Seit über fünf Jahrzehnten sind die Berliner Symphoniker ein fester Bestandteil des Berliner Musik- und Kulturlebens und bereichern die deutsche Orchesterlandschaft, seit 1990 sind sie das Orchester für alle Berlinerinnen und Berliner.
Unser erstes Abonnementskonzert der neuen Saison wird eine kleine Zeitreise durch die Musikepochen.
–––– Wir beginnen in der Moderne mit einem Violinkonzert von Alexej Shor, einem 1970 in der Ukraine geborenen Komponisten, der sich durch seine eingängigen Kompositionen großer Beliebtheit erfreut. Im Mittelpunkt steht dann mit dem Klavierkonzert von Schumann eines der großartigsten Werke der Romantik.
–––– Schließlich folgt mit Joseph Haydns letzter Sinfonie ein nicht minder beliebtes Meisterwerk der Klassik. Der Morning Chronicle berichtete im Jahr 1795 über die Uraufführung: »Haydn zeigte sich seinen wohlmeinenden Freunden erkenntlich, indem er für die Gelegenheit eine neue Symphonie schrieb, von der einige der besten Kenner glauben, dass sie in jedem Satz an Fülle, Reichtum und Majestät all seine anderen Werke überträfe.«
Programm:
Alexey Shor - Violinkonzert »Phantasms«
Robert Schumann - Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 54
Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 104 London
Mitwirkende:
Violine: Dumitru Pocitari
Klavier: Shiran Wang
Dirigent: Ernst Hoetzl
Es spielen die Berliner Symphoniker
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
www.berliner-symphoniker.de