Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
2004 eröffnete das Landesmuseum in direkter Nachbarschaft zum Jüdischen Museum sein Haus in einer umgebauten Industriehalle. Auf den 4.600 qm Ausstellungsfläche findet man in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute. Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten Museen der Stadt. Einen Schwerpunkt bildet die Kunst des geteilten und wiedervereinten Berlins. Dada Berlin, die Neue Sachlichkeit und Osteuropäische Avantgarde sind weitere herausragende Sammlungsbereiche.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Dauerausstellung gut zu erreichen. Es gibt auch noch eine Wanderausstellung, wie ich vor Ort erfahren habe.
Geschrieben von marion-fischer66 am Mi. 26.08.20 um 08:45 Uhr
Eine sehr schöne Galerie mit interessanten, wechselnden Ausstellungen, die alle lohnenswert sind, besucht zu werden. Da ist für jeden was dabei. Im ansprechenden Café nebenan kann man vor oder nach dem Museumsbesuch noch nett einkehren.
Geschrieben von seabreeze am Sa. 18.07.20 um 16:26 Uhr
Tolle Galerie mit immer wieder interessanten Ausstellungen. Nebenan ein kleines dazugehöriges Cafe mit Außensitz-Möglichkeiten. Keine stark befahrene Straße, daher angenehm zum Entspannen. Haben wir gleich nach dem Besuch genutzt und lecker gegessen.
Geschrieben von Prenzlbergerin am So. 31.05.20 um 20:00 Uhr
Hier gibt es immer sehr interessante Ausstellungen, ich komme gerne zu jeder Ausstellung wenn ich kann. Der moderne Flachbau liegt gleich hinter dem jüdischen Museum und hat eine Cafeteria.
Geschrieben von Sonnenallee am So. 06.10.19 um 14:25 Uhr
Die Gegend und auch dei Berlinische Galerie ist sehr schön, aber es wird ja umgebaut und dadurch ist es nicht so gut zu beurteilen, obwohl der 1. Eindruck gut war.
Geschrieben von clubspass am So. 01.09.19 um 10:08 Uhr
2004 eröffnete das Landesmuseum in direkter Nachbarschaft zum Jüdischen Museum sein Haus in einer umgebauten Industriehalle. Auf den 4.600 qm Ausstellungsfläche findet man in Berlin entstandene Kunst von 1870 bis heute. Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten Museen der Stadt. Einen Schwerpunkt bildet die Kunst des geteilten und wiedervereinten Berlins. Dada Berlin, die Neue Sachlichkeit und Osteuropäische Avantgarde sind weitere herausragende Sammlungsbereiche.