Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
S-Bhf. Ostbahnhof
Beschreibung
Als 1955 die Bauarbeiten am Fernheizkraftwerk Friedrichshain beendet waren, durften sich dessen Mitarbeiter endlich auf deftiges Kantinenessen zur Mittagspause freuen. Nach der Stilllegung der Ostberliner »Fernheizoper« – wie das Heizkraftwerk von seinen Arbeitern auch liebevoll genannt wurde – ist der ehemalige Verköstigungsraum seit der Eröffnung des benachbarten Berghains für deftige Kost der musikalischen Art geöffnet, wird die Kantine am Berghain regelmäßig für Konzerte, Partys und andere Veranstaltungen genutzt.
Die Berghain Kantine ist die kleinste Lokation des Berghain, inmitten des Biergarten Rüdersdorf gelegen. Die ehemalige Kantine des einstigen Fernheizkraftwerkes ist vom Ostbahnhof gut erreichbar. Mit dem Auto findet man kostenlose Parkplätze in den umliegenden Straßen. Die Berghain Kantine hat sich ihren eigenen morbiden Charme erhalten. Ein Treffpunkt junger und junggebliebener Leute. Der Raucher und Sitzbereich am Eingang mit offenen Kamin ist ein Ort zum Unterhalten. Im Saal ist man bestens am Kopfende der Bar in der Nähe der Bühne aufgehoben. Einige wenige Sitzgelegenheiten an der Bar und in einigen Nischen sind vorhanden. Die Getränkepreise sind moderat und das Personal aufmerksam und freundlich. Geschrieben von Friedrich am Mi. 30.09.15 um 21:52 Uhr
Direkt neben dem Berghain im Bierhof Rüdersdorf befindet sich die ehemalige Kantine des Heizkraftwerks. Der große Saal aus den frühen 60er Jahren bietet Platz für 200 Gäste. Zu den Events ist es hier immer brechend voll
Geschrieben von ~0-frl_soerensen am So. 18.12.11 um 14:59 Uhr
Ich war blank entsetzt als eine nahe jüngere Verwandte in das Berghain gehen wollte und diesen Besuch als Verabredung zum "Stoffwechsel" herunterspielte.Bis wir herausgefunden hatten welche Stoffe gewechselt werden sollten, dauerte es einige Zeit. Es hatte nichts mit Kleidung zu tun...
Geschrieben von wochenendpapa am So. 02.10.11 um 20:23 Uhr
Als 1955 die Bauarbeiten am Fernheizkraftwerk Friedrichshain beendet waren, durften sich dessen Mitarbeiter endlich auf deftiges Kantinenessen zur Mittagspause freuen. Nach der Stilllegung der Ostberliner »Fernheizoper« – wie das Heizkraftwerk von seinen Arbeitern auch liebevoll genannt wurde – ist der ehemalige Verköstigungsraum seit der Eröffnung des benachbarten Berghains für deftige Kost der musikalischen Art geöffnet, wird die Kantine am Berghain regelmäßig für Konzerte, Partys und andere Veranstaltungen genutzt.