Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Alle Erfahrungsberichte für Schiller Theater in Berlin
Auf dieser Seite stehen alle Erfahrungsberichte für den Veranstaltungsort Schiller Theater. Interessante Meinungen und Kritiken kannst du auch als hilfreich markieren. Warst du auch schon hier? Dann teile uns doch hier deine Erfahrung mit!
Spass2703
Hilfreich?
(1)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Ein tolles Haus ist es ohnehin. Das Corona Konzept ist super, viele Desinfektionsstationen, Pfeile auf dem Boden steuern den Verkehr.Klarer Abstand auf den Plätzen. Doof, dass in der Pause die obere Bar geöffnet wirkt, aber eigentlich geschlossen ist. Unten sind sie dann zu zweit, was völlig überflüssig war, angesichts des mässigen Andrangs.
Geschrieben von Spass2703 am Mi. 26.08.20 um 15:23 Uhr
seabreeze
Hilfreich?
(1)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Eine sehr schöne Spielstätte, die zwar schon etwas älter ist, aber immer noch viel Charme und Atmosphäre zu bieten hat. Die entsprechenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden eingehalten, Desinfektionsmittel stehen bereit. Mit dem Stück "Komplexe Väter" ist ein sehr lohnenswertes, kurzweiliges Stück im Schiller Theater inszeniert worden mit tollen Darstellern.
Geschrieben von seabreeze am Sa. 22.08.20 um 09:22 Uhr
Gartenfee11
Hilfreich?
(2)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Wir haben uns mit den Corona Massnahmen sicher gefühlt. Ca 300 von 1200 Plätzen wurden vergeben. Jochen Busse richtete einen Appell an die Gesundheitssenatorin nicht gleich wieder zu schliessen.
Geschrieben von Gartenfee11 am So. 16.08.20 um 16:35 Uhr
Lilli1
Hilfreich?
(3)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Dieses mal waren zusätzlich auf der Freifläche vor dem Theater eine Bar, Liegestühle und Stehtische aufgebaut. Alles war sehr gut organisiert und sehr nette Mitarbeiter.
Geschrieben von Lilli1 am So. 16.08.20 um 09:52 Uhr
kulturrausch
Hilfreich?
(1)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Die allererste Vorstellung nach der Corona Pandemie. Alles war sehr gut organisiert. Und das Stück, "Komplexe Väter" war herzerfrischend! Es hat uns sehr gut gefallen.
Geschrieben von kulturrausch am Do. 13.08.20 um 12:11 Uhr
burma13
Hilfreich?
(1)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Ein angenehmes älteres Theater, das gut zu erreichen ist. Auf jeder Seite des Foyers befindet sich eine Bar, die Beinfreiheit ist größer als erwartet und die Mitarbeiter sind sehr nett.
Geschrieben von burma13 am Sa. 14.12.19 um 10:54 Uhr
koma12207
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Tolles Haus, sehr nette Mitarbeiter, prima Darsteller - leider recht wenige Gäste, schade. Ansonsten fanden wir den Nachmittag sehr schön und möchten uns dafür bei allen Beteiligten bedanken. Mann kann die Spielstätte sehr gut erreichen, sowohl mit dem Öffentlichen Nahverkehr, als auch mit dem Auto. Wir kommen gerne wieder.
Geschrieben von koma12207 am Di. 19.11.19 um 13:22 Uhr
allmuss
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Da ich schon sehr lange nicht im ansonsten schönen SCHILLER THEATER war, hatte ich den Eindruck, das die Akustik besser sein könnte.Es war aber trotzdem ein nettes Ambiente
Geschrieben von allmuss am Mo. 18.11.19 um 14:40 Uhr
KaiserFranz
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Ein schönes Theater mit guter Beinfreiheit, allerdings zog es im Saal und im Foyer wie "Hechtsuppe" oder lag es an der Klimaanlage / fehlende Heizung?
Geschrieben von KaiserFranz am Mo. 18.11.19 um 11:55 Uhr
peko7777
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Sehr nette Mitarbeiter und eine schöne Einrichtung. Es ist gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit den Öffentlichen (U Ernst-Reuter-Platz). Wir kommen gerne wieder.
Geschrieben von peko7777 am Mo. 18.11.19 um 10:34 Uhr
Atzepiel
Hilfreich?
(3)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Zur Zeit weilt die Komödie vom Kurfürstendamm im Schiller-Theater. Das Gebäude ist alt, jedoch bieten die Stuhlreihen mehr Fussfreiheit, als so manches andere Theater. Die Akustik ist gut. Der Eingang und der Weg zu den Örtlichkeiten ist leider nur über Stufen zu erreichen.
Geschrieben von Atzepiel am Mi. 06.11.19 um 21:05 Uhr
Lavendel1
Hilfreich?
(1)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Der Veranstaltungsort machte mit wirkungsvollen Plakaten auf das Musical aufmerksam, auch war noch der rote Teppich ausgerollt (von der Premiere) Die Himbeerbowle war lecker.... alles perfekt Lavendel1 mit Begleitung
Geschrieben von Lavendel1 am Fr. 11.10.19 um 14:35 Uhr
fischlein1
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Die Werkstatt ist mit den Öffentlichen gut zu erreichen. Wenn man den Veranstaltungsort sucht, so befindet sich der Eingang links vom Haupteingang des eigentlichen Schillertheaters. Der Raum selber ist sehr spartanisch eingerichtet zu der Veranstaltung die ich besuchte. Die Bühne war in der mitte des Raumes und die Sitzklotz-Reihen waren quadratisch zur Bühne gestellt. Leider war das Sitzen nach spätestens 1 Stunde sehr unangenehm, sodaß man hin und her rutscht undnicht nur weil die Schauspieler zum Teil die Bildschirme der Übersetzung verdeckten. Auch so wirkte die Location inprovisiert. Schade um die beiden Stücke die eine besseren Aufführungsort verdient hätten. Selbst das nette Personal kann da nicht so recht weg trösten.
Geschrieben von fischlein1 am So. 09.04.17 um 22:05 Uhr
ThomasPynchon
Hilfreich?
(1)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Das Bühnenbild im kleinen Raum ...ein fragmentarisches Haus war clever und passend. Man sitzt sehr dicht am Geschehen dran, aber man sitzt auf Dauer auf diesen eher provisorischen Bänken sehr schlecht. Jede Veranstaltung über zwei Stunden zieht wahrscheinlich längere Behandlungen durch einen Physiotherapeuten nach sich. Der Veranstaltungsort ist daher nur bedingt emphelenswert.
Geschrieben von ThomasPynchon am So. 19.03.17 um 14:35 Uhr
Angelika.S
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Die Werkstatt ist ein nicht allzu großer Raum. Die Heizkörper hängen fast unter der Decke. Ich nehme an hier wurde mal aus zwei Etagen eine gemacht. Mit einfachen Mitteln wirkungsvoll dekoriert, bietet sie eine Bühne mit Künstlern zum anfassen. Ein Manko... die einfachen Plastikwürfel und Bänke zum sitzen sind nichts für Rückengeschädigte. Eine nette kleine Bar, in der auch die Einführung stattfand.
Geschrieben von Angelika.S am Di. 14.03.17 um 10:44 Uhr
logan1
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Die Schillertheater Werkstatt ist ein multinutzbarer Raum mit Provisoriumscharakter. Der Eingangsbereich lädt nicht allzu sehr zum Aufenthalt ein, ist eher ein langer ungemütlicher Durchgang zu den Toiletten.
Geschrieben von logan1 am Mo. 30.07.12 um 13:00 Uhr
~0-Antjuszka
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Die Werkstatt ist gewissermaßen der Lieferanteneingang zur Staatsoper und so werden auch die Gäste behandelt. Dank Cages innovativer Ideen durften wir auf Paletten sitzen, die auf dem Boden lagen. Bereits nach15 Minuten wurde man total steif...Eine Zumutung. Ob das der Wunsch von Herrn Cage war, daß es seinem Publikum so unbequem wie möglich gemacht wird?
Geschrieben von ~0-Antjuszka am So. 15.07.12 um 07:31 Uhr
~0-1Teufelchen
Hilfreich?
(0)
Schiller Theaterhttps://www.komoedie-berlin.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Schiller TheaterBismarckstraße 110, 10625 Berlin
Berlin
Die Location ist interessant und für mich gewöhnungsbedürftig. Zuerst war ich verwundert, dann interessiert und zum schluss ausgesprochen gelassen und befreit. Ich denke der Ort ist perfekt gewählt.
Geschrieben von ~0-1Teufelchen am Mo. 09.07.12 um 10:46 Uhr