Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Der Konzertsaal der UdK Berlin ist eines der Glanzstücke des Berliner Kulturlebens. Alljährlich findet hier im November mit dem „Konzert für die Nationen“ der traditionell feierliche Höhepunkt des UdK-Musikjahres statt, bei dem sich das Symphonieorchester der UdK Berlin unter der künstlerischen Leitung von Prof. Steven Sloane dem Publikum präsentiert. Auch für die jährlich stattfindenden UdK-Musikfestwochen „crescendo” ist der Konzertsaal ein zentraler Veranstaltungsort.
Mit seinem transparenten Foyer und seiner spröden Klarheit gilt der Konzertsaal der UdK Berlin als herausragendes Zeugnis der Berliner Baukultur der Fünfzigerjahre. Seit 1995 steht der Bau des Architekten Paul Gotthilf Reinhold Baumgarten aus dem Jahre 1954 unter Denkmalschutz.
Zu erleben sind im Konzertsaal der UdK Berlin neben Konzerten der Studierenden und Lehrenden auch UdK-externe Veranstaltungen mit populären Künstlerinnen und Künstlern und international gefeierten Stars.
Gute Location, guter Service und freundliches Personal! Wir kommen gern hierher… Gute Erreichbarkeit und ein Haus mit Tradition Mehr gibt es nicht zu sagen….prima
Geschrieben von gabib74 am Mi. 07.12.22 um 11:27 Uhr
Fuchs11
Hilfreich?
(1)
UdK Konzertsaalhttps://www.udk-berlin.de/service/standorte-der-udk-berlin/konzertsaal-hardenbergstrasse/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-udk-konzertsaal.jpg/content"Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Ich war das erste Mal in der UdK. Tolle Akustik,gute Lage.Sitze sind einigermaßen bequem und das Drumherum war gut organisiert.Getränkevorbestellung für die Pause war nicht möglich,es gab aber trotzdem schnell ein Getränk.
Geschrieben von Fuchs11 am Mi. 07.12.22 um 10:34 Uhr
sybaedker
Hilfreich?
(0)
UdK Konzertsaalhttps://www.udk-berlin.de/service/standorte-der-udk-berlin/konzertsaal-hardenbergstrasse/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-udk-konzertsaal.jpg/content"Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Mein erstes Mal hier und ich freute mich. Ist es ein Mix aus Deutscher Oper und Schiller Theater? Auf jeden Fall sehenswert. Nur die Lüftungsanlage machte mir das Atmen schwerer.
Geschrieben von sybaedker am Di. 06.12.22 um 12:16 Uhr
Bongo
Hilfreich?
(0)
UdK Konzertsaalhttps://www.udk-berlin.de/service/standorte-der-udk-berlin/konzertsaal-hardenbergstrasse/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-udk-konzertsaal.jpg/content"Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
UdK als Spielstätte ist immer toll. Guter Klang und Multimedia-installation möglich. Besonders, die Spielstätte ist einfach mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
Geschrieben von Bongo am Mo. 05.12.22 um 10:47 Uhr
jomalo
Hilfreich?
(0)
UdK Konzertsaalhttps://www.udk-berlin.de/service/standorte-der-udk-berlin/konzertsaal-hardenbergstrasse/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-udk-konzertsaal.jpg/content"Hardenbergstraße 33, 10623 Berlin
Ich war überrascht,wie gross der Konzertsaal war...wie viele Besucher dort Platz hatten. Von aussen sieht es gar nicht so aus. Die Toiletten waren sauber. Auch kommt man gut mit den öffentlichen Berkehrsmitteln zum UDK. Geschrieben von jomalo am So. 01.12.19 um 09:54 Uhr
Der Konzertsaal der UdK Berlin ist eines der Glanzstücke des Berliner Kulturlebens. Alljährlich findet hier im November mit dem „Konzert für die Nationen“ der traditionell feierliche Höhepunkt des UdK-Musikjahres statt, bei dem sich das Symphonieorchester der UdK Berlin unter der künstlerischen Leitung von Prof. Steven Sloane dem Publikum präsentiert. Auch für die jährlich stattfindenden UdK-Musikfestwochen „crescendo” ist der Konzertsaal ein zentraler Veranstaltungsort.
Mit seinem transparenten Foyer und seiner spröden Klarheit gilt der Konzertsaal der UdK Berlin als herausragendes Zeugnis der Berliner Baukultur der Fünfzigerjahre. Seit 1995 steht der Bau des Architekten Paul Gotthilf Reinhold Baumgarten aus dem Jahre 1954 unter Denkmalschutz.
Zu erleben sind im Konzertsaal der UdK Berlin neben Konzerten der Studierenden und Lehrenden auch UdK-externe Veranstaltungen mit populären Künstlerinnen und Künstlern und international gefeierten Stars.