Der Pianist Reed Tetzloff, „ein Künstler mit weitem musischem Geschmack und Individualität“, (South Florida Classical Review) wurde für seine „reiche, kommunikative“ Leistung gelobt. (The Cincinati Enquirer)
In die internationale Aufmerksamkeit rückte er beim XV. Tchaikovsky Wettbewerb, wo er als „der lyrische Held des Wettbewerbs“ bezeichnet wurde. (Сноб Magazine). Er hat bei seinen Aufführungen und Tourneen in China, Europa und den USA ein begeistertes Publikum, welches ihn mit tosendem Beifall belohnt. Richard Goode erachtet ihn als „Musiker mit großer Kompetenz“
Er gab Konzerte mit dem Cincinnati Symphony Orchestra, dem Minnesota Orchestra, dem Moscow Virtuosi Chamber Orchestra, dem Rochester Philharmonic Orchestra und dem Tiflis Symphony Orchestra, sowie vielen anderen. Bei seinen zahlreichen Tourneen, welche ihn meist gleich durch mehrere Städte führte, erhielt er wesentliche Würdigungen an wichtigen Orten, u.a. in De Singel (Antwerpen), Flagey (Brüssel) dem Miry Concertzaal (Gent) und der Chapelle Musicale Reine Elisabeth (Waterloo). Im Sommer 2022 gab er sein Debut beim Puplinge Festival in der Schweiz und dem Wissembourg Festival in Frankreich.
Tetzlov erhielt Stipendien von Charlotte White´s Salon de Virtuosi und von dem Center for Musical Exellence, welches sein Debut Album „Sounds of Transcendence“ bei Romeo Records sponserte. Patrick Rucker, ein Kritiker des Gramophone Magazin´s lobte seine Version von Charles Griffes´ Klavier Sonate als „in der Rangordnung leicht mithaltend mit Garrick Ohlsson und Stephen Beus, welche derzeit als die besten Interpreten dieser Sonate gelten“. Außerdem lobte er seine „kaleidoskopischen Farben“ und seine „inbrünstige Begeisterung“ bei der Musik von Franck und Scriabin. Während der COVID-19 Pandemie nahm Reed Tetzloff zwei Alben für das Master Performers Label auf; das erste enthält Klavierwerke von Robert Schumann und wurde 2021 veröffentlicht. Es wurde für die „Originalität und ungewöhnliche Wahrnehmungsvermögen“ gelobt. (Voix des Arts) Tetzloff´s neueste Veröffentlichung für Master Performers, CONCORD – Sonaten von Beethoven und Ives, herausgegeben von Steven Epstein, welcher mit einem Grammy Award ausgezeichnet wurde, erschien am 20. September 2022 in einem Film in New Yorks Cinema 123. Es wurde gemeinsam mit einem Video von Tetzloffs Vortrag von Berg, Brahms und Beethoven in der Mechanics Hall von Worcester, Massachusetts präsentiert; dieser Film von März 2022 wurde von unter der Regie von Ben Dorrough bei Master Performers produziert.
Programm:
Alban Berg
Klaviersonate Nr. 1 h-Moll op. 1
Charles Ives
Three-Page Sonata
Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 „Waldstein-Sonate“
Johannes Brahms
Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5