Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Herbert-von-Karajan Straße 1
10785 Berlin
Potsdamer Platz, Philharmonie
Beschreibung
Es ist eines der Wahrzeichen Berlins. Der Architekt Hans Scharoun gewann mit seinem Entwurf 1956 den Wettbewerb für einen Neubau eines Konzerthauses für das Berliner Philharmonische Orchester. Das moderne und auch visionäre Konzept war nicht bei allen beliebt und musste sich anfangs gegen einige Widerstände durchzusetzen. Inzwischen ist die Philharmonie sowohl mit der Architektur, als auch der besonderen Akustik ein Vorbild weltweit. Neben dem großen Saal mit etwa 2.400 Plätzen befindet sich noch ein Kammermusiksaal mit Platz für ca. 1.400 Besucher.
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Kammermusiksaalhttp://www.berliner-philharmoniker.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-kammermusiksaal.jpg/content"Herbert-von-Karajan Straße 1, 10785 Berlin
Philharmonie. Der Name ist Programm. Architektonisch gelungen weil nicht kastig schwer, sondern leicht wirkend. Der Kammermusiksaal bietet von jedem Platz aus beste Akustik. Der Blick geht weit und selbst im Hochsommer ist der Saal luftig und frisch.
Geschrieben von Adalar am Sa. 25.06.22 um 12:32 Uhr
Fuchs11
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Kammermusiksaalhttp://www.berliner-philharmoniker.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-kammermusiksaal.jpg/content"Herbert-von-Karajan Straße 1, 10785 Berlin
Immernoch Maskenpflicht, was ich persönlich sehr begrüßte. Ich mag das Haus und die Akustik sehr. Die Preise für Getränke und Snacks find ich schon ziemlich heftig (0,33 Bier 5,50€, Weinschorle 8€). Sehr gute Verkehrsanbindungen. Ich gehe gerne in die Konzerte dort.
Geschrieben von Fuchs11 am So. 24.04.22 um 14:08 Uhr
Laguna
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Kammermusiksaalhttp://www.berliner-philharmoniker.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-kammermusiksaal.jpg/content"Herbert-von-Karajan Straße 1, 10785 Berlin
Wir hatten Karten für das Silvester Konzert im Kammermusiksaal,. Es war Alles sehr gut organisiert. Der Einlass erfolgte trotz langer Besucherschlange sehr schnell. Die Kontrollen am Eingang waren sehr genau, vielen Dank an TT für den Hinweis, das auch Geimpfte einen negativenTest Nachweis benötigen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und das Konzert war ein wunderbares Erlebnis zum Jahresende. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Geschrieben von Laguna am So. 02.01.22 um 10:55 Uhr
evelyn.juergen.vogel
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Kammermusiksaalhttp://www.berliner-philharmoniker.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-kammermusiksaal.jpg/content"Herbert-von-Karajan Straße 1, 10785 Berlin
Über die Sinnhaftigkeit der 2G+ Regel mit zusätzlicher Maskenpflicht mag man geteilter Meinung sein, aber wenn der Veranstalter sich darauf einlässt, dann muss es auch organisatorisch reibungslos funktionieren. Es kann doch wohl nicht sein, dass die Besucher anfangs nur an einer einzigen Schlange draußen im Regen anstehen müssen, weil nicht ausreichend Scanner für die Kontrolle der Impfnachweise zur Verfügung stehen. Da sollte man wohl noch einmal drüber nachdenken.
Geschrieben von evelyn.juergen.vogel am Sa. 01.01.22 um 18:10 Uhr
c.maerker
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Kammermusiksaalhttp://www.berliner-philharmoniker.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-kammermusiksaal.jpg/content"Herbert-von-Karajan Straße 1, 10785 Berlin
Die Philharmonie war wie immer sehr gut vorbereitet. Es gab keine langen Schlangen trotz 2G+. Ausreichend viel Personal und gute Begleitung. Akustik wie immer gut.
Geschrieben von c.maerker am Sa. 01.01.22 um 13:34 Uhr
Es ist eines der Wahrzeichen Berlins. Der Architekt Hans Scharoun gewann mit seinem Entwurf 1956 den Wettbewerb für einen Neubau eines Konzerthauses für das Berliner Philharmonische Orchester. Das moderne und auch visionäre Konzept war nicht bei allen beliebt und musste sich anfangs gegen einige Widerstände durchzusetzen. Inzwischen ist die Philharmonie sowohl mit der Architektur, als auch der besonderen Akustik ein Vorbild weltweit. Neben dem großen Saal mit etwa 2.400 Plätzen befindet sich noch ein Kammermusiksaal mit Platz für ca. 1.400 Besucher.