Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Auf dieser Seite stehen alle Erfahrungsberichte für den Veranstaltungsort Liquidrom. Interessante Meinungen und Kritiken kannst du auch als hilfreich markieren. Warst du auch schon hier? Dann teile uns doch hier deine Erfahrung mit!
Berlin
Wir haben im Liquidrom einen sehr schönen Abend verbracht. Meiner Meinung lohnt sich der Eintritt dort nur, wenn man auch die Saunen und das Dampfbad benutzt, was wir gemacht haben. Zudem gibt es einen Pool mit Unterwassermusik und auch einen Außenbereich.
Geschrieben von eleika am Sa. 15.02.20 um 13:47 Uhr
Berlin
Diese Therme mitten in der Stadt hat viel zu bieten.Aber leider keinen eigenen Parkplatz. Mit der U und S Bahn kommt man auch gut hin. Es finden regelmässig besondere musikalische Events statt. Die Preise sind etwas höher als in anderen Thernen.
Geschrieben von jomalo am Fr. 09.08.19 um 10:25 Uhr
Berlin
Das Liquidrom ist eine Insel der Entspannung in mitten unserer Stadt. Schon der Empfang strahlt eine ruhige Stimmung aus, die sich durch die ganze Location hindurch zieht. Da kommt wirklich jeder ins "Chillen". Das Floating-Becken ist wirklich einmalig und die unterschiedlichen Aufgüsse lassen keinen Wunsch offen. Auf alle Fälle ein Empfehlung wert.
Geschrieben von faultier am Fr. 12.04.19 um 16:48 Uhr
Berlin
Das Liquidrom ist eine sehr schöne Therme in zentraler Lage und bietet ein großes Angebot an Wellness und Entspannung. Der Pool in der Kuppelhalle hat eine besondere Atmosphäre mit Musik sowie Licht- und Farbspielen. Leider ist es in der Therme auch immer sehr voll.
Geschrieben von seabreeze am Sa. 01.09.18 um 07:12 Uhr
Berlin
Klein aber oho. Vier Stunden kann man dort sicher verweilen wenn es nicht überfüllt ist. Je später der Abend desto voller wurde es. Nette Aufgüsse, Unterwassermusik im Salzwasser, Liegen, Tresen, Dampfsauna,.... nette Abwechslung !
Geschrieben von Hentan am Fr. 22.06.18 um 19:04 Uhr
Berlin
Alles in allem macht das Liquidrom schon nen coolen Eindruck, nur im Genauerem wirkt es eben doch zu kühl und kalt und auch ein Stück weit lieblos. Der Pool ansich mit der Unterwassermusik ist echt schön, nur wenn man einen Schwarm von Schnatterweibern um sich hat, ist der wellness-Faktor gleich Null. Die Saunen viel zu klein, kein wirklicher Ruhebereich vorhanden. Wer das Vabali kennt, kann vom Liquidrom nur enttäuscht sein.
Geschrieben von limocolor am Mo. 04.12.17 um 10:19 Uhr
Berlin
Das Liquidrom ist schön zentral gelegen, so dass man auch mit öffentlichen Verkehrsmittel gut hinkomt. Der Pool mit der Kuppel ist echt schön und hat eine ganz eigene Atmosphäre! Aber der Rest des Liqidroms gefällt mir persönlich nicht. Man hat versucht möglichst viel auf kleinstem Platz unterzubringen, alles ist kalt und lieblos eingerichtet. Als wir da waren, war es supervoll, so dass nach dem Saunieren nur ein Platz an der Bar frei war.... das Personal ist sehr freundlich, aber ich werde nicht noch mal hingehen... da fahre ich lieber ein Stück weiter.
Geschrieben von Kahlan am Mo. 22.05.17 um 20:45 Uhr
Berlin
Es ist eine tolle Lokation, die hin und wieder etwas unruhig wirkt, weil die Bereiche nicht so klar voneinander getrennte sind. Die Saunen eher klein, Außenbereiche dafür schön gemacht. Der Kuppel Pool ist natürlich die Sensation.....allerdings Vorsicht für alle , die leicht frieren, wenn man nach einer Zeit bei 36-39 Grad auf Salzwasser schweben den Pool verlässt, dann wird einem sehr schnell kalt.. Also sofort unter die warme Dusche. Das mit dem erwähnten unwillkommen fühlen konnten wir nicht so empfinden, die Dame an der Rezeption war sich nicht sicher, wie das mit den Karten läuft, hat sich aber dann auch entschuldigt, Sie war noch nicht lange dort beschäftigt....aber Sie war sehr freundlich. Geschrieben von gelberpanter am Mi. 14.12.16 um 08:42 Uhr
Berlin
Das Liquidrom ist eigentlich schön, aber doch meist sehr voll. Klar, wenn man im Hochsommer oder gleich früh beim Aufmachen geht, dann nicht, aber ansonten kann sich schon eine ganz schöne Schlange bilden. Ist man erst einmal drin, dann sitzt man in der Sauna dicht gedrängt und kann nur hoffen, danach einen Ruehplatz für zwei Personen auch nebeneinander zu finden.
Das hat natürlich seinen Grund: innen ist es wirklisch schön, gerade der Salzwasserpool zum Schweben ist toll. Auch das Essen lässt sich sehen und schmeckt gut. Günstig ist es nicht, aber das wäre für so eine Location auch nicht zu erwarten.
Für Sommer-Saunagänger oder diejenigen, die Wochentags gegen mittag nicht arbeiten müssen, durchaus schön. Man braucht nicht weit in eine Therme zu fahren, wenn man mal für 2 Stunden schön entspannen möchte. Ist man auf die Stoßzeiten angewiesen, würde ich eher abraten.
Geschrieben von ~0-Endlos35 am Di. 13.12.16 um 18:00 Uhr
Berlin
Ich war zuvor noch nie im Liquidrom und war angenehm überrascht über die edle und gediegene Ausstattung. Der floating-Pool ist wunderbar. Man fühlt sich schwerelos und das bei schön warmer Wasser- und Lufttemperatur.
Geschrieben von Lisa1211 am Do. 01.12.16 um 13:25 Uhr
Berlin
Der Veranstaltungsort liegt zentral und doch ungünstig neben dem Tempodrom und hat ein Parkplatzproblem. Alles war zugeparkt und wir fanden zuerst den Eingang nicht, da davor mehrere Trucks die Sicht versperrten. Am Eingang war man darüber eher belustigt und die Dame kannte ihre eigenen Öffnungszeiten nicht.
Das Liquidrom selbst ist mit 3 Saunen, 1 Salzraum, 1 Außenbecken, und der größeren Floating-Kuppel "überschaubar", also nicht unbedingt abwechslungsreich. Die moderne Bauart und Aufteilung fanden wir dagegen interessant.
Geschrieben von ~0-Zwergriese am Mi. 12.10.16 um 08:57 Uhr
Berlin
Eine schöne Therme im Dschungel der Großstadt, wenn man es nicht weiß, vermutet man nicht was sich hinter dem Eingang verbirgt. Es gibt verschiedene Saunen, das Kuppelbecken, einen kleinen Außenbereich und eine Bar. Alles war sehr sauber, als wir da waren.
Geschrieben von Romy70 am Sa. 02.07.16 um 07:58 Uhr
Berlin
Das Liquidrom liegt direkt am Tempodrom. Ein sehr schönes Badeerlebnis, eine Wellnessanlage mit verschiedenen Saunen. Das besondere Highlight ist die Kuppelhalle mit der Unterwassermusik. Geschrieben von ~0-Horsti63 am Sa. 11.06.16 um 16:47 Uhr
Berlin
Das Besondere am Liquidrom ist für mich das Schwebebad im Solewasser.. Das Wasser trägt den Körper und entlastet Muskeln und Gelenke. Verschiedene Saunen und das kleine Außenbecken bieten Abwechselung. Das Publikum ist ruhig und auf Entspannung programmiert. Sehr angenehme Atmosphäre!
Geschrieben von ~0-gerbera am Sa. 11.06.16 um 12:12 Uhr
Berlin
Wir waren das erste Mal im Liquidom und waren von der angenehmen Location überrascht. Einen Parkplatz gab es direkt vor der Tür. Das Highlight war natürlich die Kuppelhalle. Im Salzwasser zu schweben und angenehme Musik unter Wasser zu hören, hat was sehr entspannendes!
Geschrieben von tycoon am Fr. 01.04.16 um 15:43 Uhr
Berlin
Die Therme hat zwar kein riesiges Angebot, wie es der Name vielleicht erwarten ließe, dafür ist alles sehr schön, offen und entspannt eingerichtet. Ein Highlight ist sicher die Unterwassermusik.
Geschrieben von ~0-Wurmi am Di. 19.01.16 um 07:03 Uhr
Berlin
nach vielen Jahren das erste Mal wieder vor Ort - und ich war wieder begeistert. Die Lokation ist einfach ein High light in der Wellness-Branche. Wir wurden sehr freundlich empfangen, der Aufguss-Mann war ein freundlich zugewandter Experte - nur der Chef am Ende des Besuches war ein wenig mürrisch - doch vielleicht lag es an der späten Uhrzeit. Sehr zu empfehlen.
Geschrieben von ~0-Inamu13 am Fr. 15.01.16 um 11:36 Uhr
Berlin
Wir fanden gleich vor der Tür einen Parkplatz, allerdings waren wir etwas überrascht, wie viele Leute im Eingangsbereich saßen. Man erklärte uns, das es eine Warteliste gäbe und erst 15-18 Leute wieder raus kommen müssten, bevor man uns rein ließe. Es dauerte ca. 30 Minuten. Eine Bar im Eingangsbereich wäre echt toll gewesen, um die Zeit zu verkürzen. Innen war es kleiner als erwartet, aber sehr angenehm. Die Aufgüsse waren toll und das Personal war sehr freundlich. Der gastronomische Bereich ist absolut empfehlenswert.
Geschrieben von Strategonia am Do. 26.11.15 um 12:43 Uhr
Berlin
Trotz Parkplatzsuche und leicht erhöhten Preisen ist das Liquidrom eine empfehlenswerte Wellnesslokation. Es ist sauber, auch in den Duschen, Umkleiden und Toiletten. Die Leute sind freundlich und strahlen Ruhe aus. Die Kuppelhalle ist sehr schön!
Geschrieben von veej am Do. 30.01.14 um 12:42 Uhr
Berlin
Wellness in der Großstadt. Problematisch begann die Parkplatzsuche, obwohl in der Woche vormittags. Bedingt durch das übliche Saunagepäck unpraktisch. Die Therme ist extrem klein. Die urbane Badekultur entsteht durch den heute modernen Sichtbeton. Geschmacksache. Eine Sauna ähnelt eher einem Schaufenster. Eine andere Sauna hat maximalen Platz für vier sitzende Schwitzer. Das Klangbecken konnte auch nicht wirklich überzeugen. Eine angenehme Atmosphäre kam bei uns leider nicht auf. Bei den Eintrittsgeldern ist es nicht akzeptabel.
Geschrieben von ela-olaf am Mi. 22.01.14 um 18:11 Uhr
Berlin
Gerade im Winter ist das Liquidrom eine Oase der Ruhe und ein Ort zum Tanken neuer Energie. Das Schwebebad in der Kuppel lässt einen mit den sanften Klängen und angenehmem Licht abschalten und alleine oder zu zweit in eine andere Welt schweben. Auch das beheizte Außenbecken ist sehr reizvoll.
Geschrieben von GodaDings am So. 17.02.13 um 21:35 Uhr
Berlin
Wellness im Herzen Berlins: Direkt neben dem Tempodrom (am Anhalter Bahnhof/U-Bhf. Möckernbrücke) gelegen und mit ausreichend Parkplätzen in der näheren Umgebung (ggü. in der Hallesche Str.) ausgestattet. Sehr stylisch und etwas nüchtern wirkt es anfänglich, was sich im (relativ kleinen) inneren Bereich dann wieder relativiert. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt. Sehr zu empfehlen ist die milde Salz-Sauna... Einziger Minuspunkt: Das Außenbecken ist leider sehr klein ausgefallen und bei vielen Besuchern werden schnell die Liegen knapp. Insgesamt aber absolut empfehlenswert!
Geschrieben von schemidi am Do. 31.01.13 um 19:48 Uhr
Berlin
Ein besonderes Badeerlebnis findet die Wellness Anhängerin und ihr Partner ind diesem Badetempel. Entspannung durch Unterwassermusik ist das Geheimnis. Die Anlage ist sehr sauber
Geschrieben von ~0-frl_soerensen am Fr. 23.12.11 um 15:20 Uhr
Berlin
Das Liquidrom liegt direkt vor dem Tempodrom. Es ist eine Wellnessoase mit verschiedenen Saunen. Dort werden Aufgüsse gemacht mal mit Honig mal mit Salzpeeling. Im Wasserbecken kann man Musik hören und entspannen
Geschrieben von ~0-pearli am Mi. 30.11.11 um 19:31 Uhr
Berlin
Das Liquidrom ist von der Innenarchitektur her eher kühl gehalten und auch von der Gesamtgröße recht klein geraten.
Es gibt 3 Saunen und 1 Dampfbad. Die Panoramasauna ist von allen Seiten einsehbar und daher nur etwas für Mutige. In der 90 Grad Sauna finden die Aufgüße statt, welche wirklich gut gemacht sind. Diese sind auch immer begehrt und es kann daher auch voll im Raum werden.
Das Dampfbad roch bisher bei jedem Besuch etwas unangenehm.
Leider ist nirgends bei den Saunen klar ausgeschildert wie warm diese sind.
Auch fließen alle Bereiche sehr stark ineinander über. Es gibt keinen richtigen Ruhebereich. Die durchaus bequemen Liegen mit kuschligen Decken sind im Fensterbereich angesiedelt.
Der Barbereich befindet sich gleich daneben und auch kleine Massageräume integrieren sich in das Areal.
Die Schwallduschen hört man leider sehr stark, was die Ruhe ebenso stört wie das ständige Hin- und Hergelaufe von anderen Gästen durch den Liegebereich.
Wer wirklich entspannen möchte sollte das Liquidrom an Vormittagen oder zur frühen Nachmittagszeit besuchen. Ab dem späten Nachmittag wird es voll, laut und unangenehm.
Das Highlight des Liquidroms stellt der Licht- und Klangraum mit einem Solebecken dar. Diesen darf man nur mit Badebekleidung betreten, was jedoch einige Gäste nicht davon abhält sehr intim miteinander zu werden.
Bei einem Besuch sollte man auch immer bedenken, dass die Umkleidebereiche zwar in einen Damen- und Herrenbereich auf den ersten Blick getrennt zu sein scheinen, jedoch kann man locker als Dame zu den Herren herüber schauen.
Separate Umkleidekabinen sind aber vorhanden, wenn man sich ungestört umziehen möchte.
Geschrieben von ~0-Katra am Fr. 30.09.11 um 22:59 Uhr
Berlin
Es ist schon eine exzellente Idee eine Wellness Oase in dem doch so politisch gescholtenen Tempodrom aufzubauen. Mit der Geschäftsidee etwas besonderes zu gestalten und sich hervorzuheben, wurde aus Süßwasser Salzwasser, das Schwimmbecken wird mit beruhigender Musik berieselt
Geschrieben von wochenendpapa am Do. 29.09.11 um 16:09 Uhr
Berlin
Das Liquidrom bietet Entspannung mit Schwebebecken, Saunen und Dampfbad. Dazu lassen sich noch Massagen und andere Anwendungen buchen.
Das Schwebebecken ist sicherlich das Alleinstellungsmerkmal. Im runden Pool unter der Betonkuppel läst es sich mit der Unterstützung durch Auftriebshilfen entspannt auf dem Wasser „schweben“. Bei gedämpften farblich wechselndem Licht und entspannender unter Wasser Musik lässt es sich angenehm treiben. Ruhe ist geboten, auch weil selbst Gespräche im Flüsterton - insbesondere wenn man sich zentral unter der Kuppel befindet – deutlich verstärkt im ganzen Raum hörbar sind.
Hinzu kommt eine großzügig und modern gestalteter Wellnessbereich mit drei Saunen, Dampfbad, Innenhof mit kleinem Warmwasserpool (zum liegen oder sitzen) und Barbereich.
Die Saunen bieten ein Temperaturspektrum von 60° in der sehr keinen Himalaja-Sauna mit einer Wand aus Himalajasalz, 80° in einer Sauna mit Glasfront zum Innenhof und einer sehr geräumigen Sauna mit 100° im der es zu jeder vollen Stunde einen Aufguss gibt. Das Personal ist sehr freundlich und geht beim Aufguss auf Wünsche der Nutzer ein. Die Glasfront zum Innenhof sehe ich persönlich etwas kritisch, da man hier fast wie im Zoo, nackt im Blickfeld aller anderen Gäste sitzt, was nicht nur für die Saunagänger selbst ein wenig befremdlich ist, da auch viele Liegen so ausgerichtet sind das diese Fenster genau im Blickfeld sind. Wenn es insgesamt ein hundertprozentig Textilfreier Raum wäre es OK. Ansonsten gibt es ja auch semidurchlässiges Glas oder Verspiegelung.
Das Dampfbad hat seinen Namen wirklich verdient, da man hier auf eineinhalb Meter zum Teil nicht mal mehr die nächste Wand sieht. Allerdings lässt der Geruch auch die Vermutung zu dass hier effektvoll mit der Zugabe von Kunstnebel gearbeitet wird.
Insgesamt eine Angenehme Location, wenn es nicht zu voll ist.
Geschrieben von ~0-Horologium am Do. 07.07.11 um 11:17 Uhr
Berlin
eine "schwimmhalle", die zum träumen verführt, das stark salzhaltige wasser, leicht angewärmt, verführt zum schweben im wasser. dazu gibt es mehrere saunen, auch anwendungen , wie massagen. ein schöner ort , um ein paar stunden urlaub zu genießen.
Geschrieben von minkir am So. 19.06.11 um 09:51 Uhr