Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Wittelsbacherallee 29
60316 Frankfurt am Main
Waldschmidtstraße
Beschreibung
Das Willy Praml Theater wurde im Jahr 1991 gegründet und ist in der Noxos-Halle gelegen. Hier kann man sich professionell und mit Leidenschaft einstudierte Theaterinszenierungen ansehen oder ins Kino gehen.
Die Bühne ist eine alte Fabrikhalle die in Ihrer gesamten Länge ausgenutzt wurde. Das Gebäude ist liebevoll gestaltet mit Leuchtern und zurückhaltendem Dekor. Im Foyer kann man vor der Vorstellung leckere Kleinigkeiten zum Essen bekommen. Auf den Theaterstühlen liegen für jeden Decken bereit.
Geschrieben von Cultussi am Sa. 12.04.14 um 10:33 Uhr
Das Theater Willy Praml liegt etwas versteckt hinter einer Baustelle in einer alten Fabrikhalle. Das Gebäude an sich bietet ein großartiges Flair. Im Eingangsbereich wurden kleine Speißen angeboten die einem das Warten auf die Vorstellung versüßt hat. Die Theaterraum selbst bietet einen guten Blick auf die Bühne. Da die Bühne nach hinten nicht abgeschirmt ist, hat man einen Blick auf die komplette Halle was im Fall dieses Stückes die Atmosphere noch verstärkt hat.
Geschrieben von ~0-Cassiopeia1707 am Mo. 03.06.13 um 13:10 Uhr
Das Willy Praml Theater ist eines der freien Theater, bei denen man die Leidenschaft der Akteure in jeder Sekunde und schon beim Betreten des Theaters spürt. Hier ist nicht nur der Eintritt, sondern jeder Kauf einer Butterbrezel, Rindswurst oder eines Schmalzbrotes eine kulturelle Investition. 1991 gegründet hat es seit dem Jahre 2000 seine Heimat in der Naxoshalle gefunden. Die ehemalige Produktionsstätte der Naxos-Union, die seit 1880 Schleifmaschinen baute und eine Firma von Weltruf war und während des Faschismus durch den Einsatz von Zwangsarbeitern existierte, ist ein wunderbarer Ort für Stimmungen. So ist es nur zwangsläufig, daß Willy Praml immer auch politische, schauspielerische Arbeit leistete. Schiller, Brecht, Büchner, Hebbel, Kleist oder auch "Briefe an Adolf Hitler" mit Bewohnerinnen eines Seniorenwohnheims sind nur einige wenige Beispiele dieser Geschichte. Keine leichte Kost ! Aber immer wieder eine wunderbare Option, um sich mit dieser Welt und wie wir auf ihr leben, auseinanderzusetzen. Für mich eine Frankfurter Institution. Fünf Sterne ! PS: Im Winter gibt es zwar Decken auf den Stühlen, aber warme Kleidung ist dennoch sinnvoll !
Geschrieben von AltDummHaesslich am So. 04.11.12 um 16:45 Uhr
Das Theater Willy Praml ist in den Naxos Hallen untergebracht. Das tolle an den Inszenierungen erfährt man, wenn man wieder kommt. Die Halle wird ganz unterschiedlich bespielt und genutzt. Das macht es immer wieder spannend, da es nicht den einen Theaterraum gibt. Die Stücke sind immer sehr modern, gesellschaftskritisch gestaltet und nicht eben leichte Kost.
Geschrieben von KerstinV am So. 28.10.12 um 09:35 Uhr
Gute Lage mitten in Bornheim. Der Mouson Turm und die Käs sind ganz in der Nähe. Das Theater ist in einer großen Halle untergebracht, es gibt massig Platz. Interessante Fabrikhallen Atmosphäre. Schade, dass nicht etwas bessere Stühle verwendet wurden. platz wäre jedenfalls genug da.
Geschrieben von Showlustiger am Fr. 05.10.12 um 01:04 Uhr
Das Willy Praml Theater wurde im Jahr 1991 gegründet und ist in der Noxos-Halle gelegen. Hier kann man sich professionell und mit Leidenschaft einstudierte Theaterinszenierungen ansehen oder ins Kino gehen.