Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Alle Erfahrungsberichte für Schloss Britz in Berlin
Auf dieser Seite stehen alle Erfahrungsberichte für den Veranstaltungsort Schloss Britz. Interessante Meinungen und Kritiken kannst du auch als hilfreich markieren. Warst du auch schon hier? Dann teile uns doch hier deine Erfahrung mit!
Berlin
Schloß Britz ist sehr schoen gelegen. Da das Museum erst um 11:00 Uhr oeffnet, braucht man auch nicht vorher da zu sein, ausserdem haette man auch noch spaeter kommen können. Mit der Eintrittskarte konnte man auch die Schloßraeume besichtigen, was ebenfalls noch ein Erlebnis war.
Geschrieben von Ancaja am Mo. 13.04.15 um 11:32 Uhr
Berlin
Das Schloss Britz wurde 1988 liebevoll restauriert und bietet seit 1989 in fünf Räumen eine Dauerausstellung . Der historische Rundgang durch die Epoche der Gründerzeit ist selbstständig mit der Schlossführer Broschüre möglich. Die sehr zu vorkommenden Mitarbeiter des Hauses geben dem interessierten Besucher aber gern noch zusätzliche Informationen zu den Räumen und Ausstellungsstücken. Wechselde Sonderausstellungen (wie zum Beispiel : Sissi Kaiserin von Österreich, das Bernsteinzimmer oder Goya - Picasso), Konzertabende und der wunderschöne rekonstruierte Schlosspark/Gutshof laden die Gäste ganzjährig zum Verweilen ein. Das Restaurant im Schloss Britz ist ein Ausbildungsprojekt des Estrel Berlin. Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Geschrieben von Friedrich am Fr. 12.12.14 um 22:58 Uhr
Berlin
es lohnt ein Besuch zum Schloss Britz und auch der Parkanlage - das Schloss ist jetzt Museum und auch für Ausstellungen wird es genutzt. Erbaut im 18. Jahrhundert für hochrangigen Hofbeamte und Staatsminister - restauriert 1985 bis 1988 steht unter Denkmalschutz
Geschrieben von Rudobern am Do. 29.05.14 um 17:34 Uhr
Berlin
Schloss Britz ist immer einen Ausflug wert, bei schönem Wetter natürlich um so mehr, denn dann kann man den Garten, und das gerade jetzt zu dieser Jahreszeit, mit anhängen, nein- nicht kann, sondern muss!
Geschrieben von ~0-handballklaus am So. 20.04.14 um 23:53 Uhr
Berlin
schöne location und wunderbares wetter sorgten für erheblichen mehrwert. nur wegen der ausstellung hätte sich der weite weg insgesamt wohl nicht gelohnt, aber mit spaziergang durch die gärten und dem agenschlossenen gutshof war das ganze perfekt.
Geschrieben von joana am Mo. 13.01.14 um 09:29 Uhr
Berlin
Ein sehenswertes strahlendes Schloss mit 5 begehbaren Räumen, die Originalmöbel und Wohndekor der Gründerzeit sehr detailverspielt zeigen. Im Festsaal werden regelmäßig Konzerte und Lesungen angeboten. Zusätzlich gibt es neutrale Ausstellungsräume für wechselnde Präsentationen. Der dazugehörige Park ist sehr gepflegt, daneben die Stallungen und Gesindehäuser mit neuer Nutzung und eine überdachte Freiluftbühne für den Sommer. Insgesamt alles sehr einladend, auch das Café Buchholz.
Geschrieben von ~0-gerbera am So. 29.12.13 um 21:47 Uhr
Berlin
herrliche lage, schönes schloss, gepflegte anlage, toll für spaziergänge und um die ersten sonnenstrahlen zu genießen. wechselnde ausstellungen, lesungen, konzerte...
Geschrieben von erdnussflip am So. 28.04.13 um 14:38 Uhr
Berlin
Das Britzer Schloß mit seinen kleinen Ausstellungsräumen ist ein wundervoller Ort für solch eine tolle Ausstellung, auch die technische Möglichkeit, per Video Näheres über da Vincis Leben und Wirken zu erfahren, fand ich sehr gut.
Geschrieben von biggi1040 am Mi. 10.04.13 um 09:26 Uhr
Berlin
Das Schloss Britz ist, besonders bei schönem Wetter, ein nettes Ausflugsziel. Nicht nur die ständig wechselnden Ausstellungen, sondern auch die Parkanlagen drumherum sind einen Besuch wert. Direkt ggü. befindet sich die Dorfkirche Britz und deshalb war ursprünglich mal geplant, das Standesamt Neukölln in das Britzer Schloss zu verlegen...hat aber leider nicht geklappt! Im Gutspark direkt befinden sich auch mehrere Tiergehege und wer dann noch nicht genug gelaufen ist, kann am Parkausgang die Fulhamer Allee überqueren und gelangt so in den nächsten Park (an der Fritz-Karsen-Schule) mit Schwänchenteich und Liegewiese.
Geschrieben von schemidi am Fr. 29.03.13 um 15:06 Uhr
Berlin
Das Schloss Britz ist ein sehr kleines schönes Gebäude, das von einem kleinen Park umgeben ist. Im Herbst blühen dort die Rhododendren, jetzt war alles tief verschneit. Von allen Zimmern kann man nach draußen sehen. Neben den unterschiedlichen Ausstellungen kann man sich auch die historischen Räume ansehen.
Geschrieben von puravida am Mo. 25.03.13 um 14:34 Uhr
Berlin
Wer mit der BVG kommt sollte vorab noch mal auf den Plan sehen, da es nicht von der Haltestelle ausgeschildert ist.Sehr freundlicher Empfang und im Gebäude ist noch eine Ausstellung des Schlosses und ein Restaurant.
Geschrieben von Teeguru am So. 10.03.13 um 18:47 Uhr
Berlin
Schloss Britz hat eine für ein ehemaliges Herrschaftshaus sehr gemütliche und intime Atmosphäre. Es ist gut geheizt und bestens geeignet für kleinere Ausstellungen. Auch die historischen Räume sind sehenswert und vermitteln dem Besucher einen Eindruck des Lebensgefühls vergangener Zeiten.
Geschrieben von schnschn am Mo. 24.12.12 um 10:43 Uhr
Berlin
Gute einfache Theater. Mit Verkersmittel, U7-Parkimeralle, ist einfach zu erreichen, dann gibt es gute 15 minuten zu Fuss zu laufen. Am besten ist fruh anzukommen und das Schlosspark geniessen und/oder in Biergarten sitzen.
Geschrieben von Roberta am Di. 15.05.12 um 15:29 Uhr
Berlin
Der Kulturstall ist ein sehr schön neu hergerichtetes Gebäude. Man konnte sehr gut sehen. Ein Spaziergang im Schlossgarten lohnt sich übrigens bei schönem Wetter auch !
Geschrieben von Kokolores am Mo. 14.05.12 um 23:17 Uhr
Berlin
Schloss Britz sehr empfehlenswert. Die Dauerausstellung im Schloss (das Gutshaus) ist mit Liebe gepflegt und historisch genaue Wohnräume und Exponate. Man erhält einen sehr guten Eindruck wie die Herrschaften damals gewohnt und gelebt haben. Der Gutshof und Park lädt zum Spazieren, Tiere streicheln (seltene Haustierrassen), und Essen ein. Es gibt eine grosse Freibühne und einen grosszügigen lichtgestalteten Innenhof. Veranstaltungen werden auf Wunsch über einen Newsletter informiert. Tipp: Mit einem kleinen Spaziergang ca. 15min vom U-Bahn Britz durch die Grünanlage hinter dem Richard-Wagner-Ring sehr schön von hinten zu erreichen und fängt gleich bei den Schafgehegen an..
Geschrieben von Champagner69 am Mo. 06.02.12 um 13:42 Uhr
Berlin
Das Schloss Britz war für mich eine echte Entdeckung, mit der schönen übersichtlichen Ausstellung, den historischen Räumen und dem kleinen Park, durch den man zum angrenzenden Gut spazieren kann, auf dem ein paar Haus- und Nutztiere beheimatet und ein Museum sowie ein kleines Retaurant angesiedelt sind. Dahin lohnt sich auch ein kleiner Sonntagsausflug!
Geschrieben von LucySkywalker am So. 05.02.12 um 11:46 Uhr
Berlin
Das Schloss ist sehr schön, mit einem tollen Garten und einem Gutshof.Es gibt dort sehr hübsche,gepflegte Tiere(Pferde,Rinder,Schafe,Ziegen)Es ist auch ohne Besuch einer Ausstellung eine Reise wert. Geschrieben von ~0-derya2008 am Di. 06.12.11 um 15:40 Uhr
Berlin
Das Schloss Britz ist ein kleines Juwel. Sehr schöne Räume mit geschmackvoller stilechter Ausstattung, gelungene Architektur und ein wunderbarer Garten. Im nächsten Sommer werde ich ganz sicher wieder einen Besuch abstatten, auch ohne den Anlass einer Sonderausstellung zu haben.
Geschrieben von ~0-feivelkatz am So. 04.12.11 um 00:06 Uhr
Berlin
Mit dem Auto erreicht der Besucher das Schlos Britz über eine Kopfsteinpflasterstrasse. Er/Sie wird aber entschädigt durch eine sehr gepflegte Gutsanlage, und die Reste des ehemaligen Dorfkerns mit Teich und einer alten Dorfkirche
Geschrieben von ~0-frl_soerensen am Do. 24.11.11 um 10:11 Uhr
Berlin
s prächtige Gutshaus im Berliner Bezirk Neukölln wurde 1706 an der Stelle eines mittelalterlichen Fachwerkhauses erbaut. Im 18. Jahrhundert war das Herrenhaus im Besitz hochrangiger preußischer Hofbeamter und Staatsminister. 1971 wurde Schloss Britz unter Denkmalschutz gestellt. Der Bezirk restaurierte das Schloss und rekonstruierte die dazugehörige Parkanlage. Seit 1989 wird das kulturelle Angebot durch die Kulturstiftung Schloss Britz gewährleistet. Geschrieben von ~1-Surya am Do. 17.11.11 um 11:51 Uhr
Berlin
Das sogenannte Schloss Britz ist eigentlich per Definition lediglich ein Herrenhaus, gehörte im 19. Jahrhundert zum Gut Britz. In der Umgebung sind noch einige Gesindehäuser zu sehen, die mittlerweile in Eigentumswohnungen umgewandelt wurden. Zum Ensemble gehört auch die Britzer Dorfkirche
Geschrieben von wochenendpapa am So. 11.09.11 um 12:20 Uhr
Berlin
Tolles kleines Schloss mit spannender Vergangenheit. Der Schlossgarten ist sehr idyllisch, nur leider gerade eine Baustelle neben an...
Geschrieben von Sheilaberlin am Mo. 13.06.11 um 10:34 Uhr
Berlin
Schloss Britz ist immer zu empfehlen wegen seiner interessanten Veranstaltungen, des schönen Parkbereichs und des angenehmen Restaurants, das auch schöne Freiplätze auf der Terrasse bietet. Außerdem sind auch ein paar Hotelzimmer zu mieten mit schönem Ausblick auf den kleinen See. Sehr engagierte Location!.
Geschrieben von eisvogel am Di. 31.05.11 um 16:22 Uhr