Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Theater, Tanz, Performance, Musiktheater, Bildende Kunst und diskursive Formate ergänzen sich gleichberechtigt im Programm und treten in einen produktiven Dialog. Neben vielen jungen Künstler_innen wie Rose Beermann, Henrike Iglesias, Lwowski/Kronfoth Musiktheaterkollektiv, Markus&Markus, Lea Moro oder Quast&Knoblich, die nach neuen Theatersprachen und Ausdrucksformen suchen, arbeiten an den Sophiensælen eine Reihe von Künstler_innen und Kompanien in langjährigen Partnerschaften.
Ein geschichtsträchtiger Ort und eine Oase der Ruhe in der Berliner Innenstadt. In der Nähe ist auch ein Asiate, bei dem man vor oder nach einer Veranstaltung essen kann und die Hackschen Höfe, wenn man vorher etwas rumbummeln möchte. Insgesamt war die Halle vielleicht für die One-Man-Show etwas zu groß...
Geschrieben von ~1-wojtom am Di. 11.07.17 um 14:55 Uhr
Die Sophiensäle sind sehenswert. Alter Stuck an der Decke, großer Saal. Sehr Interessant man fühlt sich zurück ins 19. Jahrhundert versetzt mit Rang . Einfach sehenswert
Geschrieben von Rosi55 am Mo. 05.12.16 um 08:47 Uhr
Die Sophiensäle sind für Kulturveranstaltungen bestens geeignet, die gesamte Umgebung ist schön. Parkplätze zwar schwierig zu finden, aber dennoch tolle Location.
Geschrieben von hoconrad am Mo. 24.10.16 um 12:17 Uhr
Ich mag die Sofiensäle als Veranstaltungslocation sehr. Das morbide des Gebäudes und das neutrale in der Einrichtung und Ausgestaltung spricht mich an. Es ist ein toller Ort für Bekanntes und Neues. Auch die Luft ist jetzt besser als in früheren Jahren. Prima.
Geschrieben von lotus am So. 16.10.16 um 13:40 Uhr
Das Erdgeschoss der Sophiensäle war ausgesprochen kreativ und witzig dekoriert, ein Barbetrieb während der Performance - das hatte was. Sogar die Akustik war perfekt
Geschrieben von BaronVonJenesien am So. 25.09.16 um 11:31 Uhr
Theater, Tanz, Performance, Musiktheater, Bildende Kunst und diskursive Formate ergänzen sich gleichberechtigt im Programm und treten in einen produktiven Dialog. Neben vielen jungen Künstler_innen wie Rose Beermann, Henrike Iglesias, Lwowski/Kronfoth Musiktheaterkollektiv, Markus&Markus, Lea Moro oder Quast&Knoblich, die nach neuen Theatersprachen und Ausdrucksformen suchen, arbeiten an den Sophiensælen eine Reihe von Künstler_innen und Kompanien in langjährigen Partnerschaften.