Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Gegründet von Dieter Hallervorden und einigen Schauspielkollegen lag das erste Domizil des Theaters in Berlin-Schöneberg (Martin-Luther-Str.). Nach dem Umzug in das "Theater an der Lietzenburger" machte sich das Ensemble einen Namen mit politisch-satirischen Kabarettprogrammen. Nach einem Umbau 1986 produzierte Dieter Hallervorden mit seiner Firma Halliwood die Spottschau auf SAT1 und seit 1994 die Satire-Serie Hallervordens Spott-Light für die ARD. 2000 folgte dann der Umzug in das heutige Haus am Theodor-Heuss-Platz in dem sich vorher der Naafi-Club der britischen Besatzungsmacht befand. Heute finden in den Wühlmäusen, mit ca. 515 Sitzplätzen, Programme vieler Künstler aus dem Bereich Kabarett / Comedy statt, wie von Mathias Richling, Ingo Appelt und Eckart von Hirschhausen. Karat und Heinz-Rudolph Kunze gaben hier eigene Konzerte, Axel Hacke, Jan Weiler und auch Jürgen von der Lippe waren in Lesungen zu erleben. Seit 1960 wird das Theater ohne jede Subvention betrieben.
Hilfreich?
(0)
Berliner Kabarett Theater "Die Wühlmäuse"http://www.wuehlmaeuse.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-berliner-kabarett-theater-die-wuehlmaeuse.png/content"Pommernallee 2, 14052 Berlin
Die Wühlmäuse brauchen glaube ich keine Werbung mehr, aber: Schöner Saal, leider bestenfalls zur Hälfte gefüllt. Ein tolles Programm über viele Wochen, das zu mehr einlädt.
Geschrieben von AmitBln am Mo. 16.05.22 um 12:45 Uhr
BEL2005
Hilfreich?
(0)
Berliner Kabarett Theater "Die Wühlmäuse"http://www.wuehlmaeuse.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-berliner-kabarett-theater-die-wuehlmaeuse.png/content"Pommernallee 2, 14052 Berlin
Wühlmäuse! Tolle Location, nettes Personal, leckeres Bier! Der Oberhammer: ich hatte mich verklickt und statt 2 Freikarten versehentlich 1 angeklickt. Wir bekamen vor Ort die zweite Karte kostenfrei dazu, was ich mega toll finde! Das ist nicht selbstverständlich und war wirklich sehr, sehr nett. Vielen herzlichen Dank!!!
Geschrieben von BEL2005 am Fr. 13.05.22 um 19:52 Uhr
MarionS
Hilfreich?
(0)
Berliner Kabarett Theater "Die Wühlmäuse"http://www.wuehlmaeuse.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-berliner-kabarett-theater-die-wuehlmaeuse.png/content"Pommernallee 2, 14052 Berlin
Die Wühlmäuse sind immer wieder eine Fahrt quer durch Berlin wert. Das Personal war super freundlich. Ich komme gerne wieder in das Kabarett.
Geschrieben von MarionS am So. 13.03.22 um 20:25 Uhr
koma12207
Hilfreich?
(0)
Berliner Kabarett Theater "Die Wühlmäuse"http://www.wuehlmaeuse.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-berliner-kabarett-theater-die-wuehlmaeuse.png/content"Pommernallee 2, 14052 Berlin
Tolles Theater mit wirklich super netten Mitarbeitern in allen Bereichen. Gut zu erreichen für jeden. Netten Barbetrieb, den wir natürlich genutzt haben. Danke an die Wühlmäuse und TT für die lustigen Stunden.
Geschrieben von koma12207 am So. 27.02.22 um 11:29 Uhr
REM57
Hilfreich?
(0)
Berliner Kabarett Theater "Die Wühlmäuse"http://www.wuehlmaeuse.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-berliner-kabarett-theater-die-wuehlmaeuse.png/content"Pommernallee 2, 14052 Berlin
Die Wühlmäuse waren, wie immer, ein angenehmer Veranstaltungsort. Ich gehe dort gerne hin, und fahre auch gerne durch die ganze Stadt um die vielseitigen Künstler dort zu sehen.
Geschrieben von REM57 am Mi. 23.02.22 um 15:33 Uhr
Gegründet von Dieter Hallervorden und einigen Schauspielkollegen lag das erste Domizil des Theaters in Berlin-Schöneberg (Martin-Luther-Str.). Nach dem Umzug in das "Theater an der Lietzenburger" machte sich das Ensemble einen Namen mit politisch-satirischen Kabarettprogrammen. Nach einem Umbau 1986 produzierte Dieter Hallervorden mit seiner Firma Halliwood die Spottschau auf SAT1 und seit 1994 die Satire-Serie Hallervordens Spott-Light für die ARD. 2000 folgte dann der Umzug in das heutige Haus am Theodor-Heuss-Platz in dem sich vorher der Naafi-Club der britischen Besatzungsmacht befand. Heute finden in den Wühlmäusen, mit ca. 515 Sitzplätzen, Programme vieler Künstler aus dem Bereich Kabarett / Comedy statt, wie von Mathias Richling, Ingo Appelt und Eckart von Hirschhausen. Karat und Heinz-Rudolph Kunze gaben hier eigene Konzerte, Axel Hacke, Jan Weiler und auch Jürgen von der Lippe waren in Lesungen zu erleben. Seit 1960 wird das Theater ohne jede Subvention betrieben.