Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Literaturhaus Berlin

4 (15)

Fasanenstraße 23
10719 Berlin
U Uhlandstraße

Beschreibung

Im Literaturhaus Berlin finden öffentliche literarische Veranstaltungen, Symposien und Ausstellungen statt. Das Haus wird vom Trägerverein Berlin e.V. genutzt und steht unter Denkmalschutz. Die Villa wurde 1889/1890 erbaut und war zeitweise Aufenthaltsort für Richard Hildebrandt und Max Bruch. Nachdem es zwischenzeitlich sogar als Bordell genutzt wurde, ist es heute ein Ort für Bücher- und Literaturverliebte.

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
  • smilyneubert
    Hilfreich? (0) Das Literaturhaus ist ein großartiger Veranstaltungsort für Freunde des Buches und stilvoller Gastronomie.
    Im Sommer wirkt das historische Gebäude noch viel besser durch die schöne Außenanlage mitten in der noblen Fasanenstraße.
    Geschrieben von am Do. 27.02.20 um 10:00 Uhr
  • ~0-gerbera
    Hilfreich? (1) Ein altehrwürdiges historisches Gebäude mit einem Garten drumherum. Ein schöner Ort zum Entspannen inmitten der Westberliner City. Die Literaturveranstaltungen sind beliebt, mehrere Räume stehen dafür zur Verfügung. Das Kaminzimmer ist im ersten Geschoss. Einfache Bestuhlung, leicht erhöhte Bühne. Geschrieben von am Di. 28.01.20 um 06:40 Uhr
  • ~0-Evamka
    Hilfreich? (1) Das Literaturhaus ist ein guter Ort für Lesungen verschiedenster Art. Diesmal war das Interwiev - wie meistens von allen Plätzen gut zu verfolgen. Geschrieben von am Fr. 07.06.19 um 23:12 Uhr
  • ~0-Ticketbiene70
    Hilfreich? (1) Der Veranstaltungsort ist eine grüne Insel mit besonderem Flair zum wohlfühlen.

    Die Idee, die Reise von Humboldt darstellend zu beschreiben ist zauberhaft und der Ort dafür ist sehr gut gewählt. Der begleitende Drummer hatte interessante, natürliche Geräusche unterschiedlicher Lautstärke und einen guten Rhythmus zur Geschichte. Die Art des Erzählens war lebhaft, untermalt mit Ausdruckstanzeinlagen und in sich ein malerische Bild mit viel Gefühl.

    Eigentlich sehr gut gemacht, aber zu viel Anteil an seltsamen Metaphern, die besser durch Episoden der Reisen ersetzt werden sollten.
    Geschrieben von am Di. 07.05.19 um 19:54 Uhr
  • ~0-Evamka
    Hilfreich? (0) Das Literaturhaus gat eine angenehme Atnmosphäre, man kann von allen Plätzen gut der Lesung lauschen. Gewünscht hätte ich mir noch andere alkoholfreie Getränke ausser Mineralwasser. Geschrieben von am Mo. 01.04.19 um 06:54 Uhr
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Keine zukünftigen Veranstaltungen im Programm.