Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin
Potsdamer Platz / Philharmonie
Beschreibung
Es ist eines der Wahrzeichen Berlins. Der Architekt Hans Scharoun gewann mit seinem Entwurf 1956 den Wettbewerb für einen Neubau eines Konzerthauses für das Berliner Philharmonische Orchester. Das moderne und auch visionäre Konzept war nicht bei allen beliebt und musste sich anfangs gegen einige Widerstände durchzusetzen. Inzwischen ist die Philharmonie sowohl mit der Architektur, als auch der besonderen Akustik ein Vorbild weltweit. Neben dem großen Saal mit etwa 2.400 Plätzen befindet sich noch ein Kammermusiksaal.
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Großer Saalhttp://www.berlin-philharmonic.com/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-grosser-saal.jpg/content"Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Normalerweise immer eine gute Akustik. Aber bei diesem Konzert habe ich mich gefragt ob irgendetwas gesstreikt hat beim Orgelspiel. Irgendetwas stimmte da nicht - denn immer wenn Stephen Tharp die höheren Register spielte, klang es weit entfernt und nicht mehr stereo.. Anders kann ich es nicht beschreiben. Das war sehr schade !
Geschrieben von DiggiundGiggi am Di. 10.05.22 um 23:06 Uhr
Steglitz123
Hilfreich?
(1)
Philharmonie Berlin - Großer Saalhttp://www.berlin-philharmonic.com/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-grosser-saal.jpg/content"Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Die Philharmonie ist und bleibt ein toller Veranstaltungsort, ein beeindruckendes Gebäude und auf Grund der Großzügigkeit der Architektur, ein Ort wo man sich wohl fühlt.
Geschrieben von Steglitz123 am Mo. 09.03.20 um 15:14 Uhr
CrisyBen
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Großer Saalhttp://www.berlin-philharmonic.com/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-grosser-saal.jpg/content"Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Ein rundum gelungener Nachmittag. Ich habe dem Subtitel geglaubt und "Klassik für die Familie" wahr gemacht, war mit meinen zwei Kindern (3&6) dort... schon im Vorfeld wurden wir von dem Kontakt der Berliner Symphoniker ganz lieb willkommen geheißen und auch vor Ort lief es gut... Am Ende waren es glaube ich keine zwei Hände voll "Minderjährige" im Haus... das war nicht schlimm, doch ich hatte ein durchmischteres Publikum erwartet.
Musikliisch ein Genuss und wir hatten alle viel Freude. Danke für die Einladung. Ben
Geschrieben von CrisyBen am Mo. 09.03.20 um 11:47 Uhr
stefan_berlin
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Großer Saalhttp://www.berlin-philharmonic.com/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-grosser-saal.jpg/content"Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Wunderbar die Akustik, aber auch der Raum an sich. Wir waren mit kleinem Baby da - die Mitarbeiter waren alle sehr nett und haben uns mehrmals wieder in den Saal gelassen.
Geschrieben von stefan_berlin am Di. 25.02.20 um 01:16 Uhr
~0-axeloo6
Hilfreich?
(0)
Philharmonie Berlin - Großer Saalhttp://www.berlin-philharmonic.com/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-philharmonie-berlin-grosser-saal.jpg/content"Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Wir lieben die Konzerte in der Philharmonie, der Klang ist wunderbar, egal an welcher Stelle im Saal man sitzt, auch die Sicht ist gut, der Saal ist so gebaut, dass kein Platz weiter als 30 Meter von der Bühne entfernt ist. Interessant ist auch zu beobachten, wenn in der Pause der Flügel hochgeholt oder versenkt wird, mittels hydraulischer Bühne vor dem Dirigentenpult:)
Geschrieben von ~0-axeloo6 am Mo. 24.02.20 um 16:03 Uhr
Es ist eines der Wahrzeichen Berlins. Der Architekt Hans Scharoun gewann mit seinem Entwurf 1956 den Wettbewerb für einen Neubau eines Konzerthauses für das Berliner Philharmonische Orchester. Das moderne und auch visionäre Konzept war nicht bei allen beliebt und musste sich anfangs gegen einige Widerstände durchzusetzen. Inzwischen ist die Philharmonie sowohl mit der Architektur, als auch der besonderen Akustik ein Vorbild weltweit. Neben dem großen Saal mit etwa 2.400 Plätzen befindet sich noch ein Kammermusiksaal.