Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Es war eine tolle Stimmung in der Max-Schmeling-Halle als die Rocklegenden wie City, Maschine von den Puhdys, Silly mit Julia Neigel und als Special Guests Dirk Michaelis und Alexander Knappe auftraten. Es wurden vorallem alte Songs gespielt. Gänsehaut gab es bei „Am Fenster“ von City. Ein genialer Song.
Geschrieben von Gina am Mo. 23.05.22 um 15:30 Uhr
Und wenn es anderswo auch gut ist, so richtig herausragend sind einfach immer die Konzerte bei den Schwetzinger SWR Festspielen. Hier spielte an diesem Mittwochabend Martin Helmchen Kavier. Los ging es mit Bach, Partita Nr. 3 in a-Moll. Erkennbare Melodie in ungewohnter Instrumentierung. Der melodische Kontrast zum Romantiker Schumann danach ist sehr schön. Schumanns „Gesänge in der Frühe“ sind sehr abwechslungsreich und, ebenso wie Bach, dem Komponisten klar zuzuordnen. Spätestens hier fiel mir auch mal wieder auf, wie gut der Klang bei den Konzerten in Schwetzingen immer ist. Ob das am Raum liegt oder aber auch am übertragenden SWR, der da noch ein Finetuning vornimmt, kann ich nicht sagen, aber es klingt einfach immer noch einmal eine Spur besser. Zu Béla Bartók zog der Künstler dann das Jackett aus und die Brille auf. „Im Freien. Fünf Stücke für Klavier“ erfüllte dann meine Erwartungen auch sofort, denn Martin Helmchen hämmerte auf den Flügel ein, als wolle er Kleinholz aus ihm machen. Im Satz „Mit Trommeln und Pfeifen“ wurden vor allem tiefe Töne im wahrsten Sinne des Wortes angeschlagen. Sehr rhythmisch, sehr wuchtig, und für mich, als jemand dessen Ohren viel Filmmusik gehört haben, sehr hörenswert. Dass aber musikalisch dann die sichere Bank Franz Schubert das Ganze noch mal toppen würde, damit hätte ich nicht gerechnet, als ich in der Abendstimmung des Schlossparkes den einzigartigen Geschmack des lokalen Bieres „Welde No. 1“ genoss (im Übrigen fällt man ja bei klassischen Konzerten inzwischen mehr auf, wenn man in der Pause Bier statt Wein oder Sekt bestellt, als wenn man in einem Kleidungsstil auftaucht, den meine Großmutter als „Räuberzivil" bezeichnet hätte). Ich lege mich fest: Brahms ist mein Lieblingskomponist für instrumentale Orchsterwerke, Schubert für alles, was eine bis acht Personen umfasst. Die Sonate A-Dur D 959 ist ein Fest an schönen musikalischen Themen und Motiven, die auf einer angenehmen Länge von schätzungsweise 30-40 Minuten über vier abwechslungsreiche Sätze verteilt werden. Der pure Genuss aus Harmonie und Virtuosität. Nicht so vorhersehbar wie ein Mozart, nicht so übertrieben auf Effekt setzend wie ein Liszt oder Schostakowitsch. Schubert eben. Und Martin Helmchen spielte ihn mit voller Hingabe, so, dass er kurz vor dem Verbeugen am Rand des Saales offensichtlich erst mal wieder zu sich kommen musste. Was bei anderen Künstlern oft aufgesetzt wirkt, konnte man bei ihm wirklich spüren: dass er mit Leib und Seele spielt. Und zwei Zugaben hat er uns auch noch gegönnt: einmal einen weiteren stimmungsvollen Schumann, einmal einen wuchtigen und virtuosen Liszt. Besser geht‘s nicht, ein schöneres, bewegenderes und besseres Klavierkonzert habe ich, soweit ich mich erinnern kann, noch nicht erlebt.
Geschrieben von HerrKoenig am Mo. 23.05.22 um 14:49 Uhr
Auch die neue Folge hat uns wieder super gefallen 👍 Viele lustige und originelle Einfälle und passende Filmeinspieler brachten gute Laune. Das Publikum ging leider diesmal nicht so mit, wie wir es im BKA eigentlich gewöhnt sind. Der Spielfreude der Schauspieler tat das aber keinen Abbruch. Vielen Dank an die Künstler, an das Team vom BKA und an TwoTicket für diesen schönen Abend.
Geschrieben von CosmeaTN am Mo. 23.05.22 um 14:28 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Das Orchester hat das Publikum in gut gefüllten großen Saal in gute Stimmung versetzt. Uns hat besonders die Solistin an der Violine beeindruckt.
Geschrieben von pittiplatte am Mo. 23.05.22 um 14:05 Uhr
Sehr guter Sound und kurze Umbauzeit beim Wechsel. Bands in Bestform. Leider nur relativ kurze Auftritte bei 5 Gruppen + den Legenden (alle zusammen).
Leider katastrophale Organisation bei der Platzwahl. Im Oberrang wurden die Seiten erst geöffnet, nachdem es mehrere Beschwerden gab. Wenn alte Leute zu alten Männern gehen, sollten auch genügend Sitzplätze vorhanden sein.
Trotzdem Danke, dass wir dabei sein durften.
Geschrieben von wilhelm222 am Mo. 23.05.22 um 12:36 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Ein rundum gelungenes Programm: Mozart mit einer wunderbaren Violinensolistin und die Siebente von Beethoven haben wir so faszinierend noch nie erlebt. Der Dirigent Eduardo Marturet hat uns wie auch alle anderen Konzertbesucher begeistert.
Geschrieben von AnitaB am Mo. 23.05.22 um 12:18 Uhr
Die neue GOP Show „Sailors“ spielt in einer typischen Hafenbar, die alle Klischees bedient. Tätowierte Seemänner, Fischer und "gestrandete leichte Mädchen" die sich eingebettet in dieser rauhen Hafenromantik am Tresen treffen,die durch tolle Show Effekte und einer wunderbaren Artistik-Show ergänzt wurde. Der singende Matrose mit Ziehharmonika führt durch die abwechslungsreiche, kurzweilige Show. Natürlich durfte auch Hans Albers "La Palom " nicht fehlen - Auf Matrosen - ohe! Einmal muss es vorbei sein. Fazit: Gerne wieder!
Geschrieben von Margit am Mo. 23.05.22 um 11:47 Uhr
Dass Mozart auch Stücke der Kirchenmusik geschrieben hat, ist vielleicht nicht so bekannt - die Stimmen der SolistInnen waren jedenfalls sehr beeindruckend. Dabei wurde ich an die alten Traumata sowohl aus dem Konfirmations- als auch aus dem Lateinunterricht erinnert. Auch der Bayerische Rundfunk war mit Kameras zugegen und hat die Aufführung aufgezeichnet.
Geschrieben von Woodburger am Mo. 23.05.22 um 11:05 Uhr
Rocklegenden live - ein unvergesslicher Abend .....als die wilde Mathilde - die Eisbären - am Fenster - sah..... mit dabei ein zeitloser Dirk Michaelis ! Dankeschön !!!! Ein bisschen außen vor Alexander Knappe als " Legenden-Azubi "
Geschrieben von Freundschafter1 am Mo. 23.05.22 um 11:01 Uhr
Konzert war der Hammer. Super Stimmung, man konnte vieles mitsingen, es war einfach ein tolles Erlebnis. Silly ist nicht so mein Geschmack, aber City und Maschine- Boa. Danke, Danke für diese tollen Karten 👍
Geschrieben von Edda am Mo. 23.05.22 um 10:55 Uhr
Die Veranstaltung war insgesamt gesehen gut und eine tolle mitreißende Stimmung! Schön, die alten Rocker mal wieder live zusehen! Leider aber war es dermaßen extrem laut, so dass man die Musik nur mit Hörschutz genießen konnte, welcher auch am Eingang verkauft wurde!
Geschrieben von Theajill am Mo. 23.05.22 um 10:44 Uhr
Die Veranstaltung war insgesamt gesehen gut und eine tolle mitreißende Stimmung! Schön, die alten Rocker mal wieder live zusehen! Leider aber war es dermaßen extrem laut, so dass man die Musik nur mit Hörschutz genießen konnte, welcher auch am Eingang verkauft wurde!
Geschrieben von Theajill am Mo. 23.05.22 um 10:44 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Eine hervorragende Solistin, ein fantastisches Orchester mit einem temperamentvollen Dirigenten und ein tolles Programm mit Beethovens 7.als grandiosem Abschluss haben uns einen wunderbaren Nachmittag beschert.
Geschrieben von hek2farid am Mo. 23.05.22 um 10:40 Uhr
So. 22.05.22 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy – Elias
Ein tolles Konzert! Großer Chor, großes Orchester, vier SolistInnen und das in dem wunderschönen Saal des Konzerthauses mit Karten in der 5. Reihe. Ein richtig schöner Abend...
Geschrieben von berlino am Mo. 23.05.22 um 10:35 Uhr
So. 22.05.22 18:00 Uhr Konzerthaus Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy – Elias
Es war wunderbar wieder ein großes Konzert zu erleben. Das Oratorium "Elias" ist immer wieder ein besonderes, anrührendes und zugleich tröstliches Werk. Chor, Solisten, Orchester, Dirigent waren großartig.
Geschrieben von Ronja am Mo. 23.05.22 um 10:33 Uhr
Ein sehr schöner Tag. Einmal Football live hier in Deutschland bei der U19 zu erleben echt super. Schönes Spiel, Familien freundlich, für das leiblichewohl gab's viel Auswahl. Wir hatten viel Spaß.
Geschrieben von Maushase am Mo. 23.05.22 um 10:17 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Es war ein wunderbares Nachmittagskonzert.. die Berliner Symoniker mit ihrem Dirigenten und der Vilolinensolistin haben zauberhaft gespielt ..es war ein Ohrenschmaus und passte absolut zum Frühling Ganz herzlichen Dank
Geschrieben von calipo am Mo. 23.05.22 um 10:17 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Der Märchenhafte Frühling hatte seinen Namen verdient. Großartig! Sowohl das Violinkonzert, als auch die temperamentvolle, grandiose Aufführng der 7. Sinfonie von Beethoven. Das war Spitze!
Geschrieben von Belmondo am Mo. 23.05.22 um 10:12 Uhr
Eine nette Varieté-Show, die durch den erzählenden Matrosen in eine mehr oder minder lustige Geschichte gepackt war. Die teils kleineren Attraktionen liefen teilweise beiläufig aber auch vielfältig im Programm, dass man manchmal gar nicht wusste wo man zu erst hinschauen. Die Artistik und Shownummern konnten überzeugen, allerding hätte man sich zumindest ein AHA-Erlebnis gewünscht. Das Staunen blieb letztlich aus.
Geschrieben von Mikki am Mo. 23.05.22 um 10:10 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Ein phantastischer Sonntag Nachmittag mit einer berauschenden 7. Sinphonie von Beethoven. Es hat großen Spaß gemacht, dem Dirigenten zuzuschauen und den Musikern zuzuhören. Herzlichen Dank für das Erlebnis!
Geschrieben von Fuchs11 am Mo. 23.05.22 um 10:08 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Alles hat super geklappt. Hervorrande Plätze im Rang A. Perfekt. Der Dirigent ist bei Beethoven's siebten Synfonie zu Hochform aufgelaufen und uns in seinen Bann gezogen.
Geschrieben von celetta am Mo. 23.05.22 um 10:07 Uhr
zum Beispiel am Sa. 07.05.22 18:00 Uhr Online-Veranstaltung
FitnessRAUM.de – Dein Online Fitness-Studio
Ein sehr umfangreiches Angebot mit vielen tollen Trainern. Das anmelden ging sehr einfach und die Webseite ist übersichtlich. Es macht Spaß zu Hause und überall ganz spontan loslegen zu können.
Geschrieben von MimiMaus am Mo. 23.05.22 um 10:03 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Wie immer einfach wundervoll. Die Berliner Symphoniker sind immer ein Genuss. Das Programm war hinreißend. Ein wirklich e und entspannter Sonntag Nachmittag. Vielen Dank!
Geschrieben von MimiMaus am Mo. 23.05.22 um 10:02 Uhr
"Gespenster" hat mich zwar gefesselt, aber am Ende fehlten mir noch ein paar Handlungsfäden und das obwohl ich offene Enden mag. Auf jeden Fall ein Film abseits des Mainstreams.
Geschrieben von Gartenbonzo am Mo. 23.05.22 um 09:31 Uhr
Mich und meine Begleitung hat die Veranstaltung leider nicht wirklich abgeholt. Wir wussten nicht, was uns erwartet, hätten uns aber einen geistreicheren Humor gewünscht und nicht nur Beleidigungen aufgrund von Äußerlichkeiten. Einfach nicht unser Format.
Geschrieben von Gartenbonzo am Mo. 23.05.22 um 09:22 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Das war wirklich einfach märchenhaft und sogar ein bisschen lustig. Wir hatten tolle Karten im Block A und konnten so den Dirigenten Marturet ganz gut beobachten. Der hatte so viel Spaß an Beethovens 7. und das hat man seinem Dirigieren auch angesehen. Da waren ulkige Bewegungen bei. Auch die Violistin Birringer hat toll gespielt. Es war ein gelungener Nachmittag.
Geschrieben von Sabine268 am Mo. 23.05.22 um 09:09 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Die Berliner Symphoniker spielten wirklich märchenhaft. Die Musik vermittelte Leichtigkeit und Freunde . Die Violistin glänzte mit ihrem Spiel. Besonders fiel mir der wertschätzende Umgang des Dirigenten mit seinem Orchester auf. Bravo! Ein wundervoller Nachmittag, danke dafür!
Geschrieben von SilvesterGlueck am Mo. 23.05.22 um 08:55 Uhr
Fr. 20.05.22 21:00 Uhr Nachtwerk Club
mit DJ HOS im Nachtwerk Club
Endlich, endlich wieder... Stunden auf der Tanzfläche verbracht**nicht aufhören wollen**wie immer ab 0 Uhr kommt MEINE Musik**glücklich und müde dann nach Hause**perfekte Nacht**immer und immer wieder gerne.
Geschrieben von heavygirl am Mo. 23.05.22 um 07:40 Uhr
Das Programm Tatort Neukölln ist schräg und wie immer lustig. Ich bin erstaunt wie gut die Künstler singen können. Auch die Auswahl der Lieder war super.
Geschrieben von SilvesterGlueck am So. 22.05.22 um 23:40 Uhr
So. 22.05.22 16:00 Uhr Philharmonie Berlin
Sinfoniekonzert Klassik für die Familie
Ein zauberhaftes Konzert. Dirigent, Orchester und Solistin begeisterten. Der Frühling ist ganz unvermittelt ausgebrochen und hat sich in wunderbarer Musik entladen. Vielen Dank dafür.
Geschrieben von Fruehjahrsputzi am So. 22.05.22 um 22:14 Uhr
Ich habe am Samstag im KUBITZ in Unterhaching "Die Jungfrau von Orleans" vom Landestheater Schwaben gesehen und war total begeistert. Die Schauspieler haben phantastisch gespielt (die langen Texte sind sicher nicht leicht) und auch die Inszenierung war beeindruckend. Mit nur 5 Schauspielern, minimalem Bühnenbild, Ton und Lichteffekten wurde der Eindruck von Schlachtgetümmel erzeugt. Es war schade, dass nur so wenig Zuschauer da waren.
Geschrieben von anna47hoff am So. 22.05.22 um 21:25 Uhr