Theater in Berlin

BURT und Verlorene Illusionen

Mi. 21.02.18 19:00

Nach »When I Was Five I Killed Myself«

false

Tickets

10.00 €

Weitere Informationen

Teilen

veranstalter logo

twotickets bedankt sich für die Zusammenarbeit. Pressetext und -foto mit Genehmigung von Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. © liegen bei den Urhebern.

Für diese Veranstaltungen gibt es

15 Interessenten
Gisela
~0-dubi0s
nolo
Rudobern
trustieee
Judi1984
antonella1965
WWolfang
BerlinerMann
Undina
tomguzzy
stkunst
ThomasPynchon
Madibu
~0-eicke.urban
Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Lucy

Geschrieben von Lucy

am Sa. 23.03.19 23:43

Theater in Berlin

Ein Erinnerungsstück
Fr. 22.03.19 20:00

Nach Texten von Péter Nádas und Peter Handke

Wir waren zum ersten Mal im BAT-Studiotheater. Wie der Titel schon sagt: Ein Erinnerungsstück, also keine fortlaufende Handlung, sondern Erinnerungen, an Krieg und Diktatur, an Willkür und Tod aus der Sicht einer Familie. Bedrückend. Die Leistung der Jungschauspieler war grandios. Ein ungewöhnlicher Regieeinfall, dass Frauen und Männer Männer- und Frauenrollen abwechselnd spielen: Hut auf= Großvater (Frau), Tuch umgehängt = Großmutter (Mann). Zusammenfassung: Interessant, engagierte Schauspieler, vom Thema her bedrückend. Trottdem ein lohnender Abend.

Bassem

Geschrieben von Bassem

am So. 27.01.19 12:52

Theater in Berlin

PEER
Sa. 26.01.19 20:00

Nach Henrik Ibsens „Peer Gynt“

Excellent in the way the performers were able to trap the audience in specific loops of underlying humor. In her production, Friedricke Hirz was able to claim the entire theater space in a very playful way.

Linde

Geschrieben von Linde

am So. 30.09.18 11:56

Theater in Berlin

Der Goldene Drache
Sa. 29.09.18 20:00

Von Roland Schimmelpfennig

Erst fühlten wir uns etwas deplatziert zwischen soviel jungem Volk. Aber als die Vorstellung los ging, brauchte sie unsere volle Konzentration. So viel Tempo, Szenenwechsel, und Text - da hatte wir schon beim Zuschauen voll zu tun. Wie mag es da erst den Darstellern ergangen sein. Viele verschiedenartige Leben, die am Ende doch Gemeinsamkeiten auf aufzeigten. Viel Humor, Satire und Tiefgründigkeit. Zum Schluss wurde man doch sehr nachdenklich. Toll geschriebenes und inszeniertes Stück. Mein Kompliment an die Darsteller.