Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das ehemalige Planetarium ist seit den Siebziger Jahren ein beliebter Konzertsaal. Von Klassik und Jazz bis zu Kabarett Vorstellungen standen schon viele nationale und internationale Künstler, darunter die 130 Musikerinnen und Musiker der Düsseldorfer Symphoniker, auf der Bühne. 2005 wurde das Gebäude modernisiert und verfügt seitdem über exzellente Akustik. Im Großen Saal können dies bis zu 1.854 Zuschauer gleichzeitig bewundern, im Kammermusiksaal 300 Gäste und im Foyer, in dem auch Lesungen stattfinden, gibt es weitere 200 bis 400 Plätze.
PS. Parken bei den Rheinterrassen für 6€ empfehlenswert, da man, wenn man bis zur Brücke fährt ....eine direkte Unterführung zur Tonhalle nehmen kann, wenn man nicht die langen Ampelphasen oben auf der Strasse nehmen möchte.
Die Tonhallenkuppel und ihre Lichtinstallation sind ein echter Hingucker.
Geschrieben von Hekate am Mi. 14.12.22 um 15:55 Uhr
Die Location ist weiterhin von der Architektur beeindruckend und Rund. das Personal ist sehr freundlich und die Garderobe kostenlos. Getränkepreise waren auch fair.
Geschrieben von Angel2009 am Mi. 14.12.22 um 10:26 Uhr
Super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Absolut nette Mitarbeiter.Stylisches Foyer und ein fantastischer Veranstatungsraum der auch optisch modern ist.Die Akkustik ist sehr gut.Wir kommen gerne wieder.
Geschrieben von Zitrone1 am Mi. 14.12.22 um 10:06 Uhr
Schön gelegen am Rhein kann man Sonntags etwas abseits parken und dann gemütlich dort hin schlendern. Leider waren die Preise vor Ort doch schon sehr hoch und auch hatte man das Gefühl, wenn man etwas gekauft hat, dass Trinkgeld gegeben werden muss ... selbst wenn man sich alles selbst holt. Die Sitze waren ansonsten recht angenehm und wir hatten einen guten Blick auf alles.
Geschrieben von DeLaMeista am Mo. 10.10.22 um 16:59 Uhr
Wir werden kam so sehr Fans der Tonhalle werden, wie wir es für die Kölner Philharmonie sind: Zu düster ist die Architektur außer- und innerhalb des Konzertsaales. Das Foyer ist architektonisch kalt und kein Ort zum Wohlfühlen. Aber es geht ja allemal um die Kunst, daher: egal!
Geschrieben von Teschner1108 am Mo. 10.10.22 um 10:09 Uhr
Das ehemalige Planetarium ist seit den Siebziger Jahren ein beliebter Konzertsaal. Von Klassik und Jazz bis zu Kabarett Vorstellungen standen schon viele nationale und internationale Künstler, darunter die 130 Musikerinnen und Musiker der Düsseldorfer Symphoniker, auf der Bühne. 2005 wurde das Gebäude modernisiert und verfügt seitdem über exzellente Akustik. Im Großen Saal können dies bis zu 1.854 Zuschauer gleichzeitig bewundern, im Kammermusiksaal 300 Gäste und im Foyer, in dem auch Lesungen stattfinden, gibt es weitere 200 bis 400 Plätze.