Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Die OSTRA-STUDIOS und der OSTRA-DOME befinden sich auf dem Gelände des Gebäudeensembles „Erlweinscher Schlachthof“. Unter der Leitung von Hans Erlwein wurde der ‚Städtische Vieh- und Schlachthof‘ im Jahr 1910 fertiggestellt. Seinerzeit zählte die im sogenannten Heimatschutzstil erbaute Anlage zu den größten dieser Art in ganz Europa.
Die Jazztage sind immer ein sehr entspannter und angenehmer Veranstalter und die Location sehr schön.. Wir waren etwas später dran (nicht die halbe Stunde vorher), trotzdem haben wir die Karten bekommen und alles war sehr freundlich und angenehm.
Geschrieben von Kathrinsche am Do. 31.10.19 um 11:40 Uhr
Pasimaru
Hilfreich?
(0)
Ostra-Studios und Ostra-Dome (Nahe Erlwein Capitol)https://www.ostra-dome.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Ostra-Studios und Ostra-Dome (Nahe Erlwein Capitol)Zur Messe 9 A, 01067 Dresden
Wir waren das erste Mal in der neuen Location der Ostra-Studios und Ostra-Dom. Eine super moderne Ausstattung mit tollen Porträs von Musikkünstlern.Es wird noch viel gebaut, aber gut erreichbar mit der Linie "10"
Geschrieben von Pasimaru am Mo. 28.10.19 um 12:28 Uhr
Sylvi13
Hilfreich?
(0)
Ostra-Studios und Ostra-Dome (Nahe Erlwein Capitol)https://www.ostra-dome.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Ostra-Studios und Ostra-Dome (Nahe Erlwein Capitol)Zur Messe 9 A, 01067 Dresden
Ähnlich wie das Erlwein- Capitol ein schöner und passender Veranstaltungsort für die Jazztage. Einziger Wermutstropfen, die schlechte Sicht auf Grund der nicht versetzten, ebenen Stuhlreihen. Geschrieben von Sylvi13 am So. 27.10.19 um 11:49 Uhr
Die OSTRA-STUDIOS und der OSTRA-DOME befinden sich auf dem Gelände des Gebäudeensembles „Erlweinscher Schlachthof“. Unter der Leitung von Hans Erlwein wurde der ‚Städtische Vieh- und Schlachthof‘ im Jahr 1910 fertiggestellt. Seinerzeit zählte die im sogenannten Heimatschutzstil erbaute Anlage zu den größten dieser Art in ganz Europa.