Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Alle Erfahrungsberichte für Thermen an der Heerstraße in Berlin
Auf dieser Seite stehen alle Erfahrungsberichte für den Veranstaltungsort Thermen an der Heerstraße. Interessante Meinungen und Kritiken kannst du auch als hilfreich markieren. Warst du auch schon hier? Dann teile uns doch hier deine Erfahrung mit!
Berlin
Dank Twotickets hatte ich einen sehr entspannten Nachmittag. Die Therme ist unmittelbarer Nähe zur S-Bahn, also mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Einrichtung ist im Stil der 70er Jahre und hat einen nostalgischen Charme. Das Publikum war angenehm und es war nicht zu voll. Ich empfand die Atmosphäre als angenehm. Besonders schön fand ich auch die Gelegenheit den Außenbereich zu nutzen mit Schwimmbecken und zahlreichen Sitz- und Liegemöglichkeiten.
Geschrieben von beat am So. 28.07.19 um 18:48 Uhr
Berlin
Wir waren heute in den Thermen an der Heerstraße. Das Personal war sehr freundlich. Wir trafen viele Stammgäste im fortgeschrittenen Alter an. Die Räumlichkeiten sind sauber. Das Interieur ist vermutlich noch aus den 70-er Jahren. Aufgüsse werden durch die Gäste durchgeführt. Insgesamt handelt es sich um eine Saunaanlage mit familiärer Atmosphäre, die allerdings in die Jahre gekommen ist.
Geschrieben von Rubin am So. 17.03.19 um 18:04 Uhr
Berlin
Bei einem Besuch in den Räumlichkeiten der Thermen fühlt man sich schon beim Eintreten in die 70er Jahre zurück versetzt. Leider sind nicht alle Einrichtungsgegenstände in einem gepflegten Zustand. Die Saunen von innen scheinen als einzige schon mal erneuert worden zu sein.
Geschrieben von Cinderella2010 am Do. 03.01.19 um 15:02 Uhr
Berlin
Positiv hervorzuheben sind der sehr freundliche Empfang, die optimale Verkehrsanbindung, die eigentliche Sauna und das urige Restaurant. Ansonsten hatte ich schon das Gefühl, in einem Museum gelandet zu sein. Das alle Räumlichkeiten beherrschende Braun und die Kacheln und die zusammengewürfelten Decken, die zwar sauber waren, aber schon ausfransten, vermittelten den Eindruck, den Grosseltern einen Besuch abgestattet zu haben. Es war eine interessante Erfahrung, ansonsten bevorzuge ich Saunen, in denen es weniger familiär zugeht. Erstaunlich war auch, dass es nur Tageskarten zu kaufen gibt. Aber da die Hauptnutzer offensichtlich Rentner sind, haben diese wahrscheinlich auch die Zeit dafür. Geschrieben von Apfeltasche0 am Sa. 10.11.18 um 11:00 Uhr
Berlin
Als bescheidener Ostberliner Saunabesucher kann ich nur Gutes,wenn die Einrichtung auch nicht auf modernem Standard ist,berichten.Personal sehr freundlich ,Sauberkeit sehr gut.Hervorzuheben ist die Aussenanlage mit dem grossen Schwimmbecken und Möglichkeiten an der frischen Luft sich aufzuhalten, einschliesslich Terrasse zum Speisen uns Trinken bei schönem Wetter.Mein Besuch war am 11.3.,bei zauberhaften Vorfrühlingswetter.Es blühten schon blaue und gelbe Krokus,und sicher wird die Aussenanlage in Kürze von Laub-und Astresten befreit,so dass der Frühling vollends einziehen kann. DANKE an TT Geschrieben von Steinbock am So. 11.03.18 um 17:29 Uhr
Berlin
Das komplette Interieur brachte mich schnell in die Endfünfziger Jahre, wobei der Ruhesaal mit den Panoramafenstern mit Blick auf waldige Landschaft mein Highlight war. Die familiäre Betonung (lt. der freundlichen Einlassfrau) bestätigte sich in einer warmherzigen Offenheit sämtlicher Gäste. Mit meinen 1,79m Körpergröße stieß ich in einer Sauna an die Zimmerdecke, musste gebückt gehen. Der Föhn zum Haaretrocknen war der Hit (ähnlich einem Staubsaugerschlauch..). Allen Dingen konnte das Alter angesehen werden, weil auch hygienisch Spuren verblieben. Es war gut zum Kennenlernen, doch.. ich bevorzuge weiterhin das Vabali. Eine Geschmacksfrage.
Geschrieben von sybaedker am Sa. 13.01.18 um 16:21 Uhr
Berlin
Irgendwie scheint hier die Welt etwas stehen geblieben zu sein, aber auch die Lebensfreudelängst vergangener Jahrzehnte. Die Ausstattung mit diversen Saunen und Wärmebecken, Garten mit Schwimmbad und Restaurant wie auch einem größeren Ruheraum ist recht gut. Voll wird es aber wohl nicht mehr.
Geschrieben von ~0-Isuswurm am Mi. 15.11.17 um 13:47 Uhr
Berlin
Anheimelnde urige Athmoshäre bietet die Therme. Verschieden temperierte Saunen und Schwimmbassins, sowie das große Außenbecken sorgen für Abwechslung. Das Restaurant im gleichen Schick ist sehr gemütlich. Liegewiese und Ruheraum sind großzügig geschnitten. Brauntöne aller Art dominieren. Aktuelle Zeitschriften liegen aus. Günstige Lage am Bhf. Heerstr.
Geschrieben von ~0-gerbera am So. 17.09.17 um 06:53 Uhr
Berlin
Ausstattung 70-er Jahre, älteres freundliches Publikum , und ansonsten sehr sauber. Die Termen sind gut zu erreichen - mit der Bahn sowie mit dem Auto. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Besonders schön fand ich den Garten. Der Außenpool lädt zum baden im Sommer ein. Man konnte entspannen von der Hektik der Stadt. Die Termen erffüllen ihren Zweck ohne Schnik schnak. Es hat mir gut gefallen.
Geschrieben von sonja2 am So. 28.05.17 um 09:46 Uhr
Berlin
Das 70er Jahre Flair empfanden wir eher als urig und nicht als unangenehm. In jedem Falle kann man entspannte Stunden verbringen. Wir nutzen die Saunen und die Thermalbecken, sowie den Garten. Alle Einrichtungen erfüllen absolut ihren Zweck. Toll ist der Grill im Restaurant, der bei Verbuchung von ausreichend Personen genutzt werden kann.
Geschrieben von veej am So. 10.04.16 um 19:47 Uhr
Berlin
Die Thermen an der Heerstraße sind ein Relikt aus einer vergangenen Zeit. Die Einrichtung ist einfach aber sauber. es gibt 3 Pools 18, 30, 42 Grad und einen großen Außenpool. Drei Saunen 90,100, 110 + Dampfsauna, Großer Saunagarten und großer Runeraum Über den S-Bahnhof Heerstr. gut zu erreichen. Die Tageskate kostet inzwischen 21,50 Euro Der große Saunagarten ist Klasse, der Rest, naja.
Geschrieben von wolfsheulen am Sa. 02.04.16 um 22:58 Uhr
Berlin
Die Therme ist etwas älter, was der Atmosphäre keinen Abbruch tut. Klein, aber fein! Älteres stammclientel, aber super freundlich und herzlich. Saunaaufgüsse werden selbst gemacht, vier verschiedene saunen - völlig ausreichend! Massage zusatzlich buchbar, Super Masseur! Kann ich nur weiter empfehlen, Aber man sollte nicht mit der Erwartung an eine riesige Therme hinfahren.
Geschrieben von Mary am Sa. 12.03.16 um 11:35 Uhr
Berlin
ältere Sauna, sehr verbaut, Garderoben sehr klein, leider keine Aufgüsse, angenehmer Pool und Ruheraum, sie wäre mal für eine Renovierung geeignet. Gastronomie ok.
Geschrieben von Hentan am Do. 04.06.15 um 22:59 Uhr
Berlin
Die Wellnesseinrichtung ist verkehrsmäßig gut zu erreichen. Es gibt eine S-Bahnstation "Heerstraße". Das Wellnessbad ist ausreichend mit Thermalbecken verschiedener Wassertemperaturen ausgestattet und 4 Saunen. Eine Biosauna (60°) fehlt leider für Leute, die mit heißeren Temperaturen Schwierigkeiten haben. Das Ambiente hat den Charme vergangener Jahrzehnte, wie schon häufig hier beschrieben. Die Leute sind aber recht freundlich.
Geschrieben von roswitha7 am Mo. 23.02.15 um 09:15 Uhr
Berlin
Uns hat es insgesamt gut gefallen. Der Empfang war sehr freundlich und die Menschen sehr hilfsbereit. Mir fehlte eine 60 Grad Biosauna, meiner Freundin fehlte ein 33 Grad Thermalbecken. Das ist so unser Standard. Aber es ging auch mit den vorhandenen Gegebenheiten. Ansonsten alles sehr sauber und gepflegt. Zu beachten ist, dass die Räumlichkeiten nichts für behinderte Menschen ist. Es sind immer viele Treppen zu überwinden. Die gemütliche Gastronomie hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Wir gehen gern mal wieder hin.
Geschrieben von XYZZZ am Mi. 18.02.15 um 19:39 Uhr
Berlin
Gut zu erreichen, genau bei der S-Bahnstation Herrstraße. Parkplätze in den Nebenstraßen auch vorhanden. Getränke- und Essenspreise angemessen. Ambiente wirklich nicht modern. Teilweise modernisiert.
Geschrieben von ~0-Ines78 am Do. 02.01.14 um 14:47 Uhr
Berlin
Der Charme der 70er Jahre ist echt nett ausgedrückt..., es gab einen antiken Ruheraum und die Innen Becken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen waren auch schon in die Tage gekommen..
Geschrieben von ~0-jupasasi am So. 24.11.13 um 19:27 Uhr
Berlin
Von außen erscheint der Veranstaltungsort unscheinbar. Es ist alles schon etwas älter aber sehr sauber. Die vermutlichen Stammgäste waren sehr freundlich und hilfsbereit. Es war ein schöner und erholsamer Tag. So eine "Auszeit" sollte man sich ab und zu gönnen.
Geschrieben von Corliesmi am So. 15.09.13 um 18:58 Uhr
Berlin
Der Charme der sechziger Jahre lässt sich nicht wegdiskutieren. Auch die Farbgebung in den verschiedensten Erdfarben nicht. Mit dem sogenannten "Stammpublikum" bin ich recht gut klargekommen. Das Team kann ja nichts dafür, dass es, wie immer, am Geld liegt.
Geschrieben von ~0-handballklaus am Mo. 26.08.13 um 10:41 Uhr
Berlin
Die Therme in der Heerstraße ist, anders als es der Name erwarten lässt, eher ein reiner Saunabetrieb. Von außen eher unscheinbar, gibt es je drei Saunen und Becken mit steigenden Temperaturen, einen großen Ruheraum, ein größeres Außenbecken. Es ist Gastronomie angeschlossen und das Gros der Besucher dürfte das Rentenalter überschritten haben. Geschrieben von HarryH am Do. 09.05.13 um 00:23 Uhr
Berlin
Kaum hat man die Eingangstür hinter sich gelassen entfaltet sich sofort die ganze Vielfalt der Farbe braun. Die Abstände der neuen Holzstufen in den Saunen sind sehr nieder, was mehr Menschen Platz bietet, aber gewisse Anforderungen an die Beweglichkeit stellt.
Geschrieben von Schwabenpfeil am So. 21.04.13 um 19:37 Uhr
Berlin
Wie schon viele andere etwas bemängelten: es könnte alles mal ein wenig auf den neuesten Stand gebracht werden. Dieses Ambiente ist schon etwas gewöhnungsbedürftig. Trotzdem fühlt man sich hier ganz wohl.
Geschrieben von erdnussflip am Do. 11.04.13 um 11:44 Uhr
Berlin
Im Sommer, wenn man den dazu gehörigen Garten und das Außenbecken benutzen kann, ist diese Anlage sicher mehr zu empfehlen. Wer Vereinsatmosphäre mit Gelegenheit zum Verzehr von Hausmannskost sucht, ist hier richtig.
Geschrieben von logan1 am Sa. 23.02.13 um 15:13 Uhr
Berlin
Ja man sieht es der Therme an da ses Baujahr/Eröffnung von 1968 ist. Aber trotzdem kann man sich recht entspannen und den Tag gut ausklingen lassen. Man sollte auch beachten das sich zu bestimmten Zeiten ein Stammpublikum einfindet.....trotzem komme ich gern wieder. Danke an die Crew der Therme an der Heerstr. Geschrieben von ~0-rixdorf am Mo. 21.01.13 um 12:47 Uhr
Berlin
Die 1968 errichteten Thermen bieten 3 Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen, plus eine Dampfsauna, mehrere Thermalbecken, ein Außenbecken und eine große Liegewiese. Zudem gibt es einen Restaurantbereich, Massage- und Osteopathie-Angebot und einen kleinen Fitnessraum. Bis auf eine Sauna mit neuem Holz scheint alles auf dem Stand von 1968 stehen geblieben zu sein. So sind die Gänge recht schmal und alles ist braun gefliest. Auch der Umkleidebereich ist eng.
Geschrieben von puravida am So. 06.01.13 um 15:58 Uhr
Berlin
Zum Veranstaltungsort muss ich der Meinung meiner Vorgängerin sunflower63 voll und ganz zustimmen. Immerhin hat diese Therme fasst die"50" erreicht. Haben aber dann am Nachmittag schon das Weite gesucht,die nette Stammkundschaft wurde zur"Übermacht";.))
Geschrieben von Dietmar66 am Sa. 27.10.12 um 23:59 Uhr
Berlin
die guten alten Thermen an der Heerstraße... viel hat sich hier nicht verändert in den letzten 20 Jahren. Ein guter Ort zum relaxen ist es hier. Sicherlich gibt es modernere Saunaalagen, aber hier fühle ich mich wohl, auch wenn nicht alles "perfekt" ist!
Geschrieben von orion am Mi. 22.08.12 um 10:53 Uhr
Berlin
Obwohl das Haus und die Leute schon etwas in die Jahre gekommen sind, fühlt man sich sehr wohl. Das Personal und die Leute sind symphatisch und freundlich. Auf jeden Fall empfehlenswert und ich freue mich, wenn ich wieder die Chance auf Freikarten bekomme.
Geschrieben von ~0-snacky0108 am Mo. 20.08.12 um 14:19 Uhr
Berlin
Unser letzter Besuch in den Thermen ist etliche Jahre her. Es hat sich nicht sehr viel verändert. Wer also einen super Wellnestempel sucht, kommt hier nicht auf seine Kosten. Eine Sauna in 70`ger Jahre Charme, gemütlich und familiär. Sehr schöne Außenanlage mit Pool und großer Liegewiese. Gute Anbinndung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Personal und Saunagäste wie auch bei den Vorbewertern sehr freundlich und angenehm. Essen TOP. Es war für uns ein schöner und erholsamer Tag.
Geschrieben von Birgit-Gregor am Mi. 20.06.12 um 21:45 Uhr
Berlin
Es ist eine Sauna welche in Ihrer Zeit stehen geblieben ist. Schätzungsweise irgendwann in den siebziger Jahren. Genau so sind die Kacheln und Fliesen und Treppen in dem unübersichtlichen Haus. Das Personal und die Gäste bekommen fünf Sterne weil diese ausnahmslos nett und zuvorkommend sind. Jeder ist sofort in dieser eingeschweissten Gesellschaft aufgenommen.
Geschrieben von blueangel am So. 06.05.12 um 13:39 Uhr
Berlin
Thermen an der Heerstrasse. Eine Therme, die es schon seit Urzeiten gibt. Mit verschiedenen Saunen und Dampfbad, Schwimm und Kaltwasserbecken. In einigen Sauen darf man selbst aufgiessen. Nicht mehr auf dem neusten Stand im Verhältnis zu anderen Anbietern
Geschrieben von ~0-pearli am Mi. 30.11.11 um 21:32 Uhr