Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Der Ackerstadtpalast war früher auch schon ein Theater. Besser bekannt als Tisch. Tisch als Abkürzung von Theater im Schokoladen.
Hier widmen sich die Darsteller modernen und experimentellen Stücken. Es treten hauptsächlich freie Künstlergruppen oder Krative auf, die hier ihre Produktionen zeigen.
Mir gefielen der Innenhof und der Aktionsraum gut, ich entdeckte viel liebevolle Details und Kunstobjekte, konnte mich daran kaum satt sehen. Ich fühlte mich an Zeiten vor ca. 20 Jahren in Friedrichshain erinnert.. kleine Zeitreise.
Geschrieben von sybaedker am Mo. 04.07.16 um 12:07 Uhr
Sonnenhut
Hilfreich?
(0)
Ackerstadtpalasthttp://www.ackerstadtpalast.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=AckerstadtpalastAckerstr. 169/170 , 10115 Berlin
Die Veranstaltung fand in einem abbruchreifen Haus statt. Im Vorraum, in dem man Getränke zu einem günstigen Preis bekam, hingen Kabel ungeschützt aus der Wand. Die Sessel dort waren relativ neu und bequem. Die Halle selbst hatte einfache Holzbänke, auf denen man gut sitzen konnte.
Geschrieben von Sonnenhut am Mi. 19.02.14 um 17:53 Uhr
Ronja
Hilfreich?
(2)
Ackerstadtpalasthttp://www.ackerstadtpalast.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=AckerstadtpalastAckerstr. 169/170 , 10115 Berlin
Den Ackerstadtpalast sollte man m.E. unter Denkmalschutz stellen. In unserer übersanierten Stadt empfinde ich ihn als Kleinod, als kulturellen Ort der Geschichte, der alternativ gute Inhalte vermittelt. Was die Äußerlichkeiten angeht, haben meine VorschreiberInnen alles Wichtige schon gesagt.
Geschrieben von Ronja am Fr. 31.01.14 um 10:33 Uhr
Outlaw182
Hilfreich?
(0)
Ackerstadtpalasthttp://www.ackerstadtpalast.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=AckerstadtpalastAckerstr. 169/170 , 10115 Berlin
der AckerstadtPalast liegt in der gleichnamigen Straße im Hof der schokoladen. früher bekannt als orphtheater oder Tisch. der Palast ist sehr klein und trägt seinen Namen ironischer Weise. die Betreiber sind aber sehr symphatisch
Geschrieben von Outlaw182 am Mi. 29.01.14 um 20:08 Uhr
Rudobern
Hilfreich?
(0)
Ackerstadtpalasthttp://www.ackerstadtpalast.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=AckerstadtpalastAckerstr. 169/170 , 10115 Berlin
Acker Stadt Palast ist im Hinterhof in einer ehemaligen Remise beheimatet - das Haus mit Seitenflügel stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhundert. Hier werden Veranstaltungen aufgeführt die man sich auch mal anschauen sollte, es ist keine große Bühne aber ein Besuch lohnt sich
Geschrieben von Rudobern am Di. 28.01.14 um 10:27 Uhr
Der Ackerstadtpalast war früher auch schon ein Theater. Besser bekannt als Tisch. Tisch als Abkürzung von Theater im Schokoladen.
Hier widmen sich die Darsteller modernen und experimentellen Stücken. Es treten hauptsächlich freie Künstlergruppen oder Krative auf, die hier ihre Produktionen zeigen.
Ein Theatererlebnis der ganz besonderen Art!