Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

220804 Deine Stadt Erwartet Dich - Dresden


Deine Stadt wir dir präsentiert von: 
bleibt neugierig. Kulturstadt Dresden 2022

jetzt Tickets sichern

In der sächsischen Landeshauptstadt bricht die "gemütliche" Jahreszeit an. Doch wer denkt, dass man es sich dann auf dem Sofa bequem machen kann, der liegt diesen Herbst völlig falsch! Dresden ist Kulturstadt, die sich sehen lassen kann und Neugierde weckt. Wie wär es mit einer experimentelle Performance im Deutschen Hygienemuseum oder einer Ballettaufführung in der Yenidze. Solltest du dich an dieser Stelle fragen, was die Yenidze genau ist? Dann musst du erst recht dieser Stadt einen Besuch abstatten. KULTUR, KUNST, MUSIK, TANZ, THEATER - Dresden bietet für alle Geschmäcker die passende Veranstaltung. Worauf wartest du also noch? Schau dir unsere Liste mit Event-Highlights an und plane deine Stadtentdecker-Tour:




Bis zum 31. Dezember 2022
in Dresden

bleibt neugierig. Kulturstadt Dresden 2022

 

In Dresden startete die Kampagne „bleibt neugierig“. Sie bietet Künstlerinnen und Künstlern, freien Initiativen und Kultureinrichtungen eine stadtweite Bühne für fast 40 zusätzliche Ideen und Projekte. Von Tanz, Musik und Theater bis hin zu Ausstellungen, Workshops und Mitmachaktionen: Jung wie Alt erwarten open air, an ungewöhnlichen Orten oder in bekannten Veranstaltungsräumen vielfältige neue Kulturangebote. Im September startet die Kampagne richtig durch. So präsentiert das Deutsche Hygienemuseum eine Party & Drag-Show, sonntags spielen im Pavillon an der Elbbrücke Dresdner Bands und die kleinen Museen der Stadt laden zur HAUSMUSIK. Die Villa Wigman öffnet ihr Haus für zwei Tanzabende und in der Zentralbibliothek im Kulturpalast wird das Comic-Fest garantiert viele auswärtige Interessierte locken. Mit DCA-OPEN und einer Busfahrt zu Dresdner Galerien und Kunsträumen ist ein gänzlich neues Format Dresdner Bildender Kunst am Start.

Bild: Erik Gross

  Tickets und Infos unter: www.dresden-kulturstadt.de

 




Am 20. September 2022

Voci e Violini - Der große Abend der Tenöre
7 Tenöre und 4 Streicherinnen verzaubern das Publikum

 

Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen. Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) bringen wir nun wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt.

VOCI e VIOLINI bilden als Ensemble zugleich auch eine Einheit, die jeden Konzertsaal grandios mit einem akustischen Klangerlebnis voller Volumen und Gänsehaut erfüllt. Besucher dieser goldenen Momente dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vieler anderer freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Ausnahmequalität. So erwarten die Konzertgäste zusätzlich auch Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballe. Eine atemberaubende Kombination! Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem echten Hingucker und Hinhörer: einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen.

Den feierlichen optischen Rahmen für dieses erstklassige Musikerlebnis bilden die schönsten Kirchen und Konzerthallen Deutschlands, die das Ensemble VOCI e VIOLINI auf seiner Tour als Konzert-Orte besucht. Freuen Sie sich darauf, einen Abend lang in die Welt der Oper einzutauchen und ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen Konzertdauer: ca. 120 Minuten inkl. 15 Minuten Pause


Foto: Neumann-Wolff Media und Vertrieb GmbH

  Tickets und Infos auf: www.wolff-concerts.com

 




Noch bis 04. Dezember 2022

Festival Sandstein und Musik
Hochkarätiger Start ins zweite Halbjahr

 

Wenn Theater und Konzerthäuser in ihre Saison starten, beginnt für Sandstein und Musik traditionell das zweite Halbjahr. Hochkarätiges steht bevor: Schauspielerin Corinna Harfouch kehrt am 3. September zum Festival zurück, um in Batzdorf den Dichter Johann Christian Günther zu ehren. Dessen Lyrik an der Schwelle zur Aufklärung zählt zum Bedeutendsten seiner Epoche. ZEITENWENDE – ein exklusives Programm mit Corinna Harfouch und Stefan Maass. Mit PASTORALE hat Hinrich Alpers seinen Klavierabend am 4. September im Barockgarten Großsedlitz überschrieben. Der Titel verweist auf Beethovens Sinfonie Nr. 6, die der Pianist in einer Transkription von Franz Liszt präsentiert.

Der Steinway-Künstler und Klavierprofessor in Dresden hatte anlässlich des Beethoven-Jahrs 2020 alle neun Sinfonien Beethovens in Liszts Klaviertranskriptionen als 6-CD-Box (Sony Classical) veröffentlicht. Das Hotel Elbresidenz an der Therme in Bad Schandau hat sich als fester Spielort bei Sandstein und Musik etabliert. Dort gastiert am 23. September das international preisgekrönte Quartett um Karoline Weidt, aktuell eine der „vielversprechendsten Sängerinnen“ (Süddeutsche Zeitung). Gegründet 2020 an Dresdens Musikhochschule, nimmt das Quartett mit feinstem Vocal Jazz eine vielversprechende Entwicklung. Im Mittelpunkt ihres Programms THE DREAM steht die gleichnamige erste EP. Am Folgetag wird es auch in Bad Schandau literarisch: Das Programm ALLEIN EIN KICHERN ÄNDERT SCHON DIE WELT ist dem im April verstorbenen Thomas Rosenlöcher gewidmet. Keiner sonst schaffte um die Jahrtausendwende in Deutschland die Spiralbewegung zwischen Leben und Literatur so schön wie der Dresdner Schriftsteller. Es liest Ahmad Mesgarha (Staatsschauspiel Dresden). Sina Neumärker wird auf der Gitarre die Zuhörer durch wechselnde Stimmungen des Gelesenen tragen.

Samstag, 03. September 2022, 17:00 Uhr und 19:30 Uhr, Schloss Batzdorf ZEITENWENDE – Johann Christian Günthers Lyrik an der Schwelle zur Aufklärung – Kompositionen und Improvisationen Corinna Harfouch (Lesung), Stefan Maass (Gitarre)

Sonntag, 04. September 2022, 17:00 Uhr, Barockgarten Großsedlitz PASTORALE – Werke von Maurice Ravel, Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 6, Transkription für Klavier zu zwei Händen von Franz Liszt Hinrich Alpers (Klavier)

Freitag, 23. September 2022, 19:30 Uhr, Hotel Elbresidenz, Bad Schandau THE DREAM – Eingängige Melodien, eine glasklare Stimme, Improvisation, komplexe Harmonien, starke Texte Karoline Weidt Quartett

Samstag, 24. September 2022, 16:00 Uhr, Hotel Elbresidenz, Bad Schandau ALLEIN EIN KICHERN ÄNDERT SCHON DIE WELT Lyrik und Prosa von Thomas Rosenlöcher, Werke für Gitarre Ahmad Mesgarha (Lesung), Sina Neumärker (Gitarre)

Bild: Karoline Weidt Quartett, Foto: Henry Schulz

  Tickets und Infos für alle Veranstaltungen: www.sandstein-musik.de

 




Am 01. Oktober
im Wallpavillon

Klänge der Romantik
Mendelssohn, Tschaikowsky bis Rossini

 

NEU - „Klänge der Romantik – von Mendelssohn, Tschaikowsky bis Rossini“ Die Musik ist "die romantischste aller Künste" meinte E.T.A. Hoffmann. Im romantischen Dresdner Zwinger erleben Sie ausgesuchte Werke für Kammerorchester aus der glanzvollen Zeit der Romantik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Tschaikwosky, Gioachino Rossini und anderen berühmten Komponisten dieser Zeit. Wir haben freie Platzwahl im Konzertsaal. Es werden alle Plätze im Saal ohne Abstand besetzt. Wir freuen uns über gegenseitige Rücksichtnahme und Ihr freundliches Verständnis.

Bild: Simone Angerer

  Tickets und Infos unter: Eventim 

 




Am 08.Oktober im Stromwerk 

Fisal Kawusi
Politisch InKorrekt 

 

In einer Zeit, in der der gesellschaftliche Diskurs maßgeblich durch die Social-Media-Plattformen bestimmt ist, gibt es einen Mann, der klare Kante gegen die humorlosen Hater, Spalter und Ausgrenzer dieser Welt zeigt: Faisal Kawusi!

Er nennt die Dinge straight beim Namen, legt den Finger in die offenen Wunden. Und das so sehr, dass es weh tut. „Faisal hat ein sauberes Herz, aber eine schmutzige Zunge.“ Das sagt seine Mutter über ihn. Und deswegen verwundert es auch nicht, dass er bei aller Härte dennoch strikt gegen jede Art von Diskriminierung ist, sei es die der LGBTQ Community, der Frauen, der Menschen anderer Hautfarbe, anderer Ethnie, anderer Religion oder die der Menschen mit körperlichen oder geistigen Besonderheiten. Dabei ist die Freiheit der Comedy für ihn nicht verhandelbar.

Für Liebhaber des schwarzen Humors eröffnet Kawusi ein wahres Feuerwerk an POLITISCH INKORREKTEN Witzen. Doch zart besaiteten Seelen sei Vorsicht geboten. Dieses Live-Programm wird ein „Uppercut“ in die Fresse einer ziemlich hässlich gewordenen Gesellschaft. „Schau in den Spiegel und sieh was aus Dir geworden ist Bitch!“

Comedy der neuen Generation: scharfsinnig, haltungsstark und gnadenlos!

Faisal Kawusi hat mit seinem ersten Soloprogramm ,,Glaub nicht alles, was du denkst" die Zuschauer bei mehr als 300 Live-Auftritten begeistert. Die Ausstrahlung seines Live-Programms bei RTL verfolgten 1,86 Millionen Zuschauer. Auch mit seinem zweiten noch erfolgreicheren Soloprogramm "Anarchie" stürmte Faisal die Bühnen des Landes. Und so ganz nebenbei feierte er im September 2021 sein 10jähriges Bühnenjubiläum. Sein drittes Soloprogramm „Politisch InKorrekt“ ist in Vorbereitung und wird in 2022 starten. Unvergessen bleibt seine mitreißende Performance bei RTLs ,,Let's Dance" in 2017. Auf seinem YouTube-Channel mit über 390.000 Abonnenten sorgt er regelmäßig für Furore. Aber das waren nur die ersten Schritte auf der Karriereleiter: Inzwischen brillierte der Pfundskerl in seiner eigenen Comedy-Late-Night in Sat.1: ,,Die Faisal Kawusi Show". Am 18. Oktober 2021 startete die "Die Herzblut-Aufgabe - Promis in der Pflege" ebenfalls in Sat.1. Faisal war einer der sechs Prominenten, die vier Wochen lang unter Anleitung von Fachpersonal im Krankenhaus mit anpackten.

Foto: Lorenz

  Tickets und Infos unter  Eventim

 




Am 11. Oktober
in der Groove Station

Beranger
Hands Go High Tour 2022

 

Die Extreme – von der wildesten Leidenschaft bis zum schmerzvollsten Erstickungstod – prägen die epischen Strukturen, aus denen der einzigartige Sound von BERANGER geschmiedet ist. In wahnwitzigen Arrangements taucht das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer, seine Zuhörer in Eisbäder oder lässt sie in Feuer aufgehen.Für einige Fans europäischer Straßenmusik sind die beiden bereits eine Legende: Der Australier Todd James und der Franzose Beranger Gras trafen sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, verliebten sich in den Rhythmus des jeweils anderen – und kämpfen seitdem gemeinsam um die Emotionen und die Energie ihrer stetig wachsenden Zuhörerschaft. Die Verknüpfung von klassischer Musiktradition und progressiver Rockmusik brachte stets Glamour, Drama und Leidenschaft auf die Hauptstadt-Straßen. Damit war das Bandprojekt BERANGER auf den Flügeln eines engagierten Spontan-Publikums groß geworden. 2020 dann die Wendung: Kurz nachdem die Band einen Plattenvertrag unterschrieben und Daten für eine erste Deutschland-Tour veröffentlicht hatte, warf die Pandemie das Duo aus der Fahrbahn. Und die beiden prallten auf den Boden einer herausfordernden Realität auf: Erschreckende gesellschaftliche Prozesse, Spannungen innerhalb des Duos, Herzschmerz in der Isolation – Todd James und Beranger Gras bezwangen den Horror der Ungewissheit und verdeutlichten ihre gelegentliche Sprachlosigkeit durch ihr ganz eigene, musikalische Form der Kommunikation. Diese kann man nun bald endlich live erleben!

Bild: Frederike van der Straeten

  Tickets und Infos unter: Eventim 

 



Musicals, Varieté, Karbette und vieles mehr erwarten dich. 

Während die Blätter fallen, gehen bei uns die Bühnenvorhänge auf! Wir haben extra für dich eine exklusive Auswahl der schönsten und aufregendsten Showprogramme zusammengestellt. Musicals, Varietés, Comedy Vorstellungen uvm. hier ist für jeden etwas dabei.

mehr erfahren

 

Deine Stadt erwartet dich!

In über 16 Städten deutschlands kannst du jeden Monat Kultur- und Freizeit erleben. Immer zu zweit. Immer per Freikarte. Nur jetzt erhälst du 20€ Anmeldeprämie auf eine neue Premium-Mitgliedschaft. Du möchtest sogar noch mehr entdecken und noch mehr Freikarten erhalten? Dann sicher dir 25€ Anmeldeprämie auf eine neue Premium+ Mitgliedschaft - also runter vom Sofa, denn deine Stadt erwartet dich.

 

 

 



Am 22. Oktober
im Boulevardtheater

Herr Käpt'n, die Schaluppe leckt!
Eine frivole Komödie sticht in See

 

Zum 100. Mal sticht das kleine exklusive Kreuzfahrtschiff „Flotte Welle“ in See. Die Jubiläumsreise unter Kapitän Florian Goldeisen begrüßt illustre Gäste an Bord – ganz normale Millionäre, unbekannte Berühmtheiten und selbst die betagte Frau Leutheuser-Schnarrenthal schifft sich ein.

Doch kurz nachdem der Luxusliner in See sticht, sticht einige Passagiere der Hafer. Gäste und Crew werden erstaunlich übermütig, verhalten sich freizügig und das Schiff scheint erfüllt von einer mysteriösen Wollust.
Alles scheint aus dem Ruder zu laufen und man will sogar eine nackte Schönheit am Bug gesehen haben, die dort im Mondschein badet.

Käpt’n Goldeisen schwant Schlimmes … hat er doch schon auf anderen Kreuzfahrten erlebt, wie plötzlich auftretende, übermütige sexuelle Hyperaktivität plötzlich alle Gäste in die Kojen trieb.

Ein Glück im Unglück, dass Frau Leutheuser-Schnarrenthal dem Käpt’n in seiner Not zur Seite steht. Doch die alte Dame scheint mehr zu wissen und zeigt sich erstaunlich immun gegen das um sich greifende Phänomen.

Hat der Schiffskoch ein Geheimnis? Ist der blinde Passagier vielleicht gar nicht blind?

Ein SOS wird abgesetzt, doch die Aussicht auf Rettung ist viele Seemeilen entfernt. Deshalb werden erstmal die Schotten dicht gemacht, denn schon nächste Nacht könnte eine Orgie unter den Passagieren losbrechen, die selbst die beiden alten Schaluppen zum Lecken bringt.

Freuen Sie sich auf die neueste frivole Komödie und stechen Sie ganz maritim-intim mit uns in See!

Bild: Robert Jentzsch

  Tickets und Infos unter: Eventim 

 



Am 23. Oktober
Konzertsaal im Kulturpalast

Tom Gaebel & His Orchestra
Jubiläumstour 2022

 

Deutschlands Vorzeige-Crooner TOM GAEBEL feiert in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Orchester 15 Jahre live! Ein toller Anlass, um auf deutschlandweite Tournee zu gehen. Mit seiner Jubiläumstour 2022 gibt es einen Abend der Superlative mit TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA. Das Beste von früher, das Beste von heute und das Besten von morgen – wer würde da nicht mitfeiern wollen? Als Geburtshelfer gilt Stefan Raab, der mit dem damals noch völlig unbekannten jungen Mann in Smoking und Fliege in seiner Silvesterausgabe von TV TOTAL das Jahr 2005 einläutete. Dann ging alles ganz schnell - es folgten 15 aufregende und erfolgreiche Jahre mit Album-Produktionen, Konzert- Tourneen und TV-Shows, mit umjubelten Auftritten vor ausverkauften Häusern im In- und Ausland. Eine intensive Zeit, die man „Mr. Good Life“ aber bis heute nicht ansieht. Im Gegenteil - ausgestattet mit einem ewig jugendhaften Charme singt und swingt sich TOM GAEBEL nach 15 Jahren enthusiastischer über die Bühnen als je zuvor. Zum Jubiläum holt der begnadete Entertainer noch einmal das Beste aus 15 Jahren Erfolgskarriere heraus. Neben einer sensationellen Bühnendarbietung inklusive großem LED-Vorhang und Showtreppe, ist die Auswahl seiner Setlist groß: Allein acht Studioalben mit entsprechenden Tourneen, Sinatra- Konzerte, die Film-Hits von James Bond und allerlei Kurioses von Elvis bis hin zur Biene Maja. Daher hat TOM GAEBEL die Menschen seine Songs wählen lassen, die es am besten wissen müssen: seine Fans! Die haben abgestimmt und so einen Großteil des Programms mitgestaltet. Das Ergebnis ist eine abwechslungsreiche Mischung aus GAEBEL-Favoriten wie „It’s A Good Life“, „Catch Me If You Can“ oder „The Cat“ und den persönlichen Lieblingssongs seiner Fans. Pünktlich zum Jubiläum soll es natürlich auch eine ganz neue Albumproduktion geben vom Swing- Charmeur - sozusagen „GAEBELS Neunte“ und mit Sicherheit ein Stück feinster Zukunftsmusik. Und so schaut TOM GAEBEL zum 15. Geburtstag nicht nur auf das, was war und ist, sondern freut sich gemeinsam mit seinem Publikum schon auf all das, was da noch kommen mag. Mehr kann ein „BEST OF“ nun wirklich nicht sein!

Bild: Moritz Kuenster

  Tickets und Infos unter: Eventim 

 



Die 10 faszinierendsten Ausstellungen in ganz Deutschland

Hier Beschreibungstext und Teaster für Liste einfügen inkl. Verlinkung. Vorschau in maximal 2 Zeilen. Hier Beschreibungstext und Teaster für Liste einfügen inkl. Verlinkung. Vorschau in maximal 2 Zeilen.

mehr erfahren

Freunde werben Freunde - und wir belohnen euch dafür.

Kennen deine Freunde, Verwandten, Famlie oder Kollegen schon TwoTickets? Falls nicht, dann sag's jetzt weiter! Für jedes neue geworbene Mitglied erhaltet ihr beide jeweiles einen Freimonat sowie einen 25€ Gutschein.

 

 

 


 

 

Hier geht's zurück zur "Deine Stadt erwartet dich" - Aktionsseite