 15:06 Uhr
Der Wintergarten ist immer wieder ein Highlight. Auch diese Show im Stil der 20-ger war wieder ein tolles Erlebnis. Danke an Two Tickets und die Mitarbeiter Wintergartens.
Geschrieben von Lilli1 am Di. 29.12.20 um 14:16 Uhr
Für mich DER Klassiker in der Weihnachtszeit! Danke für die Karten. Ich konnte mir den online-stream noch 48 Stunden später anschauen und es hat einwandfrei funktioniert. Toll getanzt, sehr schöne Kostüme und eingängige Musik. Einzig der Applaus klang fürchterlich. Eine gute Alternative in der jetzigen Zeit, aber wie alles aus der "Konserve" kommt es an live und frisch natürlich nicht heran.
Geschrieben von Lilli1 am Mo. 28.12.20 um 20:53 Uhr
sehr lustiges Stück und tolle Leistung der jeweiligen Darsteller Barney und Frau Assmann. Hygienekonzept wurde gut umgesetzt, trübt aber leider schon den Genuss.
Geschrieben von fouchur am So. 27.12.20 um 10:13 Uhr
Das 3. Mal habe ich das Computermuseum besucht und hab auch zwei Spiele aus der Sonderausstellung gespielt. Ein Spiel kannte ich von meiner Kindheit wo man Burger zusammen bauen musste. Ich finde es immer wieder schön, einen nostalgischen Spieletag einzulegen.
Geschrieben von fischlein1 am Sa. 26.12.20 um 22:55 Uhr
Eine schöne Veranstaltung in der Musikbrennerei Rheinsberg. Humorvoll dargeboten. Leider eine sehr weite Fahrt die häufigere Besuche verhindert.
Geschrieben von fouchur am Sa. 26.12.20 um 20:55 Uhr
Ein sehr schöner Online Stream des Klassikers "Der Nussknacker", aufgeführt von einem großartigen Ensemble des Moskauer Classic Ballets. Sehr beeindruckend waren die schönen Bühnenbilder und die prachtvollen, sehr hübschen Kostüme. Die Tänzer und Tänzerinnen haben wundervoll zu den bekannten Melodien getanzt. Das Einloggen und die Übertragung haben einwandfrei geklappt. Ein Highlight am 2. Weihnachtsfeiertag, das man am PC sehr schön mit Tee und Weihnachtsgebäck genießen konnte.
Geschrieben von seabreeze am Sa. 26.12.20 um 18:44 Uhr
Es war ein nettes kleines Klavierkonzert mit 2 Perspektiven in Schwarz/Weiß. von der 17 jährigen Laetitia Hahn. Ob Preis und Leistung in diesem Fall o.k. ist bei 20 Minuten Spielzeit sollte jeder selbst einschätzen.
Geschrieben von fischlein1 am Fr. 25.12.20 um 14:45 Uhr
So. 21.02.21 12:00 Uhr Messe Berlin
Ihr Festival der Sinne zum Entdecken & Verkosten
Die nächste WEINmesse berlin findet vom 18. – 20. Februar 2022 auf dem Berliner Messegelände statt. Der Termin aus dem Februar 2021 stimmt somit nicht mehr
Geschrieben von fouchur am Do. 24.12.20 um 20:09 Uhr