Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Die Schwankhalle Bremen ist eine Spiel- und Produktionsstätte für die
freien darstellenden Künste. Das Gebäude auf dem Areal der ehemaligen
Remmer-Brauerei in der Bremer Neustadt wurde 2003 eröffnet und bis
Sommer 2015 von verschiedenen Akteur_innen und Vereinen aus der Bremer
Szene betrieben und bespielt. Seit der Wiedereröffnung unter neuer
Leitung im September 2015 firmiert die Schwankhalle als Labor und
Arbeitsraum für lokale, nationale und internationale Projekte und
Kooperationen. Das neue Konzept baut auf der Idee und Tradition eines
Künstlerhauses auf, das Künstler_innen Zeit, Raum und Unterstützung für
transdisziplinäre und selbstbestimmte Recherche, Fortbildung und
Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld gibt.
Die Schwankhalle hat zwei voll ausgestattete Theatersäle mit einer
Platzkapazität von 120 bzw. 80 Sitzen, ein Radiostudio, Probebühnen und
einer Gästewohnung. Seit 2012 wird der Trägerverein Neugier e.V. als
Betreiber und Veranstalter institutionell durch den Bremer Senator für
Kultur mit i.H.v. 768.464 Euro jährlich gefördert.
Die Schwankhalle ist Teil von vis-a-vis Neustadt und kooperiert mit klangpol.
Die Schwankhalle hat immer überraschende Aüfführungen abseits des Kommerzes in einer ungezwungenen Atmosphäre. Wer Individualität schätzt, ist hier gut aufgehoben! Geschrieben von ~0-r.witt-kelpin am Sa. 16.06.12 um 18:53 Uhr
sch wa nk hal le
Die Schwankhalle Bremen ist eine Spiel- und Produktionsstätte für die freien darstellenden Künste. Das Gebäude auf dem Areal der ehemaligen Remmer-Brauerei in der Bremer Neustadt wurde 2003 eröffnet und bis Sommer 2015 von verschiedenen Akteur_innen und Vereinen aus der Bremer Szene betrieben und bespielt. Seit der Wiedereröffnung unter neuer Leitung im September 2015 firmiert die Schwankhalle als Labor und Arbeitsraum für lokale, nationale und internationale Projekte und Kooperationen. Das neue Konzept baut auf der Idee und Tradition eines Künstlerhauses auf, das Künstler_innen Zeit, Raum und Unterstützung für transdisziplinäre und selbstbestimmte Recherche, Fortbildung und Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld gibt.
Die Schwankhalle hat zwei voll ausgestattete Theatersäle mit einer Platzkapazität von 120 bzw. 80 Sitzen, ein Radiostudio, Probebühnen und einer Gästewohnung. Seit 2012 wird der Trägerverein Neugier e.V. als Betreiber und Veranstalter institutionell durch den Bremer Senator für Kultur mit i.H.v. 768.464 Euro jährlich gefördert.
Die Schwankhalle ist Teil von vis-a-vis Neustadt und kooperiert mit klangpol.
Weitere Informationen unter:
http://schwankhalle.de