Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Zwischen den Jahren 1874 und 1876 errichtet, befindet sich noch heute der 56 m hohe und denkmalgeschützte Gasbehälter im Berliner Bezirk Kreuzberg. Das ältetste noch erhaltene Steingasometer der Stadt Berlin diente während der Zeit des Zweiten Weltkrieges als Luftschutzbunker für die deutsche Bevölkerung.
Seit 2006 befindet sich der historische Bau in den Händen privater Investoren, welche hieraus einen Wohnkomplex für exklusive Wohnungen schufen.
Der Bunker befindet sich in der Nähe des Urban Krankenhauses. Die begehbaren Gänge und Räume sind gut ausgeleuchtet und die Gänge eben. Neu war für uns, daß das Dach mit hochwertigen ETW bebaut wurde. Am Sonntag gab es keine Parkplatz Probleme
Geschrieben von regra am Di. 01.11.16 um 12:34 Uhr
smilyneubert
Hilfreich?
(0)
Treffpunkt: Gasometer-Bunker Fichtestraßehttp://berliner-unterwelten.de/ag-gasometer-bunker-fichtestrasse-.852.0.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Treffpunkt: Gasometer-Bunker FichtestraßeFichtestraße 6, 10967 Berlin
Der Eingang ist gut zu finden, die Erläuterungen sind sehr interessant - Zeitgeschichte Berlins am eigenen Leib erfahren in beklemmender Atmosphäre. Muss man als Berliner unbedingt mal erlebt haben, kann man nicht erzählen.
Geschrieben von smilyneubert am Mo. 19.09.16 um 14:31 Uhr
~0-famsaida
Hilfreich?
(1)
Treffpunkt: Gasometer-Bunker Fichtestraßehttp://berliner-unterwelten.de/ag-gasometer-bunker-fichtestrasse-.852.0.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Treffpunkt: Gasometer-Bunker FichtestraßeFichtestraße 6, 10967 Berlin
Ein kühler Ort für heiße Tage:)) Es empfiehlt sich wirklich zu jeder Jahreszeit eine Jacke im Gepäck zu haben. Die Ausstattung gibt einen kleinen Einblick in die damals herrschenden Zustände. Für die Sicherheit wurde sehr gut gesorgt.
Geschrieben von ~0-famsaida am Mi. 14.09.16 um 10:51 Uhr
Sunshine15_67
Hilfreich?
(0)
Treffpunkt: Gasometer-Bunker Fichtestraßehttp://berliner-unterwelten.de/ag-gasometer-bunker-fichtestrasse-.852.0.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Treffpunkt: Gasometer-Bunker FichtestraßeFichtestraße 6, 10967 Berlin
Berliner Geschichte hautnah. Die Vorstellung hier länger verweilen zu müssen und nicht zu wissen, wie die Stadt aussieht, wenn man wieder ins Freie tritt, ist schon etwas beklemmend. Zum Glück war es für uns nur ein kurzes Verweilen in vergangener Zeit und dieses auch nicht so kühl wie angekündigt. Eine leichte Jacke war vommkommend ausreichend während der Tour. Für mich völlig okay, allerdings für meine allergisch etwas sensibler Begleitung teilweise etwas "reizvoller".
Geschrieben von Sunshine15_67 am Mo. 11.07.16 um 13:04 Uhr
~0-juni111
Hilfreich?
(0)
Treffpunkt: Gasometer-Bunker Fichtestraßehttp://berliner-unterwelten.de/ag-gasometer-bunker-fichtestrasse-.852.0.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Treffpunkt: Gasometer-Bunker FichtestraßeFichtestraße 6, 10967 Berlin
Der "Fichtebunker" ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen vom U-Bhf. Südstern. Der Eingang liegt direkt an der Körtestraße. Die unterschiedlichen Führungen im "Fichtebunker" sind lohnend.
Geschrieben von ~0-juni111 am Mi. 11.05.16 um 18:05 Uhr
Zwischen den Jahren 1874 und 1876 errichtet, befindet sich noch heute der 56 m hohe und denkmalgeschützte Gasbehälter im Berliner Bezirk Kreuzberg. Das ältetste noch erhaltene Steingasometer der Stadt Berlin diente während der Zeit des Zweiten Weltkrieges als Luftschutzbunker für die deutsche Bevölkerung.
Seit 2006 befindet sich der historische Bau in den Händen privater Investoren, welche hieraus einen Wohnkomplex für exklusive Wohnungen schufen.